Magenta TV bricht nach wenigen Minuten ab

Seit heute Telekom-Kunde, alles angeschlossen, läuft. Aber nur kurz. Das TV-Programm schaltet sich nach wenigen Minuten ab, Bildschirm wird dann kurz schwarz, dann erscheint der Magenta-Start-Bildschirm. Vorher hatte ich das Problem, dass ich Receiver und TV nicht dauerhaft ausschalten konnte. Nach dem Ausschalten mit der Fernbedienung schalteten sich Box und TV nach kurzer Zeit selbstständig wieder ein. Das konnte ich beheben, in dem ich HDMI-CEC stillgelegt habe. Woran kann es liegen, dass das TV-Programm immer abbricht? Freue mich über Hinweise.

@ab2008 

Bitte mehr Info.
Was für ein Tarif hast Du?
Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
Was für einen Router und was für ein Empfangsgerät hast Du?

Oder nutzt die die App an einem TV?
Wie ist dAS Empfangsgerät oder der TV mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline-Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline verbunden?

Klar, gerne!

Tarif: Magenta Zuhause L

Router: der mitgelieferte Speedport

TV: Samsung

Ist direkt mit einem LN-Kabel verbunden, keine Powerline im Haushalt

Dann ist klar dass es nicht geht, du hast den falschen Tarif.

MagentaZuhause L Beinhaltet kein MagentaTV.

nee nee, das ist ein Anschluss ausdrücklich MIT Magenta TV 2.0

Nein, ein MagentaZuhause L ist eben halt NiCHT mit TV.

 

Mit TV würde der Tarif zB lauten MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0

 

Du jedoch hast geschrieben dein Tarif ist MagentaZuhause 


Also hast du entweder einen Tarif der kein TV hat oder du hast uns den falschen Tarif genannt.

@ab2008  schrieb:

t

TV: Samsung

Ist direkt mit einem LN-Kabel verbunden, keine Powerline im Haushalt

Welche Tarifbezeichnung steht in deiner Auftragsbestätigung?
Welche App hast du auf deinem Samsung TV für MagentaTV geladen/installiert?

@Ludwig II  schrieb:
App hast du auf deinem Samsung TV für MagentaTV geladen/installiert?

Und welches Baujahr hat der TV.

@ab2008  schrieb:
Receiver

Welchen? Eine MagentaTV One?

ups, sorry, dass ich mich mit den produktbezeichnungen der telekom nicht so auskenne. offfenbar habe ich MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart 2.0.

der fernseher ist ca. 3 jahre alt, keine ahnung, wie das modell genau heißt, das sind bei samsung ja auch so kryptische bezeichnungen.

welche app ich installiert habe, das kann ich nicht beantworten. ich bin dem einrichtungsassistenten gefolgt, schritt für schritt. ich hab irgendwann mal meine lieblings-apps (netflix, amazon etc.) irgendwo anordnen müssen, aber das war mit der frage sicher nicht gemeint....

ja, eine magenta tv one

Könnte an der App auf dem Samsung TV.

Wenn du einen PC hast probier es mal mit dem Browser, ob es über damit funktioniert:

https://web2.magentatv.de

Wenn es da funktioniert, ist dein Samsung für die App nicht geeignet und du  braucht ein zusätzliches Empfanggerät, z.B. eine ONE

Nachtrag:

Sehe gerade, dass du bereits eine ONE hast,

Funktioniert es mit der ONE nicht oder mit der App?

@Ludwig II 

Wenn ich das richtig lese ist es jetzt doch die One die @ab2008  nutzt und kein Samsung. 🙈

@CobraCane 

Größtmögliche Verwirrung stiften…😂

Telekom hilft Team

Hallo @ab2008,

 

wie ich sehe, wurde zwischenzeitlich schon mit den Kollegen der Hotline gesprochen. Konnte das Problem bereits gelöst werden oder wie wurde verblieben?

 

Best Grüße

Julia U.

@Ludwig II  schrieb:
Größtmögliche Verwirrung stiften

Schon im Startbeitrag stand drin das ein "Receiver" bzw. eine "Box" genutzt wird, für die Verwirrung habt ihr selbst gesorgt Zwinkernd

@RoadrunnerDD  schrieb:
Schon im Startbeitrag stand drin das ein "Receiver" bzw. eine "Box" genutzt wird, für die Verwirrung habt ihr selbst gesorgt Zwinkernd

Ist klar, wir haben dafür gesorgt.

Sorry aber wenn wir nach Tarif und Endgerät fragen und dann so was hingeknallt bekommen:

 

@ab2008  schrieb:

Klar, gerne!

Tarif: Magenta Zuhause L

Router: der mitgelieferte Speedport

TV: Samsung

Ist direkt mit einem LN-Kabel verbunden, keine Powerline im Haushalt

 

@CobraCane  schrieb:
und dann so was hingeknallt bekommen

Natürlich war das Salami ... schon der erster Knaller mit dem Tarif war ja nicht vollständig. Aber allein deswegen den zu Beginn erwähnten "Receiver"/"Box" verdrängen? Nö ... aber ja du hast Recht ... nicht "ihr" allein. Hauptsächlich der TE und ein bisschen "ihr", einigen wir uns darauf 🤗

 

Egal, weitermachen 🍻

 

@ab2008 

Ich würde die One zu erst einmal einem vollständigen Werksreset unterziehen und neu einrichten.

Ich möchte kurz berichten: nach einem langen telefonat mit der service hotline wurde mir am ende geraten, alle meine neu gelieferten telekom-geräte mit einem reset auf werkseinstellung zurückzusetzen. das habe ich getan, erst beim router (danach sollte ich dann nochmal die stromverbindung trennen, hab ich auch brav gemacht), danach bei der Box (Magenta One, habe ich gelernt). Habe ich gemacht. Ich habe sogar gecheckt, ob die Firmware bei meinem Samsung-TV auf dem neuesten Stand ist – ist sie (klar, ich war vorher bei Vodafone, da hat immer alles automatisch geklappt, auch das Aktualisieren). Ich habe dann den ganzen Einrichtungsprozess erneut durchlaufen. Mit dem Ergebnis: Alles wie vorher. Nach wenigen Minuten TV-Gucken friert das Bild kurz ein, wird dann schwarz, dann kommt das Magenta-T und dann der Startbildschirm.  Das Internet funktioniert übrigens fein. Schon jetzt entschuldige ich mich bei allen Mitlesenden, dass ich weder ein IT-Studium absolviert habe, noch alle Fachbegriffe aus dem Telekom-Universum kenne – nur für den Fall, dass ich diese Zeilen jetzt wieder irgendwie "hingeknallt" habe. Es ist keine Absicht. Falls jemand eine Idee hierzu hat, freue ich mich. Ich habe hier im Forum inzwischen etliche sehr ähnliche Fälle gefunden – aber für keinen eine Lösung.

@ab2008 ist die One auch per LAN angeschlossen?

 

@ab2008  schrieb:
dann kommt das Magenta-T

Das ist merkwürdig. wäre es ein Abbruch der Verbindung wegen Problemen im Heimnetzwerk dann sagt die One das eigentlich auch ("kann nicht abgespielt werden" o.ä.)

 

Ich würd sagen: lass das Ding austauschen

@ab2008,

 

danke für die Rückmeldung in Bezug auf das Gespräch mit der Hotline.

In der Tat wäre es noch eine sehr interessante Info, ob die TV One via LAN oder WLAN verbunden ist.

 

Des Weiteren würde ich sonst auch zustimmen, dass wir einen Austausch vornehmen. 

 

Gib uns doch gerne Rückmeldung.

 

Beste Grüße

Julia U.

@Julia U.Die TV One ist mit LAN verbunden. Bei der Einrichtung wird das auch korrekt erkannt ("... mit Ethernet verbunden")

Nachtrag: Ich hab's jetzt auch mal ohne LAN, nur mit WLAN probiert. Kurz war ich voller Hoffnung, weil ich mindestens 10 Minuten ununterbrochen fernsehen konnte. Dann aber dasselbe Spiel: eingefroren, schwarzer Bildschirm, Magenta-T, Startbildschirm. Ich will doch nur mein altes Leben zurück.

Telekom hilft Team

@ab2008,

 

lass uns doch am besten nochmal zwecks Austausch telefonieren. Ich wollte nun nicht mehr am späten Abend ungefragt anrufen. Teile mir daher gerne ein passendes Zeitfenster mit und ich melde mich.

 

Beste Grüße

Julia U.