Paramount + über Sky Magenta

NEU!

Ab heute ist der Streamingdienst

Paramount +
verfügbar!

Wer Sky über Magenta TV gebucht hat:

(Auszug von Sky.de)

Paramount+ Aktivierung, Zugang und Einrichtung


Paramount+ ist ein Streamingangebot von Paramount, das jede Menge Premium-Unterhaltung für Zuschauer aller Altersgruppen bietet. Unsere Kunden können sich auf Serien, Shows und beliebte Filme aus allen Genres von weltbekannten Marken und Produktionsstudios, darunter SHOWTIME, BET, CBS, Comedy Central, MTV, Nickelodeon, Paramount Pictures und Smithsonian Channel freuen.

Paramount+ ist am 8. Dezember 2022 gestartet und für alle Sky Kunden mit einem Sky Cinema Paket oder Sky Film Paket inklusive (im Wert von 7,99 Euro pro Monat). 

Im Laufe des Tages kannst du dir deinen Aktivierungscode sichern. Bitte gedulde dich noch etwas. 

Dir ist aber schon bewusst das sky...und sky wow 2 völlig verschiedene Anbieter sind ? 

Das wird @Nanor schon wissen, denkste nicht @Fröhlich1 ? Denn bei WOW Cinema ist ja kein Paramount+ drin 😀.

Hallo , leider hat Magenta TV keine paramount plus App.. eine Nutzung ist daher auch als Sky Kunde unmöglich. Sehr ärgerlich !

Telekom hilft Team

Hallo @jiri1896,

 

die Paramount+ App steht auf den MagentaTV Receivern leider nicht zur Verfügung. Du kannst aber eine beliebiges kompatibles Endgerät wie z. B. Smartphone, Tablet, Internetbrowser, MagentaTV ONE, MagentaTV Stick, Smart TV, etc. für den Abruf von Paramount+ nutzen.

 

Viele Grüße

Svenja Ba.  

Und wie sieht es auf der TV-Box und der Play-Box aus?

Wird es demnächst kommen?

Ob was kommen würde, könnte nur die Telekom sagen oder schreiben. Aber die hält sich hier schön raus. Ist schon ne tolle Sache, wenn die Kunden untereinander sich den Service bieten, den der Anbietet eigentlich leisten müsste.

Das ist aber nicht Sinn der Sache, dass ich meine Lesebrille suchen muss um auf meinem Smartphone oder Tablet Paramount+ irgendwas zu gucken.
Lieber sitze ich in meinem Sessel und guck das auf TV ohne mir einen brandneuen TV kaufen zu müssen oder irgendwelche Sticks.
Ich erwarte da eigentlich von der Telekom und/oder Sky, dass das entsprechend auf den Receiver eingespielt wird.


@fanni.larsen  schrieb:

Ich erwarte da eigentlich von der Telekom und/oder Sky, dass das entsprechend auf den Receiver eingespielt wird.


Da die meisten Receiver bereits nicht mehr vermarktet werden sehe ich da für Bestandsgeräte her schwarz.

 


@fanni.larsen  schrieb:

Lieber sitze ich in meinem Sessel und guck das auf TV ohne mir einen brandneuen TV kaufen zu müssen oder irgendwelche Sticks.

Stattdessen hast Du "irgendwelche" Receiver.  Da sehe ich keinen Vorteil.

Der gravierende Vorteil moderner TV-Geräte ( 7 Jahre?) ist, dass sie genau gar kein Gerät benötigen.

Das käme dann ja Deiner Vorstellung sehr nahe.

 

Nun - ich habe von meinem Vater einen 42er LCD geschenkt bekommen, der hat sicherlich schon einiges auf dem Buckel (denke Bj2006). Für mich ein Glücksfall, denn mein tadellos funktionierender "Röhren"-TV wäre mit dem M401 wegen der Anschlüsse nicht mehr gegangen. Und da ich Kunde bin und den M401 und Sky habe, erwarte ich eigentlich eine Anpassung, solange die Geräte (der Receiver) in Betrieb sind. Ich müsste also meinen funktionstüchtigen TV entsorgen und mir einen neuen TV kaufen, nur damit was funktioniert - das geht nicht - ist auch nicht im Sinne der allgemeinen Klimadiskussion, Abfallvermeidung etx - nur mal so nebenbei.
Gibt ja schon das ein oder andere, was man als Magenta-Sky-Kunde nicht machen kann. Finde das schade.

@fanni.larsen  schrieb:
Und da ich Kunde bin und den M401 und Sky habe, erwarte ich eigentlich eine Anpassung, solange die Geräte (der Receiver) in Betrieb sind.

Das ist ja in Ordnung, vielleicht passiert da auch noch was. Ich glaube eher nicht, da sich ja auch das mit dem Sky schon aufgelöst hat.

 

@fanni.larsen  schrieb:
Ich müsste also meinen funktionstüchtigen TV entsorgen und mir einen neuen TV kaufen, nur damit was funktioniert - das geht nicht - ist auch nicht im Sinne der allgemeinen Klimadiskussion, Abfallvermeidung etx - nur mal so nebenbei.

Nein, Du könntest auch den Receiver, der ja nur noch eine begrenzte Nutzungsdauer hat,  durch ein anderes Gerät ersetzen.

Das weniger Strom braucht als Dein Receiver.....

 

Schaun mer mal - wollte eh dieses Jahr technisch mal einige Erneuerungen machen. Letztes Jahr war es ne neue Waschmaschine, davor n neuer Induktionsherd. Dann dieses Jahr halt TV. Meine Stereoanlagen-Komponenten haben es auf jeden Fall auch nötig - die sind noch aus den 80ern. Und Boxen - ich brauche endlich mal richtige Boxen mit Wumms. Ich geh auf die 60 zu - da wird man schwerhörig. 😂


@fanni.larsen  schrieb:

 Letztes Jahr war es ne neue Waschmaschine, davor n neuer Induktionsherd. Dann dieses Jahr halt TV. Meine Stereoanlagen-Komponenten haben es auf jeden Fall auch nötig - die sind noch aus den 80ern.


Oh, das passt ja prima zu Deinen Vorsätzen vom letzten Jahr:

 

@fanni.larsen  schrieb:
. Ich müsste also meinen funktionstüchtigen TV entsorgen und mir einen neuen TV kaufen, nur damit was funktioniert - das geht nicht - ist auch nicht im Sinne der allgemeinen Klimadiskussion, Abfallvermeidung etx - nur mal so nebenbei.

Kühlschrank wäre sinnvoller. Meiner spart ca 18% meiner gesamten vorherigen Stromkosten.

 

------------------------

 

@fanni.larsen  schrieb:
ich brauche endlich mal richtige Boxen mit Wumms. Ich geh auf die 60 zu - da wird man schwerhörig.

Ah ja, dann hörst Du aber hohe Frequenzen weniger gut. Ein Equalizer hilft da mehr als "Wumms".

Oh - ich hab schon ne ralativ neue Kühl-Gefrier-Kombi. Klar ist der Verbrauch sicherlich schlechter als bei absoluten neuen HIgh-Tech-Topgeräten, aber da spare ich schon. 2011 1järig gebraucht gekauft. Im Austausch gegen Opas Gefrierschrank aus den 80ern und 1 kleinen Kühlschrank mit Eisfach und einem Flaschenkühlschrank (für Vorräte).......das hat sich enorm bemerkbar gemacht. Der hat nach alter Spezifikation A+ - der reicht noch bissl .

Hey, seid mir nicht böse, aber könnten ihr diese "Diskussion" bzgl eurer Geräte bzw Empfehlungen anderweitig führen. Das ist absolut Off Topic. Mal hier und da nen Off Topic, okay. Aber das geht jetzt schon bissl länger hin und her.

 

Hat mit der Sache nichts zu tun und ich bekomm jedesmal ne Info, dass es nen neuen Beitrag gibt. Der bringt mich aber null weiter.

 

Und so geht's letztlich auch einigen anderen hier.

 

Danke und ein gutes neues Jahr @all 👍🍀🙏


@toku1977  schrieb:
aber könnten ihr diese "Diskussion" bzgl eurer Geräte bzw Empfehlungen anderweitig führen.

Es ging um die Geräte und welche Dienste wo nutzbar sind.

Telekom hilft Team

Hallo @ingpetbur,

 

ob und wann es die App auf unserer TV-Box und der Play-Box geben wird, ist bisher nicht bekannt. 

Sorry, dass ich dazu zum jetzigen Zeitpunkt nichts Konkretes sagen kann.  

 

Beste Grüße und allen hier im Thread ein schönes neues Jahr,

Sarah S. 

Nein 

Von ViacomCBS Streaming nichts mehr gehört, App ebenso von denen nicht aktualisiert. Prime Monatsabo läuft bald aus, Paramount+ da nochmal bei den Channels gebucht. Konnte ich in den sieben Gratistagen Discovery Staffel 4 zu Ende gucken, ganz schön kitschig. Aber auch da Stream oft unterbrochen, wenigstens merkt sich Amazon die Stelle und es lässt sich gleich weiter streamen. Mit Strange New Worlds fang ich erst gar nicht an, schaffe ich nicht in zwei Tagen durch zu streamen. Über Channels scheint dann aber was anderes wie ein "echtes" Abo, wusste ich noch nicht.

Zum Streamen auf den TV habe ich mir folgendermaßen geholfen: Meine alten Google Chromecast aus der Schublade geholt und am Fernseher angesteckt und dann vom iPhone aus über die Paramount+ App gestreamt. Geht technisch einwandfrei und ist auch stabil. Mit dem MR401 konnte ich dagegen nichts erreichen. Eine App gibt es nicht. Ob es über die Apple TV App im Magenta (in Verbindung mit meinem iPhone) geht, müsste ich noch testen. Glaube es aber eher nicht.

Alles sehr unbefriedigend