Gelöst
Keine Magenta TV App für neuen Google TV Streamer?
vor 7 Monaten
Heute habe ich mir den neuen Google TV Streamer gekauft, welches seit diesen Tagen der Nachfolger von Google Chromecast ist.
Der Chromecast wird nicht mehr produziert und ist deshalb auch kaum noch erhältlich.
Der Grund war, dass ich über die Magenta App fernsehen schauen wollte. Einen entsprechenden Vertrag habe ich natürlich.
Aber Überraschung: Die Magenta App gibt es nicht bei Google Streamer - zumindest nicht die deutsche Version. Sondern nur die tschechische. Und mal abgesehen davon, dass dort alles auf Tschechisch ist, kann man sich damit nicht mit einem deutschen Vertrag einloggen.
Fühle mich etwas veräppelt. Auf dem alten Chromecast geht es, aber auf dem Doppelt so teuren Nachfolger nicht…
Frage an die Admins (oder wer sonst Bescheid weiß): Kommt die deutsche App bald? Und falls ja, wann?
Wenn das nicht der Fall ist, bringe ich das Gerät morgen wieder zurück…
2814
2
42
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (42)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
280
0
1
vor 3 Jahren
8218
0
2
Akzeptierte Lösung
jomezger
akzeptiert von
Nicole G.
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Eure Antworten.
Mittlerweile habe ich auch die deutsche Magenta App (sogar zwei) auf dem Google Streamer App Shop gefunden. Man muss Allerdings nach wie vor über die Suche gehen.
Die waren definitiv am Anfang noch nicht da. Ich vermute mal, dass diese erst die letzten Tage darauf freigeschaltet wurden.
Wahrscheinlich hatte ich den Google Streamer ein paar Tage zu früh erworben…
Auf jeden Fall funktioniert jetzt jetzt alles 😊
4
2
falk2010
Antwort
von
jomezger
vor 7 Monaten
Prima, danke für die Rückmeldung.
Das geht also auch mit einem 1.0 Tarif?
0
skregerson
Antwort
von
jomezger
vor 7 Monaten
Ich habe Magenta 1.0 zwar nicht. Aber die App "1. Generation" ist auf jeden Fall nutzbar.
Herunterladen/Installieren und das Anmelden waren kein Problem. Nach der Anmeldung kam für mich halt nur der Hinweis, dass ich die neue App nutzen solle.
Ich würde also behaupten, dass das zu 99% funktioniert.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jomezger
jm2c
vor 7 Monaten
Bei dem Streamer ging es jetzt offiziell vorwärts. Google hat mich gestern eingeladen, den zu kaufen. Bisher Porcelain verfügbar, ich habe da keine Eile. Vielleicht kommt bei uns Hazel aber gar nicht. Die würde ich eher nehmen.
0
0
Benedict27
vor 5 Monaten
Klinke hier nach. haben noch ein alten tarif (von 2021 ist wohl alt) zumindest funktioniert überall (Handy, TV, App) nur Gen 1. Streamer läuft deutlich besser als ein Fire TV 4K max china schrott. Doch ich bekomme nur mit dem Google Streamer eine Fehlermeldung 3001 beim Abspielen von Aufnahmen. Auf Smartphone / Smart TV klappt es, über gleiche App? Hat Telekom hier vergessen, für die neuen Geräte, das Feature freizuschalten?
2
7
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Benedict27
vor 5 Monaten
@Benedict27
Der Fehler bezüglich der Fehlermeldung 3001 bei der 1. Gen NGTV ist bereits bekannt und in Analyse. Wann der Fehler behoben wird, kann ich aktuell nicht sagen 😕
Abhilfe kann ein Wechsel auf die aktuelle MagentaTV Generation zu wechseln 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
0
6 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Benedict27
Chris302
vor 4 Monaten
Gibt es eine Möglichkeit den EPG per Fernbedienung auszulösen? Oder kann ich den auf der Google TV Streamer Fernbedienung belegen? Bei Waipu BSP . Ist es so 2x nach unten dann ist man direkt in der Übersicht..
Danke im vorraus
0
1
micha4711
Antwort
von
Chris302
vor 4 Monaten
@Chris302 Auf dem Google TV Streamer (hier mit Magenta TV Gen 1) bekommst du den EPG ähnlich wie in Waipu, unten links bei "Jetzt läuft im TV".
Die Magenta TV App selber kannst du auf der Fernbedienung auf die * - Taste legen.
Das Gerät startet nach dem Einschalten bisher reproduzierbar genau dort, wo du es ausgeschaltet hast, das ist sehr intuitiv. Also zB direkt wieder mit MagentaTV. Oder falls du zB eine App für eine Überwachungskamera hast und diese beim Ausschalten aktiv war, startet der Streamer direkt wieder mit der Ansicht dieser Kamera.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chris302
dirkdegenhardt
vor 4 Monaten
Moin moin, ich weiß nicht ob es hierher darf, aber ich würde gern das neue Magenta tv mega stream buchen. Leider habe ich einen regio Tarif, über den ich Magenta tv nicht buchen kann.
Kann mir jemand sagen, ob das über den Google Streamer ginge?
0
0
Martin Bo.
Telekom hilft Team
vor 4 Monaten
Hallo @dirkdegenhardt.
Gerne schaue ich mir die Sache genauer an.
Bitte ergänze deine Profilfelder unter diesem Link:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
und sage mir anschließend Bescheid.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
jomezger