MR601 SAT Bootschleife

Gelöst

Guten Abend. 

 

Gerade noch TV geschaut wurde plötzlich der Bildschirm schwarz. Der 601 startete kurz darauf neu mit bekanntem Startbildschirm bis 20%. 

 

EF9D8CFA-7CDC-48B0-B016-A0D904137598.jpeg

Weiter kommt das Gerät nicht mehr. Bildschirm wird erneut schwarz und die Aufnahme-LED leuchtet. 

46A48DAB-4C11-4EFE-8319-36AFCED5CD8C.jpeg

Dem folgt ein erleuchtetes Display, 

AE3DF207-4411-4AAC-96D6-BBD028250DF9.jpeg

und schon beginnt der Bootvorgang von Neuem. 

Gerät 4x Aus/Ein, Software heruntergeladen, Neustart und wie gehabt. 

Was kann ich noch tun?

PS: Der Weg zum Gerätetausch ist wegen Optimierungsarbeiten zur Zeit nicht möglich. 

 

Nachtrag:

Zum Zeitpunkt des Beginns der Neustartsschleife wurde eine vorhandene Aufnahme angespielt, sowie eine Sendung aufgenommen.  Die Neustartschleife endete mit Ende der geplanten Aufnahme. Das Gerät war wieder betriebsbereit. Bitte als Bug an die Softwareentwickler weitergeben. Das Problem mit nicht endenden Aufnahme ist ja bereits bekannt. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Sven-J, ich hatte es bereits in dem anderen Thread geschrieben, wo du drinnen warst, aber ich will es hier auch noch mal schreiben.

"Bei deinem MR601, kann ich zumindest sagen, dass der Fehler bekannt ist, diese Beeinträchtigung tritt vereinzelt bei MagentaTV Sat Kunden auf und wird in ca. zwei Wochen durch ein Update behoben."

Leider kann ich aktuell nichts Schöneres schreiben.
Viele Grüße Stefanie W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Alles klar! @Sven-J

Wir haben es in der Analyse.

Ich melde mich, sobald ich mehr weiß!

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Telekom hilft Team
Guten Tag! @Sven-J

Die Analyse läuft noch. Ich habe es weiterhin im Auge. Fröhlich

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Telekom hilft Team
Hallo @Sven-J,

Die Prüfung im Hintergrund nimmt leider etwas mehr Zeit in Anspruch. Wir sind natürlich weiterhin am Ball.

Viele Grüße
Heike B.
Telekom hilft Team
Hallo @Sven-J,

hier wieder ein kleines Lebenszeichen von uns. Die Analyse hält weiterhin an...

Viele Grüße

Katja M.
Telekom hilft Team
Hey @Sven-J, leider erfolgt bisher immer noch keine Rückmeldung. Die Kollegen sind aber natürlich noch dran. Liebe Grüße Danny H.

Kann das Problem nun leider auch bestätigen.

Unser Media Receiver ist mitten während des Fernseh schauens ausgegangen und nun in einer Bootschleife (kommt bis 20%).

 

Lösen konnte ich das bisher nicht.

 

Das weitere Problem mit den Endlosaufnahmen kann ich ebenso bestätigen. Ständig laufen bei uns aufnahmen unendlich Andere Aufnahmen enden dafür manchmal zu früh ?!

 

Alles in allem ein sehr unbefriedigendes Gerät bisher muss ich sagen. Hätte mir hier ein etwas mehr ausgereifteres Produkt erwartet, gerade von der Telekom Zwinkernd

 

PS: Wie bekommt man denn die Bootschleife nun wieder weg? Strom weg für 10 Minuten hat nicht geholfen. Festplatte ziehen auch nicht (dann startet er zwar bis 100%, meckert aber das ein Betrieb ohne nicht möglich ist). Was tun?


@berndwinkler1  schrieb:

Kann das Problem nun leider auch bestätigen.

Unser Media Receiver ist mitten während des Fernseh schauens ausgegangen und nun in einer Bootschleife (kommt bis 20%).

 

Lösen konnte ich das bisher nicht.

 

Das weitere Problem mit den Endlosaufnahmen kann ich ebenso bestätigen. Ständig laufen bei uns aufnahmen unendlich Andere Aufnahmen enden dafür manchmal zu früh ?!

 

Alles in allem ein sehr unbefriedigendes Gerät bisher muss ich sagen. Hätte mir hier ein etwas mehr ausgereifteres Produkt erwartet, gerade von der Telekom Zwinkernd

 

PS: Wie bekommt man denn die Bootschleife nun wieder weg? Strom weg für 10 Minuten hat nicht geholfen. Festplatte ziehen auch nicht (dann startet er zwar bis 100%, meckert aber das ein Betrieb ohne nicht möglich ist). Was tun?


Leider klappt das nur, wenn die Zeit der Aufnahmedauer vorüber ist. Angenommen eine Aufnahme läuft von 20:00 bis 21:30 Uhr zusätzlich 15 Minuten Nachlaufzeit. Gegen 20:47 stürzt der Receiver ab. So muss man bis nach 21:45 Uhr warten, um diesen wieder in Funktion zu nehmen.

@Sven-J @berndwinkler1
Tut mir leid, dass es sich schon so hinzieht. Unser Fachteam ist weiterhin dran, leider gibt es noch keine Lösung. Aber wir behalten es im Blick.

Gruß Jacqueline G.
@Sven-J @berndwinkler1
Kein neuer Stand, aber wir sind weiter dran.

Gruß Jacqueline G.

Ein sehr ähnliches Problem des MR601 wird auch in folgendem Beitrag beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MR601-Sat-startet-ploetzlich-immer-wieder-neu/td-p/4402...

und ist seit fast 2 Jahren lautet die Antwort: beim nächsten Update soll der Fehler verschwunden sein! Ich glaube nicht mehr daran, dass die "Experten" sich wirklich um die Beseitigung der Fehler im MR601 kümmern . . .

Telekom hilft Team
Hallo @Sven-J,

ich kann mich nur dafür entschuldigen, dass es sich so lange hinzieht.

Aber wie meine Kollegin bereits mitgeteilt hat, sind unsere Fachansprechpartner an dem Fall dran.

Viele Grüße
Rebekka He.
Telekom hilft Team
@Sven-J

Aktuell ist die Fachabteilung noch dran und wir warten noch auf eine Rückmeldung. Ich bitte daher noch um ein wenig Geduld.

Gruß
Timur K.
Telekom hilft Team
@Sven-J,

aus der Fachabteilung haben wir die Rückmeldung bekommen, dass das Anliegen weiterhin in der Analyse ist. Wir melden uns, wenn wir Neuigkeiten haben.

Viele Grüße und einen schönen Abend noch.

Viele Grüße

Katja M.
Telekom hilft Team
@Sven-J
Wünsche dir ein frohes Fest & ich habe noch eine frischen Infos, die ich mit unter den Weihnachtsbaum legen kann.

Greetz
Stefan D.
Telekom hilft Team
@Sven-J
Auch "zwischen den Jahren" bleiben wir weiterhin geduldig & ih wünsche dir auch schon mal einen guten Rutsch nach '21.

Greetz
Stefan D.
@Sven-J
Noch immer keine Lösung, auch wenn mir das langsam unangenehm ist. Die Bearbeitung ist offen. Unsere Ansprechpartner habe ich erneut kontaktiert, um einen neuen Status zu erhalten.

Gruß Jacqueline G.

Ich hatte heute das gleiche/ähnliche Problem. 

ich habe daraufhin die geplanten Aufnahmen per IPad/MagentaTV App gelöscht. Der 601 hat danach zwar noch einge Male neu gebootet aber nach einiger Zeit ist der Receiver dann gestartet. Ich dachte schon, dass ich innerhalb von einer Woche das 2te Tauschgerät bestellen muss. 

 

Gruß

 

patrick-P

Es gibt zu dem Thema leider noch nichts Neues. Ich habe es weiter im Blick. 

 

Gruß Jacqueline G. 

Das Thema ist weiterhin offen und in Bearbeitung. Tut mir leid, dass es die "unendliche Geschichte" wird. 

 

Gruß Jacqueline G. 

Ich habe nun ein Feedback erhalten. Leider können wir den Fehler so nicht reproduzieren. Daher noch einmal konkrete Fragen. Wenn es weiterhin Probleme gibt, bitte die aktuellen Infos geben, sodass ich es weiter geben kann. Danke.

 

1. Tritt das Problem nur bei einer bestimmten Sendung auf oder nahezu immer? Wenn nur bei einer
Sendung, bei welcher?

2. Ist die Aufnahme immer über SAT oder auch über IP.

3. Qualität immer SD?

4. Laufen zur gleichen Zeit / direkt davor / direkt danach weitere Aufnahmen?

 

Gruß Jacqueline G. 

 


@Jacqueline G.  schrieb:

Ich habe nun ein Feedback erhalten. Leider können wir den Fehler so nicht reproduzieren. Daher noch einmal konkrete Fragen. Wenn es weiterhin Probleme gibt, bitte die aktuellen Infos geben, sodass ich es weiter geben kann. Danke.

 

1. Tritt das Problem nur bei einer bestimmten Sendung auf oder nahezu immer? Wenn nur bei einer
Sendung, bei welcher?

2. Ist die Aufnahme immer über SAT oder auch über IP.

3. Qualität immer SD?

4. Laufen zur gleichen Zeit / direkt davor / direkt danach weitere Aufnahmen?

 

Gruß Jacqueline G. 

 


Hallo,

in diesem Artikel hatte ich die Art der Aufnahme beschrieben:
Gelöst: AW: MR601 SAT Bootschleife – Seite 5 | Telekom hilft Community

 

"Wir haben nur die eine Serienaufnahme, die deutlich über Spielfilmlänge liegt. Ki***en Im***le auf V*X läuft auch heute Abend. Aufnahme ist in SD über Sat programmiert. Gestern Abend musste der 601 erneut kalt gestartet werden. Nach dem einschalten erlosch die Uhrzeit, Bild und Anzeige blieb schwarz. Ich berichte dann. "

 

Da die Sendung zur Zeit nicht läuft und wir auch keine anderen Serienaufnahmen programmiert haben, gibt es auch keine Loops.

Zu 4.
Nein keine Aufnahme davor, gleichzeitig oder danach.


Auch kann ich nichts zu anderen Sendungen schreiben. Nur diese eine hatten wir überhaupt programmiert.

@Sven-J
Okay, ich habe das noch einmal an das Fachteam weitergegeben. Aber da der Fehler nicht nachgestellt werden konnte, können wir es so nicht nachvollziehen. Ist dann schwierig eine Lösung zu finden.

Gruß Jacqueline G.
@Sven-J
Es ist in der Tat so, dass der alte Fehler nicht mehr für uns greifbar ist. Daher können wir keine Lösung anbieten. Tut mir leid. Sollte es bei aktuellen Aufnahmen wieder zu Problemen kommen, dann gerne direkt Bescheid geben.

Gruß Jacqueline G.

@Jacqueline G.  schrieb:
@Sven-J
Es ist in der Tat so, dass der alte Fehler nicht mehr für uns greifbar ist. Daher können wir keine Lösung anbieten. Tut mir leid. Sollte es bei aktuellen Aufnahmen wieder zu Problemen kommen, dann gerne direkt Bescheid geben.

Gruß Jacqueline G.

Na dann hier ein paar Bilder. Scheint sich ja nur um einen Sender/eine Sendung, zumindest bei uns, zu handeln. Wenigstens lässt sich die Aufnahme nun manuell beenden. 28.02. und 07.03.21 (Aufnahme läuft noch).

 

 

Community Manager*in
Hallo @Sven-J,

entschuldige die späte Rückmeldung.
Die Aufnahme endet nie automatisch?

Viele Grüße
Lea C.