Magenta TV auf Fire TV: Senderliste wird nicht synchronisiert

Gelöst

Hallo liebe Leute!

 

Ich bin froh, dass es für Magenta TV nun eine App für Amazon Fire TV gibt, damit ich mir nicht noch einen Receiver ins Regal stellen muss. Ich nutze Magenta TV ausschließlich, um "lineares TV" zu sehen und das klappt auch prima, es bleibt aber ein ziemlich ärgerliches Problem:

 

Ich habe mir auf dem Smartphone die Magenta TV App runtergeladen und damit die Senderliste sortiert. Die Senderliste wird auch automatisch mit der Magenta TV App auf meinem Tablet synchronisiert. Die Senderliste in meiner Fire TV App zeigt sich jedoch unverändert. Auch wenn ich mich in der Fire TV App aus- und wieder einlogge, wird die geänderte Senderliste nicht synchronisiert.

 

Wie ich in anderen Beiträgen hier lese, haben andere Magenta-Fire-Nutzer dasselbe Problem.

 

Das finde ich super ärgerlich, zumal die Vorgehensweise beim Konkurrenten waipu.tv identisch ist, dort aber auch tatsächlich funktioniert. Wenn ich dort in der Smartphone-App die Sender sortiere, werden diese Änderungen auch automatisch in die Waipu-App des Fire TV übernommen. Außerdem gibt es dort die Möglichkeit, mit einem einzigen Tastendruck zwischen dem aktuellen und dem zuvor gesehenen Sender zu wechseln. Das sind doch Sachen, welche die Telekom eigentlich auch problemlos hinkriegen müsste, oder...? Kann man da noch Updates erwarten oder muss ich wieder zu Waipu zurück...?

 

Vielen Dank im Voraus!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Die App auf dem FireTV Stick hat schon immer eigenständige Listen verwendet, daran wird sich aus rechtlichen Gründen auch kaum etwas ändern.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Ich denke: Berechtigte Kritik.

Man wird sehen, bis wann/ob die Telekom liefern wird.

Dass man die App in ihrer derzeitigen Version für Fire TV freigegeben hat - das ist schon ein bisschen peinlich.

Richtig, die App ist halbfertig. Hoffe, dass da rasch eine Update kommt.


@muc80337_2  schrieb:

Dass man die App in ihrer derzeitigen Version für Fire TV freigegeben hat - das ist schon ein bisschen peinlich.


Nur zum Vergleich:

 

Auch die WaipuTV-App für das Apple TV  (direkt ohne Airplay) ist gerade fertig geworden.

Auch hier fehlen noch (Sortier-)Funktionen und mit dem Amazon/Waipu-Account kommt man gar nicht hinein.

 

Fazit:

Es wird überall nur mit Wasser gekocht.


@joatho  schrieb:

Fazit:

Es wird überall nur mit Wasser gekocht.


Das sicher. Aber die kleine Internet-Klitsche Exaring AG (waipu TV) mit ihren 50 Mitarbeitern willst Du ja nicht wirklich mit der Telekom und ihren hohen Standards vergleichen?

 

Oder auch so: die Telekom ist mit IPTV schon viel länger am Markt als waipu TV - und trotzdem hat sie noch keine apple TV App, da ist der waipu TV schneller.

 

Oder auch so:

waipuTV unterstützte Geräte und Unterstützung durch Telekom:

iPhone/iPad: Telekom ja

Android Smartphones/Tablets: Telekom jein/mit Einschränkungen (an meinem Motorola läuft MagentaTV App schon seit einem halben Jahr nicht)

amazon Fire TV: Telekom jein (1. Generation Fire TV Box von Telekom nicht unterstützt)

Web Player: Telekom jein (läuft nicht im Firefox)

amazon Fire Tablet: Telekom nein

apple TV: Telekom nein

Samsung Smart TV: Telekom nein

amazon echo Integration: Telekom nein

 

Hmja also nee, so ist das auf jeden Fall nix halbes und nix ganzes. Ich hab mein MagentaTV gekündigt und geh zurück zu waipu.

Auch weil ich gerade festgestellt hab, dass MagentaTV nur die "Aktivierung" von vier Geräten zulässt. Bei waipu kann ich soviele Geräte wie ich möchte aktivieren, so lange auf maximal zwei gleichzeitig ferngesehen wird. Aber da muss ich mir keine Sorgen um Anzahl von Geräten oder auf eines verzichten, wenn ich auf einem weiteren Gerät waipu-TV sehen will...


@muc80337_2  schrieb:
Das sicher. Aber die kleine Internet-Klitsche Exaring AG (waipu TV) mit ihren 50 Mitarbeitern willst Du ja nicht wirklich mit der Telekom und ihren hohen Standards vergleichen?

Die Leistung jedoch wird meistens auswärts (Drittanbieter) eingekauft und das ist eine Sache der Verhandlung.

Welchen Auftragsumfang für welchen Preis.

 

Und da ist mir (du kannst eine andere Erfahrung haben) aufgefallen, dass kleine Firmen oft mehr Umfang beauftragen und auch bereit sind dafür mehr zu bezahlen.

 

Da jedoch inzwischen einige Angebote auf dem Markt sind, kann der Kunde mit entscheiden wo er sich wohl fühlt.

Telekom hilft Team
Hallo @Petar Stefanac,

vorab bitte ich die späte Antwort zu entschuldigen.

Dass Ihnen unsere App nicht zusagt und Sie diese daher gekündigt haben, bedaure ich sehr.

Sollten Sie diesbezüglich noch ein Anliegen haben, bin ich gerne für Sie da.

Viele Grüße

Katja M.

Liebe Katja M.,

 

die App ist bisher eine Enttäuschung. Sender lassen sich nicht sortieren. Zum Zappen muss ich umständlich auf das EPG zurückgreifen. Warum gibt es nicht die Möglichkeit die Sender in einer Liste aufrufen und zum entsprechenden Sender scrollen. Dazu kommen die Bildausfälle durch Zwischenpufferung, dann erscheint roter Kreis oder der Stream springt ins Hauptmenue zurück bzw. die App loggt sich vollständig aus. Wann wird dort endlich Abhlife geschaffen? Ich habe mich gefreut, dass die App auf dem fire TV endlich verfügbar ist, weil es einfach komfortabler ist, wenn ich die zum fire tv gehörige Fernbedienung nutzen kann. Aber dann erwarte ich rasch ein Update, mit dem die Mängel behoben werden.

Hallo @MichaelElte

Es gibt aktuell ein neues Update.
Wird Ihnen dieses schon angezeigt, bzw, haben Sie es vielleicht sogar schon geladen?
Ansonsten gern mal ein manuelles Update am Receiver versuchen.

Verbesserungsvorschläge gebe ich gern weiter.

Viele Grüße
Raphaela T.

Ich nutze magenta tv auf dem fire tv und habe nach einem Update hierfür gefragt.

Ah entschuldigen Sie. Wann ein neues Update für die App auf Fire TV kommt, kann ich noch nicht genau sagen.:( Aktuell wird noch alles gesammelt dazu. Bitte noch ein klein wenig Geduld. Viele Grüße
Raphaela T.

Dann noch einmal zur Sammlung.

 

Die App läuft instabil. Sie puffert zwischen, dass ein runder roter Kreis erscheint, bzw springt die App mitten im Stream ins Hauptmenü oder loggt sich selbständig aus.

 

Sender lassen sich nicht sortieren. Ich muss entweder zum entsprechenden Sender durchschalten oder den Sender über das EPG aufrufen.Viel komfortabler wäre es, wenn ich die Senderliste öffnen könnte und zum entsprechenden Sender scrollen kann, denn in der Regel weiß ich, was ich schauen möchte.

 

Die Timeshift, Restart-Funktion fehlt.

 

Ich würde mich auch freuen, wenn ich nicht nur das Filmpaket dazu buchen kann, sondern das BIG TV-Paket.

Hallo liebe Raphaela! Danke auch nochmal von meiner Seite für Ihre Rückmeldung. Also ich bin ja wirklich immer noch froh darüber, dass es MagentaTV nun auch für Fire TV gibt. Aber ganz ehrlich, lieber hätte ich noch ein paar Monate länger gewartet und dann eine funktionierende App gehabt. So macht es auf mich den Eindruck, als wäre die App wirklich überhastet und unfertig rausgeblasen worden. Es fehlen ja wirklich die allereinfachsten Basics, die man von so einer Fire-App erwartet kann, gerade dann wenn man wie ich von einer anderen TV-App kommt (waipu): Sendersortierung und Anpassung auf Fire-Fernbedienung, damit man z.B. mit einer Taste zwischen zwei Sendern switchen kann, wie es bei waipu geht. So hab ich nu quasi meinen Probemonat für nüscht rausgehauen. Wird mir der Kundenservice denn, sobald die App upgedatet wurde, einen zweite, kostenlose Probemöglichkeit zugestehen, Raphaela...?

Hallo Zusammen.
Ich verstehe den Unmut darüber, klar.
Leider sind viele Fehler auch immer in einer Testversion nicht so zu projizieren, wie sie dann doch im Live-betrieb auftauchen.
Ich gebe aber gern alles weiter.
Was mit dem Probemonat ist, so kann ich dazu gar nichts sagen. Ich weiß nicht, wann es ein neues Update geben wird und vermutlich wird auch der Zeitraum nicht generell erweitert.
In Einzelfällen kann man aber sicher mal drüber sprechen.
Ich melde das mal und hoffe auf baldige Besserung.

Trotzdem wünsche ich ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
Raphaela T.

Ja hallo,

der Kritik kann ich mich nur anschließen. Ist wirklich sehr ärgerlich und definitiv ein Vorteil von Zattoo, wo ich vorher war.

 

@chris.moormann
Danke, für die Meinung.

Ich kann mich der Antwort meiner Kollegin anschließen. Auch wenn nun einige Zeit vergangen ist, aber die Entwicklungen gehen immer weiter. Wann welche Verbesserungen eingespielt werden, kann ich ich nicht mitteilen. Die Punkte sind aber aufgenommen und liegen den Produktverantwortlichen vor.

Gruß Jacqueline G.

Hallo. 

 

Ein Jahr vorüber und die Synchronisation der Senderverwaltung funktioniert immer noch nicht.

Hallo @krosscheck,

bitte schreibe mir einmal die installierte OS- und App Version.
Dann leite ich das nochmal an die Kollegen weiter.

Viele Grüße

Torsten S.

Hallo,

 

OS-Version ist die 1.4.3 und App-Version die 3.1.1.

Hallo @krosscheck

Hast du bei deinem Test die Senderliste im Player unter Optionen -> Senderlisten geprüft, ob „Alle Sender“ oder „Favoriten“ ausgewählt ist? Und möglicherweise dauert es ein paar Minuten, bis eine Änderung über alle Screens transportiert ist.
Ein noch bestehender, allgemeiner Fehler ist gar nicht bekannt.

Viele Grüße
Raphaela T.

Hallo,

 

ich nutze keine Favoriten, daher habe ich nur "Alle Sender" eingestellt. Die Senderverwaltung wird von mir in der App auf dem Tablet genutzt und ich möchte, dass sich die gleichen Sender in der App auf dem Fire TV Cube nutzen lassen. Das funktioniert leider nicht, ich weiß nicht warum, finde ich nur sehr störend. 

 

Und jetzt ist ein Fehler bekannt, dem Sie nachgehen können, besten Dank vorab.

@krosscheck
Ich springe für meine Kollegin @Raphaela T. ein.

Unsere Ansprechpartner habe ich erneut informiert. Sobald wir ein weiteres Feedback erhalten, geben wir Bescheid.

Gruß Jacqueline G.

@krosscheck Hallo,

die Senderliste vom Fire Tv wird nicht mit der des Tablet synchronisiert, nur mit anderen Fire Tv Geräten.

Tablet, Magenta Tv Stick und Browser werden synchronisiert. Zwei getrennte Systeme. Wann oder ob sich das ändert, abwarten.

Im habe die Senderliste schon länger nicht mehr bearbeitet. Wird doch meistens einmalig am Anfang gemacht. Neue Sender gibt es doch kaum, um das zu ändern.

 

Gruß

Hagast

Danke für Deine Info. Mir war klar, dass es getrennte Systeme sind.

 

Dennoch wäre es doch toll, egal auf welchem System ich mich einlogge, mir die zuletzt bearbeitete Senderliste auf dem Gerät zur Verfügung steht.

 

Liebe Programmierer, das wünsche ich mir.