Tausch Media Receiver gegen Magenta One Box

1 year ago

Hallo, ich habe gehört,

dass demnächst die Aufnahmefunktion der Festplattenreceiver MR 401 nicht mehr möglich ist.

Da drängt sie die Frage aus, für wann der Wechsel komplett geplant ist oder wie tausche ich vorab den Receiver gegen die One aus. 
Wenn ihr aber schon wisst, wann die zweite Generation öffentlich erhältlich ist, warte ich natürlich und bestell dann diese. 

 

Ein Wechsel kommt jetzt aber definitiv in Frage und möchte wissen, wie man das machen kann.

1489

42

    • 1 year ago

      DJHarty

      Hallo, ich habe gehört, dass demnächst die Aufnahmefunktion der Festplattenreceiver MR 401 nicht mehr möglich ist. Da drängt sie die Frage aus, für wann der Wechsel komplett geplant ist oder wie tausche ich vorab den Receiver gegen die One aus. Wenn ihr aber schon wisst, wann die zweite Generation öffentlich erhältlich ist, warte ich natürlich und bestell dann diese. Ein Wechsel kommt jetzt aber definitiv in Frage und möchte wissen, wie man das machen kann.

      Hallo, ich habe gehört,

      dass demnächst die Aufnahmefunktion der Festplattenreceiver MR 401 nicht mehr möglich ist.

      Da drängt sie die Frage aus, für wann der Wechsel komplett geplant ist oder wie tausche ich vorab den Receiver gegen die One aus. 
      Wenn ihr aber schon wisst, wann die zweite Generation öffentlich erhältlich ist, warte ich natürlich und bestell dann diese. 

       

      Ein Wechsel kommt jetzt aber definitiv in Frage und möchte wissen, wie man das machen kann.

      DJHarty

      Hallo, ich habe gehört,

      dass demnächst die Aufnahmefunktion der Festplattenreceiver MR 401 nicht mehr möglich ist.

      Da drängt sie die Frage aus, für wann der Wechsel komplett geplant ist oder wie tausche ich vorab den Receiver gegen die One aus. 
      Wenn ihr aber schon wisst, wann die zweite Generation öffentlich erhältlich ist, warte ich natürlich und bestell dann diese. 

       

      Ein Wechsel kommt jetzt aber definitiv in Frage und möchte wissen, wie man das machen kann.


      Wer erzählt denn so einen Quark? Wo steht geschrieben das man nichts mehr aufnehmen kann? 

      Ich benutze den auch noch und mir kam so eine Meldung für die nähere Zeit nicht unter. Benutze den MR401 bis mal in Monaten/Jahren etwas spruchreif wird. 

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @DJHarty

       

      Also ich habe davon bisher nichts gehört. 

      Ich kläre aber gern mal, ob an dem Inhalt der Seite irgendwas dran ist. Glaubs aber ehrlich gesagt nicht. 

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Raphaela T.

      Hi @DJHarty Also ich habe davon bisher nichts gehört. Ich kläre aber gern mal, ob an dem Inhalt der Seite irgendwas dran ist. Glaubs aber ehrlich gesagt nicht. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich. Viele Grüße Raphaela T.

      Hi @DJHarty

       

      Also ich habe davon bisher nichts gehört. 

      Ich kläre aber gern mal, ob an dem Inhalt der Seite irgendwas dran ist. Glaubs aber ehrlich gesagt nicht. 

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 

      Raphaela T.

      Hi @DJHarty

       

      Also ich habe davon bisher nichts gehört. 

      Ich kläre aber gern mal, ob an dem Inhalt der Seite irgendwas dran ist. Glaubs aber ehrlich gesagt nicht. 

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 


      @Raphaela T. 

      dort wäre ein Thread dort ginge es inhaltlich sogar nur darum:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Laut-Meldung-soll-aufnehmen-auf-der-Festplatte-des-Media/td-p/6487346

      Und darin viel Text zitiert.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Raphaela T.

      Hi @DJHarty Also ich habe davon bisher nichts gehört. Ich kläre aber gern mal, ob an dem Inhalt der Seite irgendwas dran ist. Glaubs aber ehrlich gesagt nicht. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich. Viele Grüße Raphaela T.

      Hi @DJHarty

       

      Also ich habe davon bisher nichts gehört. 

      Ich kläre aber gern mal, ob an dem Inhalt der Seite irgendwas dran ist. Glaubs aber ehrlich gesagt nicht. 

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 

      Raphaela T.

      Hi @DJHarty

       

      Also ich habe davon bisher nichts gehört. 

      Ich kläre aber gern mal, ob an dem Inhalt der Seite irgendwas dran ist. Glaubs aber ehrlich gesagt nicht. 

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 


      Der Artikel wurde in der Nacht entfernt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gibt noch kein genaues Datum wann die MR nicht mehr nutzbar sind 

      Wenn der Vertrag MTV Smart vorhanden ist.

      Ansonsten MR kündigen über retour Telekom und die Magenta ONE bestellen 

      0

    • 1 year ago

      DJHarty

      Da drängt sie die Frage aus, für wann der Wechsel komplett geplant ist

      Da drängt sie die Frage aus, für wann der Wechsel komplett geplant ist

      DJHarty

      Da drängt sie die Frage aus, für wann der Wechsel komplett geplant ist


      @DJHarty 

      wird noch Jahre dauern.

      0

    • 1 year ago

      Hi, 

      schaut mal hier: www.meinstream.net

      Magenta TV: aufnehmen auf Media Receiver bald nicht mehr möglich. 

      Die Mietverträge für Receiver mit Festplatten sollen wohl 2024 gekündigt werden. 

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      wolfgang.steiner23

      Die Mietverträge für Receiver mit Festplatten sollen wohl 2024 gekündigt werden.

      Die Mietverträge für Receiver mit Festplatten sollen wohl 2024 gekündigt werden. 
      wolfgang.steiner23
      Die Mietverträge für Receiver mit Festplatten sollen wohl 2024 gekündigt werden. 

      Und wer seinen gekauft hat?

      Und wer einen Vertrag hat in dem drin steht, das die nutzbar sind?

       

      Answer

      from

      1 year ago

      wolfgang.steiner23

      sollen wohl 2024 gekündigt werden.

      sollen wohl 2024 gekündigt werden. 
      wolfgang.steiner23
      sollen wohl 2024 gekündigt werden. 

      Der im Impressum steht, weiß mehr als die Telekom 😂

      Du darfst ihm natürlich glauben, wenn Du magst.

      Answer

      from

      1 year ago

      wolfgang.steiner23

      Hi, schaut mal hier: www.meinstream.net Magenta TV: aufnehmen auf Media Receiver bald nicht mehr möglich. Die Mietverträge für Receiver mit Festplatten sollen wohl 2024 gekündigt werden.

      Hi, 

      schaut mal hier: www.meinstream.net

      Magenta TV: aufnehmen auf Media Receiver bald nicht mehr möglich. 

      Die Mietverträge für Receiver mit Festplatten sollen wohl 2024 gekündigt werden. 

       

      wolfgang.steiner23

      Hi, 

      schaut mal hier: www.meinstream.net

      Magenta TV: aufnehmen auf Media Receiver bald nicht mehr möglich. 

      Die Mietverträge für Receiver mit Festplatten sollen wohl 2024 gekündigt werden. 

       


      🤣 Sorry, dann warte mal die kommenden Jahre ab und nicht auf die Aussage von einem Herren vertrauen der Klicks sammeln will. 

      Wenn die Telekom so etwas plant wirst du rechtzeitig informiert und es wird eine X monatige Übergangszeit geben. Nun lass dich nicht verrückt machen. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Abwarten und Tee trinken. Unmöglich erscheint mir das gezeichnete Szenario aber auch nicht, schlussendlich verhandelt jeder Anbieter die Rechte für sich.

       

      Und so einen kleinen Push seitens Telekom, die Nutzer von der IPTV zum Umzug auf OTT zu bewegen könnte man sich ja auch vorstellen. 
      Immerhin laufen aktuell drei Plattformen parallel bei der Telekom, ich vermute die IPTV Plattform dürfte im Unterhalt am kostenintensivsten sein…

      0

    • 1 year ago

      Erfahrungsbericht beim Wechsel von 401 auf One:

      Meine M401er hatten den dritten Festplattenschaden, und mir wurde die TV One Box (alles neu, alles besser) im Austausch geliefert. Schlecht programmierte Box (uneffektive Tastenkombinationen, keine Zurücktaste, unzuverlässiger Handshake beim HDMI-CEC zur Soundsteuerung, Informationsdarstellung unzulänglich, ...) mit erheblichen Leistungseinschränkungen gegenüber der Verwendung des Festplattenreceivers. Der Zwang zur Cloudaufnahme ist von so massiven Zugriffsbeschränkungen (Aufnahmerechte, Abspielkomfortbeschränkungen) begleitet, dass deren Verwendung sich bei der RTL und Sat1-Gruppe erübrigt.

      Beispiel: Fußballspiel im EPG als einzelner Block hinterlegt. 3/4h Vorgequatsche, 1.HZ,Pause,2.HZ.  Da die Möglichkeit, selber die Aufnahmezeiten zu definieren, und ein Spulen "aus rechntlichen Gründen" nicht möglich ist, wäre man gezwungen, sich das Spiel nebst Vorbericht und Pause komplett anzuschauen. Ungewollter Zeitaufwand +1h.  Inhalt auf Streamingplattformen nicht verfügbar. Damit entfällt dieser Inhalt für die meisten Kunden.

      Selbst die Restartfunktion ist in der Praxis bei o.g. Sendern nicht sinnvoll nutzbar, weil nicht konsumentennah und fehleranfällig. Kein (Vorwärts-)Spulen und wenn man die falsche Taste drückt, müsste man in Echtzeit von vorne beginnen. Selbst beim Pausieren ist das Abspielen an der falschen Stelle weitergegangen.Sackgasse.

      Zudem ist die Verlagerung auf Streaminginformationsaustausch auch ökologisch HOCH fragwürdig.

      Endergebnis: Gleicher Preis, massive Leistungsreduktion!!!

       

      Zur Fairness noch alle (mir aufgefallenen) Verbesserungen: kompakte Bauform, Umschaltzeiten niedrig, Sprachsteuerung ist gut, aber bei der Menustruktur auch zwingend notwendig.

       

      Die Anbieter möchten mit diesem Konzept den Endkunden zum Abschluss von Kanal- und Portalabos "bitten". Ich selber habe bereits Zugrif auf RTL+, Joyn und Prime. Dennoch sind viele Inhalte, deren Aufnahme aus dem linearen Fernsehen durch die Telekom unterbunden wird, nicht oder nur durch Zusatzkosten erreichbar.
      Das hat den Charakter von Wegelagerei, oder ist das brilliantes Geschäftgebahren!?

      Da muss man sich nicht wundern, wenn Leute sich nach alternativen Angeboten, aus der ebenfalls von raffinierten Geschäftsleuten betriebenen Grauzone umorientieren.

      Der Satvariante habe ich damals den Rücken gekehrt, als die Gängelung von HD+ immer unverschämter wurde. Jetzt habe ich das gleiche in Magenta.
      Sollte jemand einen Anbieter kennt, der ein technisch verlässliches, kundenorientieres und transparentes Angebot geschnürt hat, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

       

      Fazit: dieser Beitrag entstand in Reaktion auf den erfolglosen Versuch, über die Hotline den Austausch meiner TVOne mit einem Mediareceivers zu erwirken. Leider habe ich beim letzten Gerätedefekt den Formfehler begangen, den Mietvertrag meines M401 zu kündigen und einen neuen MV mit der One abzuschließen ;( Hätte ich noch den alten Mietvertrag, bekäme ich noch einen Receiver. Ich werde diesen Tipp noch in den Thread mit glücklichen Besitzern eines M401 stellen. Wenn ihr noch einen habt, halten ihn gut fest und stresst die Festplatte nicht zu sehr. 
      Beste Grüße
      Alex

      20

      Answer

      from

      1 year ago

      Das hätte ich der Vollstandigkeit noch erwähnen können. Desweiteren ist das Aufnehmen, Spulen und Restarten auch bei anderen (privaten) Sendern möglich, wie der Dicovery Inc. Gruppe (DMAX, Sport1, Eurosport) oder Welt. Da kann man Inhalte wirklich zeitversetzt mit Abspieloptione betrachten. Die Begrenzung der Aufnahmedauer finde ich persönlich nicht so schlimm.
      Servus Alex 

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Hinweis. Gemeint und kritisiert war die ehemalige konfigurierbare Zurücktaste des M401, mit dem man zwischen Kanälen hin- und herspringen kann. Diese Möglichkeit habe ich bislang bei der ONE noch nicht gefunden.
      Wenn mir was entgangen ist, bitte ich um die Lösung.
      Beste Grüße Alex 

      Answer

      from

      1 year ago

      @AlexHoeness 

      siehe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Tausch-Media-Receiver-gegen-Magenta-One-Box/m-p/6491378#M601672

      AlexHoeness

      Gemeint und kritisiert war die ehemalige konfigurierbare Zurücktaste des M401, mit dem man zwischen Kanälen hin- und herspringen kann.

      Gemeint und kritisiert war die ehemalige konfigurierbare Zurücktaste des M401, mit dem man zwischen Kanälen hin- und herspringen kann.
      AlexHoeness
      Gemeint und kritisiert war die ehemalige konfigurierbare Zurücktaste des M401, mit dem man zwischen Kanälen hin- und herspringen kann.

      "Zurück zum letzten Sender"-Funktion gibt  es auf der ONE und dem M-Stick  mit MagentaTV 1.0 nicht.  

       

      Dagegen gibt es die Funktion  auf ONE und M-Stick mit MagentaTV 2.0. Dort ist diese Funktion  aber nicht über die Zurück-Taste verwirklicht sondern wird anders ausgelöst. Wie habe ich in der verlnkten Antwort beschrieben.

       

      Ob man MagentaTV 2.0 oder MagentaTV 1.0 nutzen kann, hängt u. a. vom Tarif ab, den man für den Login gebucht und geschalten hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mit MagentaTV OTT wird sich die Telekom, jedenfalls bei denen die IPTV nutzen und bisher keine Ahnung und Berührung mit OTT hatten, und sollen zu was wechseln, mit diesen Einschränkungen und das auch gewisse Sender fehlen (warum auch immer Disney seinen Free-TV-Kanal nicht bei OTT haben möchte) keine Freude machen, wenn da Funktionen einfach fehlen, die man bei IPTV liebgewonnen hat. Man kann es auch als Kulturschock bezeichnen.

      0

    • 1 year ago

      Es fehtlt bei der One auch der Senderverlauf. Ich habe den beim MR auf der Fernbedienung auf eine Farbbtaste gelegt.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Berti15 

      MagentaTV 2.0 auf MagentaTV ONE hat per Sprachsteuerung die "Zurück zum letzten Sender" Funktion.  Du nutzt derzeit einen MagentaTV 1.0 Tarif.

       

      Es hängt also nicht am Gerät allgemein  sondern auch von der Plattform abhängig. 

      Senderverlauf (mit mehr als nur einem vorherigen Sender) der ist wieder etwas anderes. Das kenne ich bisher nur von den herkömmlichen MR oder MagentaTV Box ( das ist nicht die MagentaTV ONE) oder der MagentaTV Box Play, dass die das bekanntlich könnten.

       

      Beim MagentaTV Stick auf MagentaTV 2.0 Plattform gibt es "Zurück zum letzten Sender" nicht nur per Sprachsteuerung sondern auch per einer bestimmten Taste: Mit der TV-Taste kann man nicht nur ins Laufende Bild springen sondern auch, wenn man  bereits im LiveTV ist und das laufende Bild hat,  auch  "Zurück zum letzten Sender" auslösen.

      Denn der MagentaTV Stick hat eine TV-Taste, welche die MagentaTV ONE nicht hat. Dafür hat aber die ONE wieder andere Tasten zusätzlich, welche der MagentaTV Stick nicht hat.

       

      Es gibt bekanntlich derzeit ein weiteres MagentaTV Gerät, das noch nicht allgemein auf dem Markt ist: MagentaTV ONE 2. Generation. Das befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase Testung. Siehe Telekom hilft Labor.

       

      Das Gerät ist nur für MagentaTV 2.0 geschaffen worden, kann also nicht mit bisher üblichen MagentaTV (1.0) Tarifen verwendet werden. Es ist abzuwarten, welche Tasten es haben wird und welche Möglichkeiten es bieten wird.

       

      Da MagentaTV 2.0 eine OTT Plattform ist (nicht anschlussgebunden streamen)  und gerade OTT gewissen Lizenz Beschränkungen rechtlich unterliegt, kann man sich ausrechnen, dass es dann auch mit dem Gerät gewisse Spuleinschränkungen bei bestimmten Sendern geben könnte etc.

       

      Es ist noch nicht auf dem Markt sondern in geschlossenen Tests. Also ist Abwarten angesagt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Die FB der One (2. Gen.) hat eine [editiert]

       

      *****

      edit Schmidti 29.12.2023: Bitte zu Produkten, die noch in der Testphase sind, keine öffentlichen Beiträge schreiben.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @DJHarty ,

       

      ich habe aus der Fachabteilung eine Rückmeldung vorliegen.

       

      Zu diesem Thema ist nichts bekannt, wie schon vermutet.

       

      Viele Grüße

      Natascha A.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Berti15 

      nix zu Geräten und deren Feature  aus geschlossenem Laboren posten, deren Beiträge man nicht allgemein mitlesen kann..  Keine Inhalte zu einem Testgerät posten, das es noch nicht allgemein gibt.

      Bedenke die Test Bedingungen.

       

      @kurz59    @Schmidti 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Tausch-Media-Receiver-gegen-Magenta-One-Box/m-p/6491398#M601678

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Berti15 

      Feedback zur One (2. Gen.) bitte ausschließlich im Testboard.

       

      Zur Anmeldung geht es hier entlang.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2991

      0

      4

      Solved

      in  

      199

      0

      3

      in  

      474

      0

      3

      Solved

      in  

      1091

      0

      3