Magenta Tv One findet kein Netzwerk

Hallo, ich hoffe ich finde hier eine Lösung: 

ich habe ein neues Magenta Tv One als Ablösung für einen MediaReceiver 401 angedacht, nur findet das TV One mein Netzwerk nicht, weder LAN, noch WLAN, noch LANoverPowerline.

Im Grunde nahm ich an, ich stöpsel den 401-er aus, mach die TvOne dran ans LAN, gleiche Stelle und es läuft. Aber Pustekuchen.

Bislang lief und läuft alles ohne Probleme über Glasfaser, Fritzbox4060, Netgear Router GSxx, im Nebenraum zusätzlich noch ein PowerlineAdapter von AVM 500. alle Varianten durchgespielt ohne Erfolg.

FRITZ!Box vergibt IPAdressen ohne Problem, Testweise habe ich auch die FirewallEinstellungen der FRITZ!Box verändert mit Echtzeitpriorisierung und Portfreigabe durch das Gerät, aber auch das brachte nichts.

Die Anleitung gibt dazu nix her. WLAN und LAN werden gesucht aber nicht gefunden…

Gibt es eine Idee zur Abhilfe bzw. Verbindung? Danke vorab.

und viele Grüße, Stefan

 

 

Wenn ich schon Powerline lese . 🙈

@Thunder99  schrieb:
Wenn ich schon Powerline lese . :nichts_sehender_Affe:

Kriege ich auch direkt wieder Juckreiz am ganzen Körper.

 

@speedporttrigger schonmal geschaut ob die IP-Adressen alle belegt sind im DHCP?
Oder auch einfach mal ein Kabel direkt von der Fritze einmal an die TV One anstatt über Elektroschrott (sorry wenn das so hart klingt.) zu schalten?

Hallo @speedporttrigger,

 

versuche doch zunächst mal dich von den Powerline Adaptern zu trennen.

Die sind meist Gift im Homenetz.

Und dann alles nochmal ohne diese Dinger aufbauen.

 

Gruß Kalle 

Um Missverständnisse auszuräumen, die TVOne hing nur testweise u.a. am PowerLAN, normal ist LAN mit 1GBit und hinter einem Gigabit Switch. Alternativ 5Ghz WLAN.
Eine doppelte IP Adresse Vergabe schließe ich aus, da ich die IP bei erstmaligem Geräteeregistrieren automatisch vergeben lasse und anschließend statisch fixe. 

 

Das Powerline Probleme machen soll, kann ich für meine Netze nicht bestätigen.

Siehe unten, keine doppelte IP-Adressvergabe

Telekom hilft Team

Hi @speedporttrigger,

 

Danke dir für das freundliche Gespräch.

 

Hier sind ja bereits einige Lösungsvorschläge. 

 

Wie besprochen ist auch die Fachabteilung bereits informiert und ich werde mich bei dir melden, sobald ich Rückmeldung erhalten habe. 👍

 

Viele Grüße

Batuhan T.

Ja, danke. Die Lösungsansätze habe ich gesehen und beantwortet. Ich vermute weiter einen Fehler in der Firmware der TV One.

@speedporttrigger  schrieb:
Ich vermute weiter einen Fehler in der Firmware der TV One.

Der LAN und WLAN gleichermaßen betrifft?

Kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre das Forum voll davon.

 

@Thunder99  schrieb:
Wenn ich schon Powerline lese . :nichts_sehender_Affe:

Ist doch bei Glasfaser egal?

 

Viele Grüße

Thomas

@speedporttrigger  schrieb:
Netgear Router GSxx

Wieso, wenn du schon die 4060 hast?

 

Viele Grüße

Thomas

Als Switch, hinter der FRITZ!Box, für weitere Geräte am LAN: Blueray Player, Apple TV, etc.

Ja ich mir auch nicht, aber es soll je auch mal Ausnahmen geben, und nicht immer ist der DAU schuld 😁

Hi Batuhan, 

 

Was geantwortet wurde, hat nicht annähernd weitergeholfen.
Ich gehe davon aus, dass es ein Hardwareproblem der One- Box ist.

ich werde wohl einen Gerätetausch veranlassen. Gut ist, dass ich die 401 noch nicht zurückgesandt habe.

…ernüchternd…

 

Schönen Tag noch.

Guten Abend @speedporttrigger,

 

ich übernehme einmal für meinen Kollegen @Batuhan T.

 

Wir haben die Rückmeldung erhalten, dass ein Fehler in der Software ausgeschlossen werden kann. Hast du es schon mal mit einem anderen LAN-Kabel versucht oder mit einem anderen LAN-Port am Router? Schön wäre auch ein Test ohne den Netgear Router, also eine direkte Verbindung von der TV One und der Fritzbox.

 

Wir können es gerne mit einem Gerätetausch versuchen, aber ich gehe nicht davon aus, dass dies Abhilfe schaffen wird.

 

Viele Grüße

 

Katja M.

@speedporttrigger  schrieb:
Geräteeregistrieren automatisch vergeben lasse und anschließend statisch fixe. 

Und das sind deine Probleme. Fixe IP Adresse und MTV hat noch nie richtig funktioniert und wird es auch nie

Sorry das ich hie auch mit so reinplatze.

Ich habe gleiche Problem mit meinem Magenta TV One - ca 3 Wochen 

Er erkennt das SSID nicht weder im 2,4 noch im 5 er Netz. Dann habe ich ihn im System im Gastnetz

angemeldet und siehe da er geht geht rein. Gleiche Sicherheit. 

Alle Passworte überprüft alle, Habe mich mit einem anderen Gerät angemeldet um das Password zu prüfen.

Password ok. Und jetzt kommt es - habe mir dann letzte Woche ein nagel neuen Magenta TV Stik gekauft

und genau gleich - komme nicht ins Wlan - Gastzugang funktioniert auch dort.

Ich verwende am Glasfaser eine Fritz box - dahinter einige TP Link APs mit einem Omada Controller.

Sicherheitseinstellung auch beim Gastnetz WPA2-PSK/WPA3-SAE

Passwort geändert ohne Sonderzeichen - nichts

Neues Netz neue SSID - nichts

ich hatte den TV One schon in dem Netz - vermute das nach der Umstellung auf die neue Software von Magenta da etwas nicht so richtig 

mehr will.

Ich bin aber kein Profi aber alles andere im Netz funktioniert - Amazon Stik - Apple TV Box alles

Eventuell habt ihr eine Idee

 

Hallo @der Einsiedler,

 

herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die Nachricht. 

Du bist hier genau richtig.🙂

 

Hast du schon mal die One direkt mit dem Router verbunden? Per LAN? 

 

Du kannst auch schon mal in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über diesen Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.

 

 

Lieben Gruß, Melanie B. 

nein ich kann das Gerät nicht über LAN anschließen, da ich da ein Kabel von ca 30m brauche.

ich kann das Fernsehgerät nicht umsetzten.

 

Und beim Gastnetz funktioniert es im WLan.  Beim Magenta TV One und auch beim Stik.

Nur nicht im normalen Netz, alles läuft über den selben AP 

 

sehr seltsam 

@der Einsiedler  schrieb:

 

Er erkennt das SSID nicht weder im 2,4 noch im 5 er Netz.

Sind die auf unsichtbar gestellt im Router 

Entschuldigung falsch - ich sehe im One die Netzwerke und auch am Stik ( im TV Gerät )

mit Name - anklicken und Password eingeben noch ok, dann längere Suche und

Meldung Password falsch oder kein Zugriff möglich versuche noch ein Foto zu machen.

Da der One schon einmal im Netz war und ich nur die APs erweitert habe ein neuer in der Nähe vom One 

und der One ein Update auf die neue Software verlangt hat und dieses auch gemacht hat, danach kein zugriff mehr

Ich habe den One auf Werks Reset gemacht, neu versucht geht nur in das Gast Netzwerk welches im WLan auch als Gast definiert ist.

Dort hat er das Update wieder gemacht und lässt sich auch anmelden beim Gast WLan.

Er funktioniert auch im Gast WLan ich kann Fernsehen. Aber nicht anzumelden im Netzwerk normal.

Auch der nagelneue Stik, im Gast ok , normal erkennt er es nicht.

@der Einsiedler  schrieb:

 

Da der One schon einmal im Netz war und ich nur die APs erweitert habe ein neuer in der Nähe vom One 

Dann nimm den AP mal komplett raus 

Das geht bei unserem System nicht, es läuft alles über APs und wird über einen Controller überwacht.

Es laufen im ganzen Haus 7 APs alle mit den gleichen SSIDs diese laufen über einen Switch  auf die Fritz Box

alle haben eine feste IP einige laufen über Mash da kein Kabel vorhanden ist.

Aber wie gesagt über den AP im Gastnetz funktioniert es 

ich habe 3 SSID

WLan 2,4

WLan 5,0

WLan Gast 2,4 + 5,0

 

im Gastnetz funktionieren die Magentas

 

Hallo @der Einsiedler

 

danke für die detaillierte Rückmeldung. 

Ich befürchte, dass der Fehler an den Einstellungen im Heimnetz liegen wird. Leider kann ich aktuell keine Lösung anbieten. Vielleicht kommen noch Hinweise aus der Community. 

 

Lieben Gruß, Melanie B.