Solved

Mediareceiver 401 - Roter Punkt leuchtet plötzlich und Bild u. Ton bleiben stehen

6 years ago

Hallo, alle paar Tage leuchtet (plötzlich und von selbst) der rote Punkt im Display des Mediareceivers auf und Bild und Ton stocken und bleiben stehen. Manchmal nur kurz, manchmal für bis zu 2 Stunden. Reset, An- u. Aus, Update, etc. = alles schon gemacht, leider ohne Erfolg. Bitte um Hilfe

50332

17

    • 6 years ago

      Was für einen Router hast Du und wie ist dein Receiver mit diesem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?

      0

    • 6 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community, @Mein 401 macht Stres.

      Ich helfe Ihnen gerne bei der Suche nach einer Lösung. Bitte beantworten Sie dafür die hier in dem Beitrag bereits gestellten Fragen nach Ihren Endgeräten und wie diese miteinander verbunden sind. Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu beheben?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      .... ich hoffe das. Allerdings ging nach einiger Zeit (plötzlich und von selbst) der "rote Punkt" wieder an. Dieses mal konnte man weiter HD-Fernsehen und der Ton blieb auch zeitnah. Vorher, wenn der rote Punkt anging liefen nur noch nicht-HD-Sender mit zeitversetzem Ton. Das ganze werde ich aber in den nächsten Tag weiter testen.

      Die "Für TV verfügbare Bandbreite" betrug nach dem Aufspielen der aktuellen Software: 33,71 Mbt/s.

      Grundsätzlich bleibt die Frage, warum geht dieser "rote Punkt" an?

      Danke im voraus

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Grundsätzlich und richtigerweise geht der "rote Punkt" an, wenn eine Aufnahme läuft!

      Könnte das evtl. der Fall sein!?

      33,71Mbit/s verfügbare Bandbreit für den Receiver, deutet auf deinen perfekten MagentaZuhause M Anschluss hin.

      Answer

      from

      6 years ago

      Der "rote Punkt" kommt plötzlich, unverhofft und selbstständig. Weder wurde per Fernbedienung eine Aufnahme, noch die Wiedergabe einer Aufnahme gestartet. Deshalb bleibt die Frage: Wer oder was setzt den "roten Punkt" in Gang?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Problem gelöst! Vielen Dank für den Hinweis mit der "programmierten" Serien-Aufnahme. Bei den Aufnahme-Einstellungen war "Serienaufnahme" vorprogrammiert. Das habe ich auf "Einzelaufnahme" geändert. Dann habe ich unter "meine Inhalte" alle für die Zukunft geplanten Aufnahmen (ca. 30 Stunden) gelöscht. Zusätzlich habe ich unter "Einstellungen - Aufnahmeeinstellungen" den Haken bei Schnell/Direktaufnahme gelöscht, so dass Aufnahmen jetzt nicht mehr aus Versehen passieren, weil man auf den "roten Knopf" auf der Fernbedienung gedrückt hat. Ohne Switch kann bei laufender Aufnahme eines Senders, gleichzeitig ein anderer HD-Sender angesehen werden (mit Switch nur nicht-HD-Sender mit Toneinschränkungen). 

       

      Der Reiceiver wird von meinen 80-jährigen Eltern bedient und diese haben die Serienaufnahmen aus Versehen aktiviert (das kann zukünftig nicht mehr passieren) Sie wünschen sich noch folgendes: Bei Starten des Receiver kommt immer das Telekom-Menu, aus dem man zum TV gelangen kann. Welche Einstellungen muss man verändern um direkt (ohne vorher ins Menu zu gelangen) Fernzusehen. 

      Danke im voraus

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Mein 401 macht Stres,

      schön, dass die Ursache gefunden wurde.
      Fröhlich

      Zu Ihrer letzten Frage: Sie gehen auf der Startseite mit dem Pfeil nach rechts bis zum Punkt "Einstellungen".

      Dort gehen Sie auf "Inhalte verwalten" und dann auf den Punkt "Startseite". Hier können Sie einstellen, ob der Media Receiver mit der Startseite oder mit dem Live-TV startet.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • 4 years ago

      Wie o.a., leuchtet der rote Punkt unverhofft auf, Ton u. Bild stocken

      u. bleiben stehen, bisher konnte niemand ( auch kein Techniker)

      eine schlüssige Lösung finden.

      Es nervt!

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @k-dierkes

      leider keine Angabe, wie der Media Receiver ins Heimnetzwerk eingebunden ist? Per LAN-Kabel ohne Switch dazwischen? Oder per Powerline 7 dLAN / WLAN? Funktioniert das Internet einwandfrei?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      auf dem Bildschirm  erscheint öfters in der Mitte ein roter Punkt, und das Programm ist dann unterbrochen

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Heribert15062005, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in der Telekom hilft Community.

      Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden? Hier im Beitrag gibt es ja auch schon einige Tipps. Wurden diese schon getestet?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from