MagentaTV Plus - Keine Wiedergabe möglich aufgrund HDCP Kopierschutz (F105414) mit aktuellen NVidia-Treibern

Gelöst
Gelöschter Nutzer

Mit den aktuellen NVidia-Grafiktreibern (419.67 bzw. 25.21.14.1967 vom 17.03.2019, Typ Quadro M2200) ist keine Wiedergabe von MagentaTV-Inhalten unter Windows 10 und dem Magenta-TV Mobil-Player (aktuelle Version) möglich. Es erscheint der Fehler, dass wegen fehlendem HDCP-Kopierschutz nicht abgespielt werden könnte (F105414). Allerdings zeigt die NVidia-Systemsteuerung einen aktiven und gültigen HDCP-Modus an. Dabei ist es völlig egal, ob der Monitor über DVI, HDMI oder DisplayPort angeschlossen wird, das Ergebnis ist immer das Gleiche.

 

Ein Downgrade auf Grafiktriber-Version 376.67 hilft, allerdings hat der Treiber Fehler und wird von Windows-Update sofort wieder auf eine neuere Version aktualisiert, so dass der Downgrade keine valide Lösung darstellt. Mir zeigt das allerdings, dass hier wohl eine Inkompatibilität zwischen dem Player und den NVidia-Treibern besteht, die im Plugin gelöst werden sollte. Vorschläge wie "Löschen der *.hds-Dateien", um eine erneute Initialisierung des DRM-Systems zu erzwingen, haben nicht geholfen.

 

Windows 10 Professional, alle aktuellen Service-Packs/Updates installiert.

 

Es sei noch der Hinweis erlaubt, dass andere Systeme, die DRM benutzen, z.B. Netflix oder Maxdome, problemlos funktionieren. Sowohl in den eigenen Apps als auch im Browser.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Hey @franzi_lr,

das Problem soll mit einem Update behoben werden, wir wissen aber noch nicht genau wann.
Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten dabei habe. Besorgt

Viele Grüße
Marita S.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @Norbert.B,

wir haben eine Antwort auf Renés Nachfrage erhalten:

Es gibt wohl ein Problem mit den 4k Monitoren, das auch nachgestellt werden konnte. Es soll mit einem der nächsten Updates behoben werden. Wann genau das passiert, ist noch nicht bekannt.

Viele Grüße Inga Kristina J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @CarstenWil,

vielen Dank für den Screenshot, kannst Du mir noch einen anfertigen, der die HDCP-Version zeigt?

Gruß,
Ingo F.

Einen Screenshot kann ich davon nicht machen, da die Version im Nvidia Treiber nicht angezeigt wird. Die Grafikkarte ist eine GTX 1070, diese unterstützt HDCP 2.2.


Erwähnenswert ist vielleicht auch noch, dass sowohl Amazon Video als auch Netflix bei mir auf 4k laufen. Beide Dienste benötigen zwingend HDCP.

Hallo @CarstenWil,

vielen Dank für die Rückmeldung und entschuldige, dass ich mich jetzt erst wieder zurückmelde, leider hat Deine Antwort es erst jetzt zu mir geschafft. Eine neue Rückmeldung zu meinem Ticket habe ich aber leider noch nicht erhalten.

An dem Gamin-PC, an dem der HDCP-Fehler auftritt, ist aber nur dieser eine Monitor angeschlossen oder werden mehrere Anzeigen verwendet? Denn bei der Verwendung mehrerer Anzeigen müssen alle aktiven Anzeigen HDCP 2.2 unterstützen, ansonsten ist nur eine Ausgabe in Full HD möglich.

Kannst Du mir den auch noch einmal die genaue Bezeichnung Deines Monitors mitteilen?

Gruß,
Ingo F.

 

 

Unbenannt.png

 

An alle die eine Lösung suchen: Man installiere sich BlueStacks (oder einen anderen Android Emulator für Win 10) lade die Magenta TV App herunter über den Google Play Store und starte diese. Schon hat man HD. Sämtliche Tipps die hier herumgeistern helfen nicht (zumindest nicht bei mir).

Von wegen und HDCP Handshake. Hier wird schlicht nicht optimiert oder der Sache nicht genug Aufmerksamkeit zugesichert. 

Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, läuft der Magenta Mobil Player NICHT in HD aber der Blue Stacks Android Player in HD auf dem selben System (!) zur gleichen (!) Zeit. 

TV: LG 65UK6300LLB LED-Fernseher (164 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV)

Name NVIDIA GeForce RTX 2070

Treiberversion 26.21.14.4166

Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro

Version 10.0.18362 Build 18362

Prozessor AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Processor, 3850 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)

BaseBoard-Produkt PRIME B350M-A

https://www.bluestacks.com/download.html

Erwähnenswert wäre noch für alle die diese Lösung umsetzen möchten, das auf ihrem System die Hardware Virtualisierung aktiviert sein muss um Blue Stacks richtig zu nutzen. Diese kann in eurem Bios angeschalten werden. 

Natürlich geht auch der neue Magenta Tv Stick. Sind aber eben wieder zusätzliche Kosten welche anfallen würden.

Hallo @Support Hero,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Vielen Dank für diesen Workaround! Da ich leider keinen zeitlich Ausblick habe, wie lange die Kollegen noch benötigen, um den Fehler zu beheben, wäre diese Vorgehensweise vielleicht für alle interessant, die es wirklich nur am PC nutzen.

Ich habe dies auch an mein Ticket angehängt, vielen Dank für Deinen Beitrag!

Gruß,
Ingo F.

Hallo an alle,

 

ich melde mich nun auch mal wieder zu Wort, bei mir besteht leider immer noch das gleiche Problem. Ab 5100 kbit/s ist schluss und meldet den Kopierschutzfehler 105414. Treiber sowie Windows ist alles aktuell. Ich besitze eine GTX 1080 ti, CPU ist ein I7 6700k, an einem Samsung 4K (43MU6300) und daher macht ein Kopierschutzfehler keinen Sinn, da alles eigentlich unterstützt wird.

 

Blustacks ist leider auch keine 100%ige alternative da der Ton ein wenig Zeitversetzt kommt.

Hallo @franzi_lr,

vielen Dank für die Rückmeldung und die weiteren Angaben zu Deiner Hardware .
Ich habe Deine Angaben am laufenden Ticket ergänzt, leider gibt es bisher noch keine neue Rückmeldung zu dem Thema.

Gruß,
Ingo F.
@Gelöschter Nutzer @Norbert.B @René-S. @Mario_W @franzi_lr @CarstenWil @Gelöschter Nutzer @Support Hero

Hallo zusammen,

leider habe ich bisher keine neue Rückmeldung erhalten und habe das Ticket heute eskaliert. Ich bleibe weiter dran!

Gruß,
Ingo F.
Gelöschter Nutzer
  • Hört endlich auf mir email zu schicken

Hab mit Telekom und diesen Themen nix mehr zu tun

Scheihss Spamerei  nervt langsam

Hatte schon alles deaktiviert   und ihr spamt mich immer noch voll

Löscht mein Account

Ich bin NUR VODAFONE KUNDE kein Telekom

Gelöschter Nutzer

Hört endlich auf mir email zu schicken

Hab mit Telekom und diesen Themen nix mehr zu tun

Nervige  Spamerei nervt langsam

Hatte schon alles deaktiviert und ihr spamt mich immer noch voll

Löscht mein Account

Ich bin NUR VODAFONE KUNDE kein Telekom

@Gelöschter Nutzer @Norbert.B @René-S. @Mario_W @franzi_lr @CarstenWil @Support Hero

Hallo zusammen,

leider habe ich bisher noch keine neuen Informationen zu dem Thema bekommen, bin aber weiter für Euch dran.

Gruß,
Ingo F.
@Carsten Schuette @Norbert.B @René-S. @Mario_W @franzi_lr @CarstenWil @Support Hero

Hallo zusammen,

ich habe das Thema nicht vergessen, nur leider liegt mein Ticket noch immer bei den Kollegen und mir liegt noch keine Rückmeldung vor.

Gruß,
Ingo F.
Moin in die Runde,
Hallo @Gelöschter Nutzer, @Norbert.B, @René-S., @Mario_W, @franzi_lr, @CarstenWil, @Support Hero,

eine kurze Zwischenmeldung für euch: wir haben leider noch immer keine neuen Infos, sind aber dran.

Schöne Grüße
Ina B.

Hallo ! Bei mir besteht das gleiche Problem. Aber da seit Monaten ja keine Lösung gefunden wird habe ich auch keine Lust mehr zu warten. Da es ja zum Glück erstmal nur der kostenlose Probemonat ist wollte ich gleich den Widerruf machen. Aber der geht ja auch nicht. Kommt immer nur die Anzeige, Fehler Seite konnte nicht angezeigt. Läuft ja bestens bei der Telekom ! Daumen hoch. Wie kann ich denn jetzt Widerrufen ? Oder bekommt man das Problem auch noch mal hin ?

Hallo @Hyperfrank

wenn Sie als Telekom Kunde MagentaTV Plus gebucht haben, über das Kundencenter kündigen. Wenn Sie als Nicht-Telekom Kunde gebucht hatten, dann über diesen Weg: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Plus-kuendigen/ta-p/3716145

GRuß

Jürgen Wo.

Ich verstehe nicht, wie ein so großer Konzern für ein so essenzielles Problem nach über einem halben Jahr immernoch keine Lösung gefunden hat. Obwohl mehere Mitarbeiter darüber wissen. Dies zeugt für mich von immenser Inkompetenz. 

Scheinbar ist es nur eine Hand voll die dieses Problem haben. Das geht doch dem Konzern am A..... vorbei. Deshalb wurde das Problem ja bereits als "Gelöst" markiert obwohl absolut nichts passiert ist. Somit wird sich auch kein Mitarbeiter finden der sich noch ernsthaft damit beschäftigt.

Hallo in die Runde,

ich versichere euch, dass uns das Problem interessiert und wir weiterhin dran sind, eine Lösung zu finden. Leider gibt es diese aber noch nicht. Wenn es Neuigkeiten gibt, geben wir diese hier auch bekannt.

Viele Grüße
Melanie S.
Ganz ehrlich das kann ich nicht mehr ganz glauben. Wie lange sind die Fehler bekannt und es passiert nichts. Siehe auch den Running-Gag an den MR x01ern mit dem HDMI-Handshake um ein weiteres Beispiel zu nennen. Seit Tag 1 bekannt nie was passiert.

Ich habe den Eindruck, dass es der Telekom mal wieder viel zu gut geht. Habe das schon mal mitgemacht. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Kunden euch wieder mit Kündigungen auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Anderst scheint man bei euch einfach nicht zu lernen.

Ein Trauerspiel nach einigen Jahren als super zufriedener Kunde. Ich war ein riesen Fan von EntertainTV als es kam. Seit der Umstellung auf die neue MagentaTV Plattform wird das Produkt zumindest in meinen Augen immer schlechter. Sehr schade.

Ich häng mich mal mit dran.

Allerdings mit einen "nur" 2k Monitor über Display Port.

 

Das sagt MagentaTV am Computer

2020-07-30 20_00_37-Window.png

 

Das meine Grafikarten Treiber.

2020-07-30 20_03_58-Window.png

 

 

 

Habe das gleiche Problem:

 

 

gobo45_1-1597825559107.png

 

gobo45_0-1597825535628.png

 

Schätze es gibt hierzu nichts neues außer jedes mal wenn es ein Treiber update gibt wird sich des hier nicht verbessern.

Gerade frisch angemeldet, gleiches Problem. Komischerweise nur bei einer Folge innerhalb einer Serienstaffel. 15 laufen, die 16. dann plötzlich nicht. Laut Grafiktreiberauskunft von Nvidia wird HDCP vom Monitor unterstützt (wie gesagt, die ersten 15 Folgen laufen, nur die letzte nicht).

Hallo @wasmey und herzlich willkommen in der Community.

Welche Hardware und welches Betriebssystem verwendest du für den Empfang?

Viele Grüße,
Kai Daniel D.
Es handelt sich um einen PC mit Windows 10 (Vers. 2004). Wir hatten das aber auch mit der App auf einem Ipad ausprobiert, es gab dort ähnliche Störungen.