Nur Ärger mit Entertain

Gelöst

Seit mehreren Wochen überhaupt keinen störungsfreien Empfang möglich.

Fehlerbeschreibung:  Bild und Ton stoppen, es kommt eine Fehlermeldung

Geräte:  MR 400, Speedport Smart 2, Develo 1200+     Ausgewechselt wurden Speedport Smart und Smart Home Bridge.

Es wurde schon alles ausprobiert, nach Rücksprache mit dem Support.

1. MR 400 stromlos machen

2. MR 400 neue Firmware

3. Router stromlos machen  ------kurzzeitiger Erfolg--- danach tritt der Fehler wieder auf!

4. Router und MR 400 für 10 Minuten stromlos machen danach Router komplett hochfahren und dann erst den MR400 hochfahren.

5.  3x MR 400 stromlos machen und neue Software laden.

 

Bestimmt schon 20 x mit dem Support telefoniert bisher keine Lösung gefunden. 

Heute vormittag nach wiederholter Störung Beschwerdeformular ausgefüllt und abgschickt. Ganzen Tag auf einen Rückruf gewartet, nichts hat sich gerührt. Obwohl per Mail zugesagt wurde.  Gestern wurde mir vom Support auch ein Rückruf zugesagt, was ist gekommen? Nichts!!!!!

 

So kann und darf es nicht weitergehen, falls keine Lösung gefunden wird, muß ich nun nach über 45 Jahren der Kundentreue, meine Verträge bei der Telekom kündigen.  Grund Nichterfüllung eines Vertrages. Ich denke mal, ich kann es verlangen, bei monatlichen Kosten von über 95 €.

 

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Peter Beck

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Vielen lieben Dank für das nette und ausführliche Feedback.

Wie telefonisch besprochen gebe ich das auch an den Kollegen weiter und fertige die Erstattung an. Fröhlich

Über ein Feedback zwecks des Devolo-Systems freue ich mich ebenfalls.

Ich wünsche einen erholsamen Abend!

Viele Grüße Sven Ö.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Gute Nachrichten.

Eine Woche lang ohne Probleme Entertain Empfang, über LAN Kabel.

Möchte mich beim zuständigen Techniker Herr G.......... bedanken, der einen Portwechsel vorgenommen hat und nicht sofort den Fehler bei mir, bzw. in meinen Geräten gesucht hat. Ein wirklicher Lichtblick, bei allen meist negativen Erfahrungen mit dem Support. Hier war wirklich mal ein Praktiker am Werk!!!!!

Vielen Dank auch Sven, für Ihre tatkräftige Unterstützung und daß sie am Ball geblieben sind und Zusagen gehalten haben! 

Was auch nicht immer der Fall ist, wenn man bei der Telekom Probleme hat.

 

Ach ja, habe es ganz vergessen, seit gestern Mittag läuft Entertain, ohne jegliche Probleme auch mit der Smart Bridge.

Wenn auch dieses eine Woche lang funktioniert hat, werde ich es auch noch mal mit dem  Develo System versuchen.

Werde auch darüber noch den Bericht geben.

 

Gruß

Klaus-Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Das mit dem Hybrid-Router ist grundsätzlich nicht verkehrt, wird aber auch nichts ändern, da Telefonie und EntertainTV ausschließlich über DSL erfolgt.

Nur beim Internet/Surfen wird fallweise durch LTE unterstützt.

Die Speedmessung ist erstmal nicht aussagekräftig.

Besser wäre es zu wissen, mit welchen Werten sich dein Router mit dem Anschluss synchronisiert.

Beim Speedport Router kannst du das über diesen Link abfragen:

Speedport Status aufrufen

Dann Frage ich mich aber, warum hat mir der Techniker dies empfohlen?

Er kannt doch mein Problem mit Entertain.

Du kannst dir das ja noch überlegen und evtl. widerrufen.

Zum Problem zurück:

Wie sieht den nun der Status aus, den du über den Link erreichst?


@Ludwig II  schrieb:

Du kannst dir das ja noch überlegen und evtl. widerrufen.

Zum Problem zurück:

Wie sieht den nun der Status aus, den du über den Link erreichst?


Der Link hat leider nicht funktioniert.

Versuche es aber nochmal.

Erst einmal vielen Dank für Deine Erklärung.

Ich kann es so verstehen, kann aber nicht verstehen, dass ein Telekom Mitarbeiert im Support, darüber nicht richtig informiert ist. Er sagte mir noch deutlich, dass ich mit Hybrid die jetzigen Probleme mit Entertain nicht mehr habe, da mir nun die volle Bandbreite zur Verfügung steht (LTE + DSL). Internet war mir, bzw. ist mir nicht so wichtig, bin mit dem derzeitigen Status zufrieden.

Habe gerade den Auftrag storniert und bleibe vorerst beim alten System.

Kann also nur eine Sendung ansehen und keine weitere Aufnehmen (Konflikt).

Muss halt auf die Zusage von Frau Merkel warten😞

Danke nochmals für die Hilfe.

 

Gruss Klaus-Peter Beck 

 

 

 

Bin über   http://192.168.2.1 reingekommen
Speedport.ip hat nich funktioniert.
 
DSL-Link
Synchron
Downstream  17691   kbit/s
Upstream        1177      kbit/s
 
 
 
 

@Mausbieber  schrieb:
Bin über   http://192.168.2.1 reingekommen
Speedport.ip hat nich funktioniert.
 
DSL-Link
Synchron
Downstream  17691   kbit/s
Upstream        1177      kbit/s
 
 
 
 

Die Synchronisation ist für Magenta Zuhause S perfekt!

Ich möchte jetzt nicht den ganzen Thread zurück lesen daher die Frage:

Sind die Receiver beide per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen?

Nein.

Waren Sie Aber einmal, direkt nach der Problemlösung.

Danach mit der Smart Brdge verbunden, auch OK

Jetzt mit Develo Powerline 1200 + bisher auch keine weiteren Probleme gehabt.

Kann es aber noch mal mit dem Kabel verbinden und auch noch mal mit der Bridge.

Mal sehen, ob sich was tut!

Wenn du mit Smart-Bridge die Speed Home Bridge meinst, würde ich die der Powerline-Lösing über die devolo-Adapter vorziehen.

 

Hast du schon mal nachgeschaut, was die Receiver unter

FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE anzeigen?

 

So kommst du an diese Information:

> Home (das Haus-Symbol auf der FB)

> Einstellungen

> Geräte & System

> Systeminformationen

> Ressourcen

Im Moment mit LAN Kabel

11,71 für TV

Derzeit verwendet 4,00

SD wird verwendet

MR online 1

Bandbreiten Modus Remote

 

Werde es auch mal mit dem Develo überprüfen.

Bei den Werte wäre 1 Live Sendung und ein Aufnahme möglich.


@Mausbieber  schrieb:

Bei den Werte wäre 1 Live Sendung und ein Aufnahme möglich.


ja...

aber nur in SD

HD braucht etwa 8 Mbit/s


@Ludwig II  schrieb:

@Mausbieber  schrieb:

Bei den Werte wäre 1 Live Sendung und ein Aufnahme möglich.


ja...

aber nur in SD

HD braucht etwa 8 Mbit/s


Eine Kombination aus 1xSD und 1xHD wird also nicht funktionieren?

 

Nein, da kämst du ja auf ca. 12 Mbit/s es werden aber nur 11,7 Mbit/s für TV reserviert.

Die Reservierung ist von der Bandbreite des Anschlusses abhängig.

Bei der Develo Lösung stehen mir auch die gleichen Daten zur Verfügung.

Ich denke mal das Problem waren HD Sendungen.

 

Kannst Du mir vielleicht noch einen Tip geben, wo ich einen genauen Überblick über den Inhalt der HD finden kann.

Ich habe das Gefühl, das noch Datei Leichen vom MR 300 drauf sind, die nicht angezeigt werden.

Derzeit sind fast 90 % der Platte, belegt.

 

Danke für Deine Hilfe.

hmm...

Dazu kann ich dir leider nichts schreiben.

Ich würde mir die Inhalte mal anschauen und einen Schnitt machen.

Soll heißen:

Unnötiges Aufnahmen löschen, den Rest "leergucken" und dann den Receiver resetten, damit die gesamte Festplatte gelöscht wird.

@Mausbieber

Mausbieber schrieb: Was kann ich machen?

Den Hinweis von @Ludwig II finde ich gut. "Altlasten" sollten zwar keinen Sand ins Getriebe bringen, aber man weiß ja nie...

Greetz
Stefan D.

Abschlussbericht!

 

Seit mehren Wochen keinerlei Störungen mehr gehabt, so wie zu Beginn meiner Anfrage.

Die Verbindung läuft Problemlos über Powerline 12000+ 

Werde es so auch weiterlaufen lassen.

Einzige Problem ist, dass hier noch kein Glasfaser verlegt worden ist und die Bandbreite damit knapp ausreichend ist (1 Sendung aufnehmen und eine ansehen, mehr geht nicht),

Hat aber nichts mit den 1. Problemen zu tun.

Mein Dank gilt auch heute wieder, dem Techniker, der nicht den Fehler bei mir vermutete und kurzfristig am Schaltkasten den Kanal wechselte. Würde der Telekom wünschen, noch mehr von seinem Wissen einzustellen.

Die sonstige Hilfe, am Telefon, war öfters unter aller Sau. Was ich vielfach hörte, der Fehler liegt im Hausanschluss und der Verbindung zum Fernseher. Ich könnt es schon nicht mehr hören, wenn gesagt wurde, nehmen Sie doch ein LAN Kabel das wird funktionieren! Leider trat damit auch der Fehler auf.

 

Jetzt aber BIN ICH ZUFRIEDEN und möchte mich bei der Community und ihren Helfern bedanken!!!

Mit freundlichen Grüßen Klaus-Peter Beck