Wie erfolgt ein Soft-Reset?
3 years ago
Ich verwende die MagentaTV-App auf einem Samsung 4k-TV-Gerät der 2000 Euro-Klasse. Provider ist die Telekom (100er-Leitung). Leider soll ich mich nach jedem zweiten oder dritten Start der MagentaTV-App die Login-Daten eingeben. Das ist bei einer t-Online-Mailadresse ein sehr mühseliges Unterfangen, da sehr oft der Zeichensatz gewechselt werden muß (Buchstaben, @-Zeichen Punkt und Minuszeichen gehören in denselben Zeichensatz! Allenfalls gehören @ . und - zu den Ziffern).
Also beende ich die App und starte sie sogleich erneut und oh Wunder erinnert sich die App an die Kundendaten. Das alleine beweist ja schon, dass beim Start der App etwas falsch läuft, wenn es beim zweiten Start klappt! (Wunderheilung?)
In den Antworten in diesem Thread liest man mehrmals SOFTSTART (ein- und ausschalten reicht nicht). Was ist damit gemeint? In meinem Fall hab ich ja nur das Samsung-TV-Gerät - das kann ich doch nur ein- und Ausschalten, was einem Kaltstart entspricht. Ein Softreset wäre evtl sowas wie Gerät auf Auslieferungszustand zurücksetzen? Das würde ich lieber nicht tun wollen - müsste ja dann mühselig wieder zig Einstellungen sowie Programmtabellen neu anlegen ...
767
15
This could help you too
349
0
4
275
0
3
724
0
4
3 years ago
@Tscherro-54 Wenn der Anschluss bei der Telekom ist, brauchst keine Email noch Passwort einfach eingeben. Einfach beim Start der App auf Loslegen gehen
Alle Updates aktuell? Samsung gab es diese Woche eins und App letztene Woche eins.
Ansonsten erstmal den Smart Hub auf Werkseinstellung setzen.
Softreset beim Samsung TV gibt es nicht
0
3 years ago
Welches Betriebssystem hast du drauf? Wenn Android TV dann ist damit gemeint, dass du die Powertaste gedrückt halten musst.
Dann kommt der Android Typische Auswahlbildschirm bei dem du einen (richtigen) Neustart anstoßen kannst.
1
Answer
from
3 years ago
Welches Betriebssystem hast du drauf? Wenn Android TV dann ist damit gemeint, dass du die Powertaste gedrückt halten musst. Dann kommt der Android Typische Auswahlbildschirm bei dem du einen (richtigen) Neustart anstoßen kannst.
Welches Betriebssystem hast du drauf? Wenn Android TV dann ist damit gemeint, dass du die Powertaste gedrückt halten musst.
Dann kommt der Android Typische Auswahlbildschirm bei dem du einen (richtigen) Neustart anstoßen kannst.
Tizzen hat Samsung TV
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Das ist bei einer t-Online-Mailadresse ein sehr mühseliges Unterfangen, da sehr oft der Zeichensatz gewechselt werden muß (Buchstaben, @-Zeichen Punkt und Minuszeichen gehören in denselben Zeichensatz! Allenfalls gehören @ . und - zu den Ziffern).
Meines Wissens reicht die Eingabe der Zeichen vor dem @t-online.de, sprich Dein Telekom "Benutzername".
Gruß Ulrich
11
Answer
from
3 years ago
Ja natürlich sind Updates immer auf dem neuesten Stand.
Die meisten Antworten sind gut gemeint, passen aber nicht.
Einmal wurde die BA zu lesen empfohlen - beim Samsung GQ65Q90RGTXZG ist leider keine dabei (lediglich im TV ist eine völlig unzureichende digitale BA enthalten. Ein vom User genanntes Menü existiert so nicht - an anderer Stelle gibt es 2 SmartHub-Nennungen, diese sind jedoch ausgegraut (also nicht auswählbar).
Einen Soft-Reset gibt es auf meinem TV in der Tat nicht, also kann ich die Anfrage auch nicht als gelöst markieren.
Macht aber nichts - ich kann mit den Fehlern iwi leben.
Wegen falscher Durchnummerierung (Lücken in den Nummernanzeigen) meinte ein User, einen Sender verschieben. Die Lücken bleiben, die Änderung des verschobenen Senders wurde korrekt verarbeitet. Diese Priblematik gibt es nur auf 3 verschiedenen Amazon-Fire-Sticks, am Samsung TV habe ich keine Lücken. Habe die NagentaTV-App auf den FireTVStick grlöscht und nei installiert - in den Favoriten sind dann trotzdem die alten Sender mit den Lücken enthalten. Wie bereits gesagt, ich habs aufgegeben.
Danke für alles - die Thematik sprengt den monologen Rahmen, zumal meine Beiträge mühsam an einer winzigen Smartphone-Tastatur eingegeben werden ...
Answer
from
3 years ago
Ja natürlich sind Updates immer auf dem neuesten Stand.
@Tscherro-54
2200.9 Samsung TV ?
MagentaApp 1.11.1 ?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-Samsung-TV-Software-Update/ta-p/4852554die
Wegen falscher Durchnummerierung (Lücken in den Nummernanzeigen) meinte ein User, einen Sender verschieben. Die Lücken bleiben, die Änderung des verschobenen Senders wurde korrekt verarbeitet. Diese Priblematik gibt es nur auf 3 verschiedenen Amazon-Fire-Sticks, am Samsung TV habe ich keine Lücken. Habe die NagentaTV-App auf den FireTVStick
Das ist aktuell ein bekannter Fehler und du kannst im Moment nichts machen bei FireTV Stick.
Answer
from
3 years ago
Hall
Nein, die Dinger heißen e-manuals, man kann sie herunterladen. Für die Q90 sind da 250 Seiten PDF.
Das Menu ist von Serie zu Serie immer mal unterschiedlich, da musst Du halt bei Deinem TV schauen.
Für die Q90 habe ich z.B das hier gefunden:
"Soft-Reset" ist ein von Dir erfundener Begriff, den ich so nicht kenne.
(bei MRs gibt es ein "Soft Desaster Rceovery", das sit aber ein Begriff der telekom)
Was Du sucht ist ganz offensichtlich das zurücksetzen des Smart Hub, und ja, dann musst Du alles wieder neu einrichten.
Du hattest nichts von Fire-Sticks geschrieben, die haben eine eigene Sortierung unabhängig von magentatv, für den TV hat das hier Beschriebene sehr wohl gestimmt und ja auch geklappt.
Es gibt Geräte fertig mit Tastaturen und auch BT-Tastaturen für Smart Deviecs.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from