Maganta TV One Box UHD Live TV

Gelöst

Hallo,

 

mal eine Frage in die Runde. Ist schon bekannt, ab wann die UHD Sender per Live TV auch über die Magenta TV One Box zu empfangen sein werden? Bisher geht das ja wohl nur mit den MR 401, 201, 601.

 

Und noch ne Frage. Warum besteht eigentlich keine Möglichkeit, die vorhandenen Aufnahmen auf der Festplatte in die Magenta Cloud hochzuladen? So könnte man bei einem Wechsel vom MR zum Magenta TV One weiterhin auf seine vorhandenen Aufnahmen zugreifen.

 

 MfG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo liebe User, 

 

ich habe Antwort von unserer Fachabteilung bekommen. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten. 

 

"Der aktuelle Stand ist, dass es kein UHD mehr bei der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick auf der alten Plattform geben wird. Es ist für die neue Plattform in der Planung."

 

Viele Grüße, Wiebke Kr.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@buggibaer43  schrieb:
Und noch ne Frage. Warum besteht eigentlich keine Möglichkeit, die vorhandenen Aufnahmen auf der Festplatte in die Magenta Cloud hochzuladen?

Ich gehe davon aus, dass dieses Feature nicht wirklich gefragt ist.

Dazu kommt, dass Aufnahmen auf die Festplatte ein Auslaufmodel sind.

In Zeiten von Streaming, kann man in der Regel das meiste eh über irgendeine Plattform schauen.

 

 

@buggibaer43  schrieb:
Ist schon bekannt, ab wann die UHD Sender per Live TV auch über die Magenta TV One Box zu empfangen sein werden?

Das werden wir wahrscheinlich erst erfahren, wenn es soweit ist, oder kurz vorher.

@ Geralt von Riva  schrieb:
Das werden wir wahrscheinlich erst erfahren, wenn es soweit ist, oder kurz vorher

Oder nie, weil beim WM UHD Test herausgekommen ist, dass das Netz LiveTV Unicast-UHD-Streams nicht verkraftet 🙈

(Multicast hat da so schon seine Vorteile)

@RoadrunnerDD  schrieb:
Oder nie, weil beim WM UHD Test herausgekommen ist, dass das Netz LiveTV Unicast-UHD-Streams nicht verkraftet 🙈

@RoadrunnerDD 

Oder so, dass kann auch sein.😎

@buggibaer43  schrieb:
Ist schon bekannt, ab wann die UHD Sender per Live TV auch über die Magenta TV One Box zu empfangen sein werden?

Nein.

@buggibaer43  schrieb:
Warum besteht eigentlich keine Möglichkeit, die vorhandenen Aufnahmen auf der Festplatte in die Magenta Cloud hochzuladen?

Andere Plattform, andere Metadaten, andere Rechte bei OTT, ...

 

Viele Grüße

Thomas

Hallo @teezeh@ Geralt von Riva@RoadrunnerDD,

 

danke für Eure Antworten. 

 

Das ist schade. Die Telekom möchte ja gerne, dass man auf die neuen Geräte wechselt, da die MR201 und 401 nicht mehr hergestellt werden und Auslaufmodelle sind. Nur, wenn man weniger Sender hat als bisher, warum soll man da wechseln. Es sind ja noch nicht einmal die WDR Regionalprogramme über die Magenta TV One Box zu empfangen. 

 

Ja, Festplatten-Aufnahmen sind für Euch vielleicht Oldschool, aber ich bin noch jemand der etwas älteren Generation, wo auch alles noch offline ging. Online ist zwar schön, aber auch nicht immer das Beste. Und alle Inhalte kann man auch nicht in den Mediatheken schauen. Hat wohl auch was mit Lizenzen oder so zu tun.

 

Ich warte mal ab, ob die Telekom es irgendwann schafft, alle Sender, die ich bisher mit dem MR empfangen kann auch per App verfügbar zu machen, dann kann man auch über den Wechsel nachdenken.

 

Ich denke mal, dass man irgendwann eh wieder zu den neueren Geräten tauschen muss, da dann die MRs nicht mehr unterstützt werden. War ja von einiger Zeit mit den alten Entertain-Receivern das gleiche Spiel.

 

MfG

@buggibaer43  schrieb:
Ich denke mal, dass man irgendwann eh wieder zu den neueren Geräten tauschen muss, da dann die MRs nicht mehr unterstützt werden.

so wird es kommen - bzw ist dieser Prozess schon am anlaufen - beginnend damit das die Geräte nicht mehr aktiv seitens der Telekom vermarktet werden - bis hin zur Abschaltung dieser Plattform in mehr oder weniger naher Zukunft

Vielleicht kommen die Boxen ja aus dem Beta Stadium bis zur Umstellung noch heraus.

Sie hat ja auch Vorteile. Sie ist kleiner.


@buggibaer43  schrieb:

Ja, Festplatten-Aufnahmen sind für Euch vielleicht Oldschool, aber ich bin noch jemand der etwas älteren Generation, wo auch alles noch offline ging.

Ich sehe keinen Unterschied, denn auch mit dem MR konnte man nichts "offline" sehen.

 

@buggibaer43  schrieb:
Und alle Inhalte kann man auch nicht in den Mediatheken schauen. Hat wohl auch was mit Lizenzen oder so zu tun.

Eigentlich schon, aber dann nicht via Magentatv, leider. Den Grund versuche ich schon lange rauszubekommen...

Interessiert aber irgendwie niemanden.

 

Aber es geht auch mit den neuen Geräten, auch dann der WDR, via App. Damit ist natürlich der Witz vom MagentaTV weg, ein Eigentor.....

Wie kann es eigentlich sein, dass auf einem aktuelleren Gerät (Magenta TV One) bezüglich der Verfügbarkeit von Sendern in UHD schlechtere Bedingungen bestehen, als auf einem älteren (MR401)? Und gleichzeitig kann niemand eine Aussage treffen, wann dieser Zustand "behoben" wird. Ein Dauerzustand kann das jedenfalls nicht bleiben, andernfalls vergrault man Kunden. Ich z.B. werde Magenta TV kündigen, wenn die 12 Monate Mietzeit für die Magenta TV One abgelaufen sind und dann noch immer weniger nSender zu empfangen sind, als mit meinem vorherigen MR401.

Guten Morgen @Kniffel60,

 

danke für deinen Thread und dein Feedback zur Verfügbarkeit von Sendern in UHD bei Nutzung der MagentaTV One. 

 

Ich habe mich hierzu an unsere Fachabteilung gewandt. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, komme ich auf dich zu. 

 

Danke für deine Geduld. 

 

Viele Grüße und einen schönen Dienstag,

 

Wiebke Kr. 

Telekom hilft Team

Moin @Kniffel60,

 

wir haben dich nicht vergessen, jedoch steht die finale Rückmeldung noch aus. Wir melden uns im Laufe dieser Woche, spätestens Anfang nächster Woche erneut bei dir. 

 

Liebe Grüße,

Lin J. 

@Kniffel60  schrieb:
Verfügbarkeit von Sendern in UHD

Nur aus Interesse, was für UHD Sender wären das? 

Hallo @Franky4,

 

also mir geht es um die beiden Sender:

 

RTL UHD

Pro7Sat1 UHD

 

Gruß

@buggibaer43  Ok, also nicht wirklich was wichtiges, für mich zumindest, weil ich sowas nicht schaue.

Und die senden 24/7 in UHD?

Hallo @Franky4,

 

nein, die senden nur bestimmte Dinge in UHD. Mich interessiert da auch nur Sport, in diesem Fall Fußball. GZSZ brauche ich auch nicht in UHD. Aber ist ja auch geschmacksache. 

 

Ich finde es nur schade, dass beim linearen TV die Sender nicht mal langsam auf UHD umsteigen. Die öffentlich rechtlichen senden sogar immer noch in 720p. Zumindest Full HD wäre ja mal langsam zeitgemäß.

 

Die Sache ist ja auch nur die. Warum soll ich auf ein neues Gerät umsteigen und habe dann weniger Komfort als jetzt. Normalerweise hat man ja mit einem neuen Gerät mehr Komfort als bisher. Und warum sind nicht einmal die WDR Lokalzeiten darüber zu empfangen, es sei denn über den Umweg der WDR App. Aber das kann doch auch nicht im Sinne der Telekom sein.

 

Gruß

 

@buggibaer43  schrieb:
Die öffentlich rechtlichen senden sogar immer noch in 720p

Stimmt, da kann aber weder ein MR noch eine One was dafür, aber du hast natürlich Recht.

 

 

@buggibaer43  schrieb:
Und warum sind nicht einmal die WDR Lokalzeiten darüber zu empfangen

Naja, ist schon zu empfangen über eine eigene Lane auf der Startseite. Und mit Magenta TV 2.0 ganz normal als Live TV

 

 

@buggibaer43  schrieb:
Warum soll ich auf ein neues Gerät umsteigen

Ich geh jetzt nur von mir aus, mir ist eine gute Performance sehr wichtig, und es ist schon ein großer unterschied zwischen MR und One. Weiter schau ich fast kein Linear TV mehr, da hab ich auf der One den Vorteil das ich Apps hinzufügen und löschen kann wie ich will. Auf Magenta TV 2.0 kann ich sie sogar sortieren wie ich will.

Wenn man natürlich Wert auf Videotext legt oder man unbedingt eine Festplatte für Aufnahmen will, oder auch weniger Einschränkungen bei Aufnahmen, dann kann ich das verstehen.   

Hallo @Franky4,

 

na das klingt doch schon mal nach einem Fortschritt. Dann warten wir mal auf Magenta TV 2.0. Oder ist das schon verfügbar? Wie wechsele ich denn auf Magenta TV 2.0? Vielleicht sind dann ja auch die UHD Sender verfügbar. Mal abwarten, was die IFA bringt. Vielleicht kommt da ja noch ein großer Wurf seitens der Telekom.

 

Performance ist mir auch wichtig. Der MR 401 bzw. 201 ist mittlerweile schon etwas langsam und nicht mehr zeit der Technik. Mit den Apps hinzufügen und löschen finde ich auch gut. So kann man sich die Apps installieren, die man auch nutzen möchte und dann Google Play hat man auch eine größere Auswahl an Apps zur Verfügung.

 

MfG

@buggibaer43  schrieb:
Magenta TV 2.0. Oder ist das schon verfügbar?

Ja, ist verfügbar als Öffentlicher Beta-Test hier der Link mit allen Infos: Next MagentaTV: Registrierung | Telekom

Geht aber nicht mit den MR, nur mit One, Stick, Apple TV 4K, und Fire TV Stick.

Steht da aber alles beschrieben was geht und was noch nicht, da findest du auch eine Senderliste für 2.0.

 

 

@buggibaer43  schrieb:
Vielleicht sind dann ja auch die UHD Sender verfügbar.

Noch nicht.

 

 

Hallo @Franky4,

 

danke für den Link und die Infos. Den Link hatte ich schon gefunden. Wenn ich mich dort aber einlogge, kommt die Meldung, dass ein Tarifwechsel nicht möglich ist. Ich verwende aktuell den Magenta Zuhause L mit Magenta TV Smart. Wahrscheinlich kann ich nicht innerhalb eines Smart Tarifs wechseln. Ich warte dann mal ab, bis Magenta TV 2.0 offiziell verfügbar ist, dann sollte es ja gehen oder gibt es da derzeit auch spezielle Angebote, wenn man an der Beta Phase teilnimmt? Ich habe da was gelesen, von TV für 12 Monate ohne Aufpreis und die Magenta TV One für einige Monate kostenlos.

 

MfG 

@buggibaer43  schrieb:
pezielle Angebote, wenn man an der Beta Phase teilnimmt?

Genau so is es 12 Monate TV kostenlos

Hallo @Kniffel60,

 

leider gibt es noch nichts Neues zu berichten. Wir schauen regelmäßig nach dem aktuellen Stand und halten dich weiter auf dem Laufenden.

 

Grüße

Alexander M.

Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

leider liegt uns noch keine finale Lösung aus dem Fachbereich vor. 

Wir werden das Ganze eskalieren. 

 

Bitte habt noch etwas Geduld. 

 

Viele Grüße

Heike B. 

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo liebe User, 

 

ich habe Antwort von unserer Fachabteilung bekommen. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten. 

 

"Der aktuelle Stand ist, dass es kein UHD mehr bei der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick auf der alten Plattform geben wird. Es ist für die neue Plattform in der Planung."

 

Viele Grüße, Wiebke Kr.

@Wiebke Kr.  schrieb:
Es ist für die neue Plattform in der Planung

Wenn es immer nur in Planung ist, wird es das wohl nie geben. 😠 Sorry Leute, die Telekom plant und plant und plant, bringt einen "Receiver" namens One aufn Markt welcher von vorne bis hinten nicht dem entspricht, was es auf den Receivern bereits mal gegeben hat. Dann werden die Receiver auch noch vertriebseingestellt und jahrelang an der SW rumgefummelt um halbswegs die Leute zu Frieden zu stellen die umsteigen mussten. (Regional/Lokalsender? Wow, ne Lane wurde zur Verfügung gestellt.) Nun ist der Regelbetrieb von MagentaTV 2.0 in Planung, aber selbiges steckt grad mal in den Kinderschuhen. Von UHD ist dort noch genauso wenig zu sehen wie auch von DD 5.1 (Ok wenigstens in diesem Punkt auf einem einzigen Senderchen ... toll) Das ganze rechtliche Thema (Speicherdauer für Aufnahmen, Spulen etc) ... ein Trauerspiel. Habt mal Eier in der Hose, die Telekom ist groß genug! Dann kommen Aussagen wie "Aktuell werde das Produkt vervoll­stän­digt, opti­miert und verbes­sert. Welche Ände­rungen konkret bis zum Start des regu­lären Betriebs geplant sind, ist nicht bekannt." Wie zum Geier soll jemals "das Produkt" vervollständigt werden, wenn ständig "neue Produkte" entwickelt werden welche wieder und wieder Rückschritte gegenüber dem vorherigen darstellen und nie fertig werden gegenüber dem was eigentlich mal "in Planung" war. Ganz ehrlich? Es ist armsehlig liebe Telekom. Gebts doch einfach zu, ihr wollt oder könnt UHD im Live-TV, sowie DD-Mehrkanalton nicht zur Verfügung stellen ... ach ja, ich vergaß ... es ist "in Planung". Und wer jetzt kommt, mit "aber die WM war doch ..." ja danke ... genau zu dieser Zeit wurde ja die Stange hoch gehalten ... "schaut mal was geht, freut euch auf zukünftiges" ... nein ich freu mich nicht mehr auf zukünftiges, weil die Zukunft liegt immer nur in der Zukunft. Ich möchte es in meiner Gegenwart erleben!

Dazu die ganzen rückschritlichen Entwicklungen mit jeder beliebigen MagentaDies und MagentaDas-App. Mailapp? Fürn Ar.sch. MeinMagenta? Wollen wir dazu mal @Ralf_B. befragen? 🤣 Dies weg, das weg, jenes weg, und Fehler da ... SmartHome? Ja wo isses hin? Groß aufgezogen, aber die verwendbare Produktpalette ... nun ja ... "in Planung". Jetzt neuer Versuch mit Cloudscheisse ala "Zuhause" ... weitere verwendbare Produkte? "in Planung"? Matter? Telekom doesn't Matter, außer "hey wir waren mit im Konsortium" ... nüscht, bzw. "in Planung"

Zum Lachen das Ganze ... überhaupt nicht 😠