Gelöst
Magenta TV für LG webOS
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist nur sehr schwer nachvollziehbar, dass Sie keinerlei Informationen zur Magenta TV App für LG webOS sagen können, wollen oder dürfen.
Gibt es nachvollziehbare Gründe für Ihre Ablehnung?
Dürfen wir diese denn auch erfahren?
Andererseits gibt es die Magenta Sport App die auf LG webOS läuft.
Das heißt für mich, dass es nicht ein Softwareproblem sein kann.
Wie sollen wir das noch verstehen?
Treffen Sie eine mutige Entscheidung und lassen die Magenta TV App für LG webOS zu!!!
Viele bisher enttäuschte treue Telekomkunden würden es Ihnen danken.
Freundliche Grüße
Manfred Deck (Dipl.Informatiker)
47549
44
168
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
11826
9
3
vor 2 Monaten
412
2
9
vor einem Jahr
1611
0
12
m.koeppe
vor einem Jahr
Ich finde es auch sehr schade um es mal milde auszudrücken, das man Magenta TV schauen kann wo man will mit welchem Gerät man will und dann aber eben doch nicht auf jedem Gerät. Oder eben nur vollumfänglich mit dem entsprechenden Media Receiver. Da kaufst nen teuren TV der alles kann bis auf das wann die Telekom gerne anbietet. Bin voll zufrieden mit dem Dienst. Aber muss eben auch einen Apple TV dazu kaufen. Oder einen FireTv Stick. Oder eben einen MR oder ähnliches. Das nervt ein bissl. In Zeiten in denen man Ressourcen schonen soll kauft man halt ein zweites Teil dazu.
Schade. Aber ja so ist es leider…
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
m.koeppe
Antwort
von
m.koeppe
vor einem Jahr
Das stimmt natürlich. Deshalb muss aber auch eine Erstanschaffung berücksichtigt werden.
unser Samsung ist schon älter als 5 Jahre und Samsung oder wer auch immer hatte anscheinend keine Lust mehr die App ständig zu aktualisieren. Daher der Apple TV. Unser Sohn mit seinem ersten Tv hat sich anscheinend schlecht beraten lassen oder wie schon mal geschrieben gedacht, das man heutzutage davon ausgehen kann das es läuft. WaipuTv läuft ja auch.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
m.koeppe
Bastibue
vor einem Jahr
Ganz klar ist dieser Thread nicht damit gelöst ein weiteres energiekonsumierendes Gerät zu kaufen, zwei Fernbedienungen zu nutzen, auf 10 Jahre gesehen durch den erhöhten Strombedarf, etc. ineffizient und nicht zeitgemäß.
Als Programmierer übersetze ich euch gerne die Tschechische API, her mit dem Quellcode, ich machs für 100€. Freigeben für den Store und 40.000 Menschen ist geholfen. Thema erledigt. So einfach könnts sein.
4
4
Ältere Kommentare anzeigen
Thomtom1977
Antwort
von
Bastibue
vor einem Jahr
Die CZ App greift auf ganz andere Server, alleine die Anmeldung funktioniert ganz anders. Nämlich nicht mit der Email sondern einem Benutzernamen.
Was hier alles abgeledert wird ist echt Wahnsinn.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bastibue
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Was für eine sinnlose Diskussion hier, sucht euch bitte ein anderes Forum.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Bastibue
vor einem Jahr
Leider unnötig. Es könnte alles so einfach sein, isses aber nicht.
Back to the roots, das als gelöst zu markieren, da stimme ich einfach nicht zu und bin mir sicher nicht der einzige zu sein.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Sandra Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Bastibue
vor einem Jahr
Hallo @Bastibue,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich kann mich an dieser Stelle nur anschließen, sowohl bei dir, dass du es gerne anderes hättest und dazu auch eine Idee geschrieben hast, als auch bei allen anderen, die erklärt haben, dass es dies bei uns nicht gibt.
Somit in die Runde ein schönes Wochenende und danke für die Beiträge @all.
Liebe Grüße Sandra Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bastibue
Bastibue
vor einem Jahr
Das stimmt nicht. Die haben mehrmals gesagt das eine App in Entwicklung ist (2022) gegeben wird (2021) und diese kommen soll. Es tut sich aber nichts. Das ist wie geplante Obsoleszenz, nur als Lüge an die Kunden weitergegeben.
Eine Lösung ist das nicht.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
RoadrunnerDD
Antwort
von
Bastibue
vor einem Jahr
Gibt genügend Treffer.
Ich sehe nur einen einzigen.
Was willst du mit den Screenshots von Google-Treffern für Telekomhilft eigentlich?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bastibue
kkri
vor einem Jahr
Von mir wurde die Frage: Magenta App auf LG mit ausgelöst.
Mit Aufhebung der verbindlichen Teilnahme am Kabelfernsehen in einer Eigentümergemeinschaft, habe ich
die optimale Lösung für mich gefunden:
Bedienung des LG TV mit der ganz besonderen Fernbedienung und der guten, sehr vielseitigen Software,
einschließlich Speichern von Sendungen auf externe Festplatte
Keine zweite Fernbedienung, wie bei Magenta TV
durch Verbindung über Antenne: DVB-T 2.
Antenne von VSG mit 5 m Verlängerung, am Fenster 100 % Verbindung, kostet 20 € einmalig.
Verbindungsstärke kann im Internet für Wohnort und Strasse ausgelesen werden.
Alle öffentlich-rechtlichen Sender und Mediatheken kostenlos!
Was uns völlig genügt. Wer möchte kann über freenet für 8 € pro Monat die privaten Sender u.a. freischalten.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kkri
CobraCane
vor einem Jahr
Na sichi, hab nochn paar Pfeile hinzugefügt für die eher google Faulen.
Danke für deine sinnfreie Anmerkung, hat nix mir Google-Faul zu tun sondern uns ist es evtl zu doof selber nach deinen Behauptungen zu suchen, schon einmal darüber nachgedacht?
Der erste Sceenshot ist nicht lesbar, der 2. ist EIN EINZIGER Bericht wo ein Sprecher gegenüber EINER "Zeitschrift" mitgeteilt hat dass da was in Planung ist.
So, wo ist denn jetzt die angebliche Lüge? Du weißt ja sicherlich wie das mit Plänen ist, die können sich ändern.
Aber ich hab eh das Gefühl dass dir das alles egal ist, du ist einfach nur genervt weil du dich vor dem Kauf deines TV-Gerätes nicht genug informiert hast und lässt deinen Frust jetzt hier raus weil du ernsthaft denkst dass andere an deinem Problem schuld sind 😂
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Bastibue
vor einem Jahr
Ihr wolltet einen Link, obwohl es einer der ersten Google Treffer ist.
Hab doch extra geschrieben was ich damit bezwecke. Ich selbst nutze keinen MagentaTV, beschäftige mich aber gerne mit sowas. Bin freier Meinungsäußerer, wenn ich Dinge sehe, auf mehreren Quellen verteilt, die einfach so nicht korrekt ablaufen, dann auch noch als gelöst markiert werden.. das kanns halt einfach nicht sein. Keine Lust sich damit zu beschäftigen, einen von vielen Links bekommen und meckern. Außerdem:
Finde LG als OLED Panel Vorreiter eben einfach super (Rec2020) 1st TV, 2nd Media und klar finds gelinde ausgedrückt bescheiden von der Telekom Ihre Kunden durch alle hier und dort aufgeführten Machenschaften so hinzuhalten bzw. Community Mitglieder mit ihrem gelöst Gedöns Dinge zu markieren die eben nicht gelöst sind und ergo keine sinnvollen Beiträge leisten.
+ Falsche Aussagen der Telekom
+ Jahrelange Unterbindung einer Lösung eines eher einfachen Problems
+ Mehrausgaben für Kunden
+ Umwelt scheinbar egal
+ Mehrbedarf an Strom
+ Lösungen die keine Lösungen sind
Das hilft keinem weiter.
Schlicht und einfach, ne App muss her. Sich ans Wort halten. 40.000 Menschen++ helfen, was Gutes tun und gut ist.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Bastibue
vor 11 Monaten
relevant ist für die Appentwicklung aber das Betriebssystem und da ist LG mit seinem WebOS eben Einzelkämpfer
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bastibue
KPMAW1
vor 10 Monaten
Telekom ist und bleibt das Teuerste Telekommunikation Unternehmen ever. Es ist schlichtweg unverschämt, in der heutigen Zeit, solche Lücken zu haben.
Aber solange man für viel Geld Stick‘s und One‘s verkaufen kann, wird sich diesbezüglich nichts ändern.
1
23
Ältere Kommentare anzeigen
André A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
KPMAW1
vor 7 Monaten
Hallo zusammen,
ich komme mit einer super Nachricht. Die Telekom geht auf den vielfach geäußerten Wunsch ein, die Magenta TV App auch auf Geräten des in Deutschland zweitgrößten TV-Herstellers anzubieten. Ab heute (23.07.2024) können Kunden MagentaTV 2.0 auch mit Fernsehern der Marke LG genießen.
- Der Funktionsumfang entspricht der MagentaTV App für Samsung TV-Geräte.
- Sie läuft auf allen Geräten mit Betriebssystem webOS 5 oder höher.
- Die App wird nur für MagentaTV 2.0 angeboten.
Da wir mehrere Threads zu dem Thema haben, machen wir diesen hier zu. Die weiteren Fragen gerne in diesem Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-App-in-deutsch-auf-meinen-LG-Fernseher/td-p/6553726 stellen.
Gruß
André
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KPMAW1
Bastibue
vor 10 Monaten
Relevant ist das es immer noch keine App für LG gibt. Armutszeugnis! Kundendesorientiert.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
kurz59
Antwort
von
Bastibue
vor 10 Monaten
Es läuft ja nur auf dem LG nicht, gibt halt zig andere Möglichkeiten wie man es zum laufen bringt, auch an einem LG-TV mittels SetTop-Box 😂
Im LGwebOS Browser läuft es zur Not auch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bastibue
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
manfred.deck