magentatv mit MR401 und fritz 7590

3 years ago

Ich habe seit einiger Zeit mit meinem Magenta TV setup. Sobald ich ich 2 Kanäle an habe, fangen diese an zu ruckeln. Also z.B. ich schaue aktiv einen Kanal und nehme einen anderen gleichzeitig auf. Das passiert auch wenn ich Hauptreceiver und Zweitreceiver (mit anderem Kanal?) gleichzeitig an habe.

Beim Speedtest ist volle Bandbreite verfügbar.

An diesem setup habe ich nichts geändert. was kann das sein? Hier meine Geräte:

 

Anschluss 200Mbit

Fritz 7590

MR401+MR201 (beide jeweils über passive switche an Fritzbox angeschlossen)

Mehrere FritzRepeater im Fritz-Mesh (keine MR !)

Viele Geräte aller Art über LAN oder WLAN im Netz.

 

403

9

    • 3 years ago

      @Michael.Krebs-Bonn

      • kannst Du die MR mal direkt verbinden ohne Switch?
      • Welche Repeater? evt PowerLAN ?
      • Hast Du die Leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      wie geschrieben: FritzRepeater, Mesh-WLAN-repeater, kein PowerLAN

      wie geschrieben: Leitung mehrmahls schon geprüft, volle Power!

      Ein direktes Verbinden des Haupreceivers würde viel Arbeit verursachen. Da es früher genauso lief, kann es also nicht daran liegen.

       

      Habe gerade bei den Themenvorschlägen bei einem ähnlichen Thema als Ursache ein fehlerhaftes update gefunden?! Bei mir ist das selbe februar-update drauf. Würde auch von der Zeit her passen, seit dem ich die Probleme habe.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Michael.Krebs-Bonn 

       Hallo!

       Sind die Receiver auch angemeldet?

      Geht folgendermassen:

      1.)Der Mr401  muß ohne Festplatte gestartet werden.Festplatte  raus nehmen

      2.)  Nach vollständigen  Boootvorganges Media Recevier Einstellung-> Media Recevier->Übersicht Zweit Receiver angezeigt

      3.)Hinten ausschalten, die Festplatte wieder einsetzen.

      4.)Den Receiver erneut Starten bis er hochgefahren ist. Jetzt kann er zugewiesen werden.

      Grüsse Nobsi1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Michael.Krebs-Bonn

      beide jeweils über passive switche an Fritzbox angeschlossen

      beide jeweils über passive switche an Fritzbox angeschlossen
      Michael.Krebs-Bonn
      beide jeweils über passive switche an Fritzbox angeschlossen

      Was sind passive Switches?

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Michael.Krebs-Bonn

      5- oder 8-port switche ohne management =Steckdosenleiste

      5- oder 8-port switche ohne management =Steckdosenleiste
      Michael.Krebs-Bonn
      5- oder 8-port switche ohne management =Steckdosenleiste

      Wenn es denn so einfach wäre…

      Aber wenn es vorher funktionierte, dann scheint das ja ausgeschlossen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielleicht bringt dich dieses Video auf Youtube weiter:

       

      https://www.youtube.com/watch?v=iwwCDSOolFY

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Michael.Krebs-Bonn 

      so wie das lese hast du ja jedem Receiver einen eigenen Switch spendiert.

      Was passiert, wenn du am Hauptreceiver 2 oder mehr Streams empfängst?
      Löst sich das Problem auf, wenn du beide Switches gegeneinander tauscht?

      Wie lautet die Bezeichnung der Switches, welche Firmware ist auf der FritzBox und welche Repeater von AVM mit welcher Firmware werkeln da bei dir im Netzwerk?

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Für Magenta TV brauchst du Switche die IGMPv3 fähig sind, sonst hakt es.

       

      Siehe:  https://geizhals.de/?cat=switchgi&xf=14846_IGMPv3&sort=p#productlist

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    in  

    466

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    in  

    678

    0

    2