Gelöst

MagentaTV 2.0 App auf FireTV - Quellen synchronisieren

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich habe festgestellt, dass die MagentaTV App für 2.0 sich auf dem FireTV Stick noch nicht als Quelle für Live TV anbietet.

Das heißt man kann noch nicht die Sender synchronisieren, da MagentaTV nicht in den Einstellungen bei Live-TV am FireTV Stick zum Quellen synchronisieren auftaucht. Das war bei der alten App möglich. Ist das mit einem der nächsten Updates wieder mit drin?

Wäre schon wichtig, sonst habe ich keine Senderliste mehr von MagentaTV. 

 

Lieben Gruß

Tobias

4255

69

    • vor einem Jahr

      Grüße @Toschi200 

      Da musst du dich an Amazone wenden.

      Diese geben das so frei über FireOS.

      Früher konnte man das in den Einstellungen des FireTV einstellen.

      Da ich diesen nicht mehr nutze, weiß ich nicht, ob es noch so ist.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Da musst du dich an Amazone wenden

      Da musst du dich an Amazone wenden
      →Mataimaki←
      Da musst du dich an Amazone wenden

      Falscher Ansprechpartner. Die Telekom muss das in ihrer App entsprechend umsetzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Toschi200

      ich habe festgestellt, dass die MagentaTV App für 2.0 sich auf dem FireTV Stick noch nicht als Quelle für Live TV anbietet.

       

      ich habe festgestellt, dass die MagentaTV App für 2.0 sich auf dem FireTV Stick noch nicht als Quelle für Live TV anbietet.

      Toschi200

       

      ich habe festgestellt, dass die MagentaTV App für 2.0 sich auf dem FireTV Stick noch nicht als Quelle für Live TV anbietet.


      Doch

       

      Toschi200

      Das heißt man kann noch nicht die Sender synchronisieren, da MagentaTV nicht in den Einstellungen bei Live-TV am FireTV Stick zum Quellen synchronisieren auftaucht.

       

      Das heißt man kann noch nicht die Sender synchronisieren, da MagentaTV nicht in den Einstellungen bei Live-TV am FireTV Stick zum Quellen synchronisieren auftaucht.

      Toschi200

       

      Das heißt man kann noch nicht die Sender synchronisieren, da MagentaTV nicht in den Einstellungen bei Live-TV am FireTV Stick zum Quellen synchronisieren auftaucht.


      Doch wird synchronisiert 

       

      Stick funktioniert hervorragend bei MTV 2.0 und ja auch mit synchronisierten Sendeliste .

       

      Was es nie wieder geben wird eine eigene Sendeliste beim Stick wurde auch immer bemängelt und endlich abgeschafft 

      0

    • vor einem Jahr

      Leider nicht. MagentaTV taucht bei mir auf 2 FireTV Sticks nicht mehr auf bei LIVE-TV und bei den Einstellungen zum Quellen synchronisieren auch nicht. Kann gerne Screenshots schicken.  Es werden nur noch andere Quellen für die Senderliste herangezogen wie PlutoTV oder Zatoo … etc. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Toschi200

      Leider nicht. MagentaTV taucht bei mir auf 2 FireTV Sticks nicht mehr auf bei LIVE-TV und bei den Einstellungen zum Quellen synchronisieren auch nicht. Kann gerne Screenshots schicken. Es werden nur noch andere Quellen für die Senderliste herangezogen wie PlutoTV oder Zatoo … etc.

      Leider nicht. MagentaTV taucht bei mir auf 2 FireTV Sticks nicht mehr auf bei LIVE-TV und bei den Einstellungen zum Quellen synchronisieren auch nicht. Kann gerne Screenshots schicken.  Es werden nur noch andere Quellen für die Senderliste herangezogen wie PlutoTV oder Zatoo … etc. 

      Toschi200

      Leider nicht. MagentaTV taucht bei mir auf 2 FireTV Sticks nicht mehr auf bei LIVE-TV und bei den Einstellungen zum Quellen synchronisieren auch nicht. Kann gerne Screenshots schicken.  Es werden nur noch andere Quellen für die Senderliste herangezogen wie PlutoTV oder Zatoo … etc. 


      @Toschi200 

      wird von MagentaTV 2.0 (noch) nicht unterstützt, was Du meinst.

       

      Du musst das MagentaTV EPG nutzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ja genau, deswegen fragte ich ob das noch kommt, die anderen Anbieter sowie die MagentaTV 1.Gen App übergeben die Senderliste. 

       

      Denke es ist nur die Schnittstelle die noch fehlt. 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Toschi200

      Denke es ist nur die Schnittstelle die noch fehlt.

      Denke es ist nur die Schnittstelle die noch fehlt. 
      Toschi200
      Denke es ist nur die Schnittstelle die noch fehlt. 

      Als ob dass das einzige wäre was noch fehlt 🤭

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Toschi200,

       

      aktuell liegen mir persönlich dazu keine Informationen vor. Ich habe aber mal bei unserer Fachabteilung angefragt. Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder hier.

       

      Gruß

      André A.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Heißt also, es stimmt, dass die Live TV Funktion nicht integriert ist in der App. Dann kann ich ja bei Waipu bleiben. Wäre nämlich ein Vorteil gewesen, zumindest bei der alten App.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Abend,

       

      Bei mir leider das gleiche Problem, auf allen drei Fire TV Sticks. 
      Mit der alten App hat das problemlos funktioniert.  

      Grüße

      0

    • vor einem Jahr

      Ich fände es auch sehr wichtig, da man ja zum Upgrade gezwungen wurde, aber hat nun weniger Features auf dem Firetv Stick - sehr schade.

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo zusammen,

       

      ich habe eine Rückmeldung der Kollegen erhalten. Es ist für die Zukunft geplant. Die Umsetzung liegt aktuell bei Amazon. Daher können wir noch keinen Zeitpunkt nennen.

       

      Gruß

      André A.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Da stellt sich mir doch die Frage, warum man Bestandskunden dazu zwingt, die neue App zu nutzen (die alte geht bei mir seit heute nicht mehr), wenn die Funktionalität noch nicht vollständig gegeben ist. Man hätte doch dann wenigstens so lange beide Apps anbieten können, bis die neue App das kann, was die alte längst konnte. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Maik84

      Da stellt sich mir doch die Frage, warum man Bestandskunden dazu zwingt, die neue App zu nutzen (die alte geht bei mir seit heute nicht mehr), wenn die Funktionalität noch nicht vollständig gegeben ist. Man hätte doch dann wenigstens so lange beide Apps anbieten können, bis die neue App das kann, was die alte längst konnte.

      Da stellt sich mir doch die Frage, warum man Bestandskunden dazu zwingt, die neue App zu nutzen (die alte geht bei mir seit heute nicht mehr), wenn die Funktionalität noch nicht vollständig gegeben ist. Man hätte doch dann wenigstens so lange beide Apps anbieten können, bis die neue App das kann, was die alte längst konnte. 

      Maik84

      Da stellt sich mir doch die Frage, warum man Bestandskunden dazu zwingt, die neue App zu nutzen (die alte geht bei mir seit heute nicht mehr), wenn die Funktionalität noch nicht vollständig gegeben ist. Man hätte doch dann wenigstens so lange beide Apps anbieten können, bis die neue App das kann, was die alte längst konnte. 


      Die Plattform 2.0 läuft mit dem FireTV definitiv am stabilsten ab Generation 3    . Mit der 1.0  hat der  Firetv noch nie  richtig funktioniert

      Also warum 1.0 am leben halten

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo zusammen,

       

      ich habe eine Rückmeldung der Kollegen erhalten. Es ist für die Zukunft geplant. Die Umsetzung liegt aktuell bei Amazon. Daher können wir noch keinen Zeitpunkt nennen.

       

      Gruß

      André A.

      0

    • vor einem Jahr

      Ah, super, vielen Dank für die Auskunft. Wäre echt super

      0

    • vor einem Jahr

      Mit den Quellen wusste ich bisher gar nicht. Lässt sich das auch so lösen das er die Sender einschaltet ohne die App zu öffnen? 

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Maik84

      Nein, die App muss geöffnet werden.

      Nein, die App muss geöffnet werden. 
      Maik84
      Nein, die App muss geöffnet werden. 

      Ähm ... nein. Sinn von "als TV-Quelle" ist ja direkt auf einen Sender springen zu können, ohne über die App zu gehen

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Die Frage war ja, ob es möglich ist, ohne die App zu öffnen. Und da dies eben derzeit nicht möglich ist, da die neue App ja noch nicht als Live-TV-Quelle ausgewählt werden kann, habe ich die Frage richtigerweise verneint. Deswegen verstehe ich diese Reaktion jetzt nicht. 🤔

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Maik84

      Die Frage

      Die Frage
      Maik84
      Die Frage

      bezog sich aber genau auf die Sache mit den Quellen 🤔

       

      Huebenermarc

      Mit den Quellen wusste ich bisher gar nicht. Lässt sich das auch so lösen das er die Sender einschaltet ohne die App zu öffnen?

      Mit den Quellen wusste ich bisher gar nicht. Lässt sich das auch so lösen das er die Sender einschaltet ohne die App zu öffnen? 
      Huebenermarc
      Mit den Quellen wusste ich bisher gar nicht. Lässt sich das auch so lösen das er die Sender einschaltet ohne die App zu öffnen? 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      ist da was geplant? klappt ja bei allen anderen auch

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Huebenermarc

      ist da was geplant? klappt ja bei allen anderen auch

      ist da was geplant? klappt ja bei allen anderen auch
      Huebenermarc
      ist da was geplant? klappt ja bei allen anderen auch

      Steht doch da

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-2-0-App-auf-FireTV-Quellen-synchronisieren/m-p/6607968#M620321

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      136

      0

      1

      in  

      176

      0

      2

      in  

      229

      0

      1