MagentaTV One und o2 HomeSpot 2 (LTE)

Gelöst

Ich benutze MagentaTV One. Die hatte vor ca. 2 Wochen ein Update. Seitdem ist diese Anwendung sehr langsam geworden, obwohl über meinen O2-Router 50 Mbit ausgegeben werden. An den Einstellungen des Routers wurde nichts geändert. Die Telekom-Hotline meint dazu, dass beim Update keine Änderungen am Netzwerk enthalten sind.

Über einen Hotspot funktioniert alles wie gehabt. Daher vermute ich, dass es irgendwie mit den Einstellungen am O2-Router geht. Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man den O2-Router anders einstellen könnte?

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Hallo,

ich habe nochmal per LAN probiert. Genauso langsam wie WLAN. Danach habe ich den Router auf IPv4 umgestellt:

PeterleMV_0-1683636592692.png

Jetzt funktioniert MagentaTV One wie vor dem Update! Hurra und vielen Dank an alle, die bei der Lösung mitgewirkt haben.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Bei dir steht Verbindungsart IPv4/IPv6.

 

Könntest du die ONE mal unter "nur IPv4" laufen lassen (falls möglich).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@PeterleMV  schrieb:
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man den O2-Router anders einstellen könnte?

Sie haben also einen Anschluss bei O2?

Haben sie die Magenta TV One mit Magenta TV?

Ich würde bezüglich der Probleme mal im O2 Forum einen Thread eröffnen.

Da sind sie sicher als O2 Kunde besser aufgehoben.

Ja, ich habe MagentaTV One mit MagentaTV Smart und bin daher Kunde bei der Telekom. Festnetz mit Internet habe ich bei O2. Dort habe ich auch schon eine Nachricht eröffnet. Aus meiner Sicht ist es aber ein Telekom-Problem, da vor dem Update alles gut funktioniert hat.

@PeterleMV 
schon mal beides danach neu gestartet?
Gruß
Waage1969


@PeterleMV  schrieb:

Ja, ich habe MagentaTV One mit MagentaTV Smart und bin daher Kunde bei der Telekom. Festnetz mit Internet habe ich bei O2. Dort habe ich auch schon eine Nachricht eröffnet. Aus meiner Sicht ist es aber ein Telekom-Problem, da vor dem Update alles gut funktioniert hat.


Dann wäre in diesem Forum bestimmt aber schon mehr dazu geschrieben worden.

Ich habe beim ersten Telekom-Gerät mehrfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den Router neu gestartet. Daraufhin habe ich ein zweites Telekom-Gerät MagenteTV One erhalten.  Mit dem ging es aber auch nicht. Dieses Gerät hat sich dann auch immer wieder selbst neu gestartet.  Das Problem insgesamt ist, dass ein Netzwerk über den Router aufgebaut werden kann (WLAN oder LAN). Nach der Installation der neuen Firmensoftware wird aber kein Netzwerk mehr erkannt. Auch nicht das Netzwerk, welches zum Upload der Software verwendet wurde.  Daher habe ich ein drittes Gerät erhalten. Das habe ich über einen Hotspot am Router vorbei eingerichtet. Hat alles super funktioniert. Da diese Variante aber auf Dauer zu teuer werden würde, habe ich wieder WLAN über den Router ausgewählt. Das ging zwar zunächst, wurde dann aber wieder immer langsamer. 

Das wundert mich eigentlich auch, dass ich zu meinem Problem noch keine weiteren Einträge gefunden habe. Helfen tut mir das aber auch nichts. Ich habe nur das Update gemacht! Danach traten die Probleme auf. Vielleicht habe ich nur besonders viel Glück gehabt.

@PeterleMV  schrieb:
Daher vermute ich, dass es irgendwie mit den Einstellungen am O2-Router geht.

Was zeigt der Router an unter 192.168.1.1 oder o2.spot ?

Was meinst du damit genau. Reicht das:

PeterleMV_0-1683468359233.png

PeterleMV_1-1683468397814.pngPeterleMV_2-1683468427832.png

 

 

 

Hallo und willkommen @PeterleMV,

 

danke für ihren Beitrag in unserer Telekom hilft Community.

 

Eine Erklärung finde ich dafür nicht. Wurde der Router bereits in die Werkseinstellung zurückgesetzt und mögen Sie bitte die SSID-Kennung (WLAN-Name) für das 2,4 GHz ändern und anschließend mit der MagentaTV One nur eine 2,4 GHz WLAN-Verbindung herstellen und testen?


Danke und schöne Grüße
Florian Sa.

Hallo Florian,

vielen Dank für diese Rückmeldung. Ich werde das morgen mal testen. Heute fehlt mir dafür leider die Zeit.

Derzeit sieht das im O2-Router wie folgt aus:

PeterleMV_0-1683472739437.pngPeterleMV_1-1683472775540.png

PeterleMV_2-1683472929600.png

Ich gehe davon aus, dass ich die einheitliche SSID ausschalten muss. Soll ich die anderen Einstellungen beibehalten?

 

VG Peterle

Hallo @PeterleMV,

 

genau, die einheitliche SSID ausschalten. Einen anderen Namen für das 2,4 GHz WLAN vergeben und die anderen Einstellungen einfach beibehalten.

 

Viele Grüße und viel Erfolg
Florian Sa.

Hallo Florian,

ich habe die einheitliche SSID ausgeschaltet und dem 2,4 GHz WLAN einen neuen Namen gegeben:

PeterleMV_0-1683549916814.pngPeterleMV_1-1683549927914.png

Danach habe ich mit dem 2,4 GHz WLAN getestet. Keine Änderung. Der Aufruf der einzelnen Menüpunkte dauert immer noch sehr lange (Hinweise: Informationen werden geladen.). Mit dem 5 GHz WLAN habe ich dann auch probiert. Auch kein Unterschied. Man kann zwar bei beiden WLANs Fernsehen, ist aber nicht das Verhalten wie vor dem Firmware-Update.

 

 

 

@PeterleMV 

schonmal den Gedanken gehabt, dass das O2-LTE-Netz bei dir einfach am Limit ist? Was liefern denn Speedtests so über den Router? Kommt da überhaupt nennenswert Bandbreite an?

Hallo,

ich habe 50 Mbps mit dem O2-LTE_Netz:

PeterleMV_0-1683551168344.png

Daran hat sich also nichts geändert. Erst nach dem Firmware-Update der Telekom wurde alles in der MagentaTV langsamer. 


@PeterleMV  schrieb:

Daran hat sich also nichts geändert. Erst nach dem Firmware-Update der Telekom wurde alles in der MagentaTV langsamer. 


Aber die Ping-Zeiten kommen mir etwas hoch vor, oder ist das normal?

Hallo,

in der MagentaTV One wird die Verbindung als ausgezeichnet deklariert!

Bei dir steht Verbindungsart IPv4/IPv6.

 

Könntest du die ONE mal unter "nur IPv4" laufen lassen (falls möglich).

Telekom hilft Team

Guten Abend @PeterleMV,

 

danke fürs Testen und schade, dass es nicht die Lösung war.
Wurde auch der Router in die Werkseinstellung zurückgesetzt?

 

Der Lösungsansatz von @joatho ist sehr interessant.

 

Viele Grüße
Florian Sa.

Hallo,

ich habe nochmal per LAN probiert. Genauso langsam wie WLAN. Danach habe ich den Router auf IPv4 umgestellt:

PeterleMV_0-1683636592692.png

Jetzt funktioniert MagentaTV One wie vor dem Update! Hurra und vielen Dank an alle, die bei der Lösung mitgewirkt haben.

 

Telekom hilft Team

Hallo  @PeterleMV,

 

super, das freut mich sehr, dass MagentaTV wieder funktioniert. Wenn wieder was sein sollte, freue ich mich von dir zu lesen.

 

Vielen Dank auch an @joatho für den richtigen Lösungsansatz.

 

Schönen Gruß

 

Hakan Ö.