Senderliste zwischen Media Receivern kopieren?

6 years ago

Es gibt einen Funktionsknopf "Senderliste kopieren" - aber wo ist der Knopf dann zum EINFÜGEN dieser Senderliste (wenn man den anderen Receiver aufruft) ???

(In den Kommentaren steht nur Mist wie "dann fuegst Du die Senderliste ein" "...es dauert eine Stunde", aber keiner sagt WIE das EINFUEGEN GEHT!

435

13

    • Answer

      from

      6 years ago

      Na dann benutze deinen Kopf zum Antworten! „... und schwups ist es passiert, nach 15 Minuten...“ erscheint MIR jedenfalls alles andere als offensichtlich. Es gibt keinerlei Hinweis dass das Übertragen/Kopieren gemacht wird, ich sehe eben dass NICHTS passiert.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @webmch ,

       

      webmch

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts.

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. 

      webmch

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. 


      Darauf käme ich nie, nachdem ich eine Stunde lang Sender sortiert habe, irgendwo draufzuklicken, um dann festzsutellen, dass irgendwas unerwartetes passiert. Wie wäre es wenn man die Funktionen in der App ordentlich beschreibt?

       

      Denn genau das ist ja das Problem: Bei der MR -Liste, die dann eingblendet wird, steht weder, dass es der Zielreceiver ist, noch dass man ihn auswählen sollen.

      Die letze User-Aktion war "Senderliste kopieren", es könnte sich  also auch um den Quell-receiver handeln?

      Answer

      from

      6 years ago

      falk2010

      Hallo @webmch , webmch Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. webmch Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. Darauf käme ich nie, nachdem ich eine Stunde lang Sender sortiert habe, irgendwo draufzuklicken, um dann festzsutellen, dass irgendwas unerwartetes passiert. Wie wäre es wenn man die Funktionen in der App ordentlich beschreibt? Denn genau das ist ja das Problem: Bei der MR -Liste, die dann eingblendet wird, steht weder, dass es der Zielreceiver ist, noch dass man ihn auswählen sollen. Die letze User-Aktion war "Senderliste kopieren", es könnte sich also auch um den Quell-receiver handeln?

      Hallo @webmch ,

       

      webmch

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts.

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. 

      webmch

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. 


      Darauf käme ich nie, nachdem ich eine Stunde lang Sender sortiert habe, irgendwo draufzuklicken, um dann festzsutellen, dass irgendwas unerwartetes passiert. Wie wäre es wenn man die Funktionen in der App ordentlich beschreibt?

       

      Denn genau das ist ja das Problem: Bei der MR -Liste, die dann eingblendet wird, steht weder, dass es der Zielreceiver ist, noch dass man ihn auswählen sollen.

      Die letze User-Aktion war "Senderliste kopieren", es könnte sich  also auch um den Quell-receiver handeln?

      falk2010

      Hallo @webmch ,

       

      webmch

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts.

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. 

      webmch

      Man kann es natürlich auch schwerer machen als das Problem wirklich ist. Einfach mal das mit der MagentaTV App ausprobieren und auch mal was wagen beim draufklicken. Aber wenn Hilfe nur abgewatscht wird bringt es ja nichts. 


      Darauf käme ich nie, nachdem ich eine Stunde lang Sender sortiert habe, irgendwo draufzuklicken, um dann festzsutellen, dass irgendwas unerwartetes passiert. Wie wäre es wenn man die Funktionen in der App ordentlich beschreibt?

       

      Denn genau das ist ja das Problem: Bei der MR -Liste, die dann eingblendet wird, steht weder, dass es der Zielreceiver ist, noch dass man ihn auswählen sollen.

      Die letze User-Aktion war "Senderliste kopieren", es könnte sich  also auch um den Quell-receiver handeln?


      Klar könnte es, könnte auch einen Atomkrieg auslösen irgendwo einfach draufzuklicken, nicht böse sein aber man kann auch mal was ausprobieren. Das Problem liegt wirklich darin das jeder am liebsten die Lösung aufgebröselt bekommt und wenn dann etwas nicht stimmt denjenigen zur Schnecke machen weil es nicht ganz geklappt hat. Selbstverantortung hilft da auch mal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      In der MagentaTV App ist es selbsterklärend. Diese öffnen - Anmelden - Einstellungen - Senderverwaltung - dann rechts oben in Blau Senderliste kopieren - den weiteren Media Receiver auswählen und schwupps ist es passiert. Nach ca. 15 Minuten sind die Sender verfügbar.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      285

      0

      2

      Solved

      in  

      2268

      0

      5

      Solved

      in  

      411

      0

      3