Probleme mit Speedport Home Bridge

Gelöst

Hallo zusammen,

nach Router Tausch  (Speedport Smart1 auf Fritz Box 7590) habe ich gelegentlich am MR 401Bildaussetzer.
Der MR 401 hat einen Abstand zum Router von 4m und ist per Speedport Home Bridge verbunden. Ein Anschluss per LAN ist räumlich leider nicht möglich. Der MR 401 hatte mit Speedport Smart1 und Speedport Home Bridge super funktioniert. Irgendwie will die Fritz Box nicht mit Speedport Home Bridge funktionieren. 
Gibt es eine andere Möglichkeit den MR 401 zu verbinden( ohne LAN Kabel)? Hat jemand da guter Erfahrungen gemacht bzw. einen Tip für mich?

Gruss

@T.Braun  Ist iptv Optimieren in der fritzbox aktiv? 

Hallo @T.Braun,

 


@T.Braun  schrieb:

nach Router Tausch  (Speedport Smart1 auf Fritz Box 7590) habe ich gelegentlich am MR 401Bildaussetzer.
Der MR 401 hat einen Abstand zum Router von 4m und ist per Speedport Home Bridge verbunden. Ein Anschluss per LAN ist räumlich leider nicht möglich. Der MR 401 hatte mit Speedport Smart1 und Speedport Home Bridge super funktioniert. Irgendwie will die Fritz Box nicht mit Speedport Home Bridge funktionieren. 


vorab eine Frage zu den Geräten, ist ggf. nur eine Speed Home Bridge Solo vorhanden und am Router angemeldet. Für diesen Betrieb werden der Speedport W 724V, der W 922V, der SMART und der Hybrid unterstützt. In der Kombination mit einer Fritzbox habe ich das noch nicht getestet. 

 

Oder ist eine Speed Home Bridge Duo vorhanden?

 


@T.Braun  schrieb:

Gibt es eine andere Möglichkeit den MR 401 zu verbinden( ohne LAN Kabel)? Hat jemand da guter Erfahrungen gemacht bzw. einen Tip für mich?


Wenn nur eine Speed Home Bridge Solo vorhanden ist, würde ich vermutlich eine Komponente von AVM vorziehen, z.B. den AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400

 

VG

Peuki

Also ich habe einen FritzRepeater 1200 zusammen mit einer Fritzbox 5730 im Einsatz um einen MR 201 zu versorgen. Das geht recht gut. Bei dir kann hingegen die Speedprt Home Bridge nur als Repeater arbeiten, da zwar Speedport und Fritzbox ein Mesh anbieten, doch die Systeme sind inkompatibel zueinander.

 @Thunder99   Optimierung IPTV ist aktiv

@T.Braun  Ist die bright auch richtig zugeordnet in der fritzbox das es das richtige Wlan Netz ist das er repaetern soll. Mit welcher Datenrate ist die Bridge verbunden? 

@Peuki MR 401 ist mit Speed Home Bridge Duo verbunden

 

Hast du die Master Bridge an LAN4 der Fritzbox angeschlossen?

Falls ja, stecke auf einen anderen LAN-Anschluß um.

Außerdem könntest du die beiden Bridges auch noch resetten und neu einrichten.

 

Und wähle unterschiedliche Kanäle für Bridge und Fritzbox.

Telekom hilft Team
Hallo @T.Braun,

konntest du die Tipps bereits ausprobieren?

Viele Grüße

Torsten S.

Hallo,

@Torsten S. ich habe es versucht, leider ohne Erfolg. Nun habe ich den Tip bekommen, die Störsicherheit am Router auf maximale Stabilität zu stellen. Nun sind die Fehler fast weg aber meine Verbindung bedeutet langsamer. Aber damit muss ich wahrscheinlich leben.

Hätte ich gewusst was für Kosten und Aufwand (mehrere Monate ständige Probleme) auf mich zukommen, hätte ich niemals meinen Anschluss umgestellt. 

Gruss

 

 

Telekom hilft Team
@T.Braun,

ich verstehe was du meinst.
Wenn man vorher immer wüsste, was nachher passiert...

Ich hoffe aber, der Geschwindigkeitszuwachs hilft trotz allem etwas weiter, um den getätigten Aufwand schnell zu vergessen.

Viele Grüße

Torsten S.