neue sender

kommen 3 neuen sender am 24.10.09 in der neuen tv-digital sind sie schon drin danke im vorraus


Hallo mikeerkrath,


Ab wann wird denn der Programm-Manager aktualisiert?

Einen genauen Zeitpunkt können wir nicht nennen. Aber eine Änderung
wird noch erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --


Ist schon passiert. Dank Euch Junx und MädelZ! :-)))
Ja wenn 2010 mehr HD Sender kommen wie ARD HD Zdf Hd usw. wenn die rtl sat 1 gruppe dann auch In HD kommen dann muss man ja noch extra bezahlen oder wie hat das tht das noch vor ? dann sind die sender automatig in 16:9 umgestelt

Ja wenn 2010 mehr HD Sender kommen wie ARD HD Zdf Hd usw. wenn die rtl sat 1 gruppe dann auch In HD kommen dann muss man ja noch extra bezahlen oder wie hat das tht das noch vor ? dann sind die sender automatig in 16:9 umgestelt


Das ist wahrscheinlich noch nicht ganz raus....
dann mal abwarten 😄
die sender sind da tele 5 und romanc
Tele5, RomanceTV und LustPur sind jetzt on air. HD Inhalte in ausreichender Menge fehlen nach wie vor. Mal sehn was 2010 so bringt.
Hi,

es gibt ja ein Album von Wigald Boning und Olli Dittrich , " Die Doofen : Lieder, die die Welt nicht braucht "
Erinnert mich irgendwie an die neuen Sender.
Wie wär's mit noch ein paar Regionalsendern vom WDR ?
Masse statt Klasse.
Danke für Romance TV und Tele 5! (tu)
Gelöschter Nutzer

Hi,

es gibt ja ein Album von Wigald Boning und Olli Dittrich , " Die Doofen : Lieder, die die Welt nicht braucht "
Erinnert mich irgendwie an die neuen Sender.
Wie wär's mit noch ein paar Regionalsendern vom WDR ?
Masse statt Klasse.



Sehr gut dieser kurze beitrag - und auf den punkt gebracht!! sehe ich auch so (tu) (tu) (tu)
Grüße euch,

Natürlich wäre es mir lieber auf Sender wie Silverline oder den Discovery Chanel zugreifen zu können. Doch sehe ich ingesamt die Sender die ich auf T-Home empfangen kann als gut an, denn nebenbei muß ich auch noch arbeiten gehen damit ich mir Pay TV auch leisten kann. Bevor ich das Entertain Paket nutzte, hatte ich gerade mal 5 Sender,die ich mir regelmäßig ansah. Und mir fehlte in diesen Tagen Pay TV nicht. Unsere Eltern hatten drei Programme, und das gerade mal bis 0.00. Danach konnten wir alle das wunderschöne Testbild genießen. Ich weiß das der Vergleich hinkt, da wir nicht mehr in den 70er leben. Wir haben nun mal T-Home bestellt, und trotz mancher Ärgernisse versuche ich mich eben daran zu erfreuen, alleine wegen der Vertragslaufzeit. Komme vor Ende 2011 eh nicht raus, und solange freue ich mich über jeden Sender der mir nach einem Arbeitstag die Zeit vertreibt... *victory

Liebe Grüße
Simone

Danke für Romance TV und Tele 5! (tu)


Ich bin so froh, dass diese hoch qualitativen Sender jetzt endlich da sind, worauf manche hier so sehnsüchtig gewartet haben. Nun die die TV Welt bei T-Home ENDLICH wieder in Ordnung. DANKE
Holger
Jetzt fehlt nur noch SKY°!
... und für Leute, deren Fernseher einen HDMI-Eingang besitzt, gerne zügig:
arte HD, RTL HD, VOX HD, Discovery HD, National Geographic HD, BBC HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, KabelEins HD, Das Erste HD, ZDF, HD, EinsFestival HD, HD1, Servus TV HD, Luxe TV HD,...

... und für Leute mit englischen Sprachkenntnissen:
BBC World, BBC Prime (bzw. BBC Entertainment)

... und für Leute aus Bonn, Duisburg oder Franken:
das passende öffentlich-rechtliche Regionalprogramm

Es bleibt also noch einiges zu tun.
"Wir werden unser Angebot konsequent ausbauen – sowohl in der Online-Videothek als auch im Senderbouquet“, sagte Christian P. Illek, Bereichsvorstand Marketing T-Home und Geschäftsführer Marketing T-Mobile Deutschland.

Quelle: http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=55752

... und für Leute, deren Fernseher einen HDMI-Eingang besitzt, gerne zügig:
arte HD, RTL HD, VOX HD, Discovery HD, National Geographic HD, BBC HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, KabelEins HD, Das Erste HD, ZDF, HD, EinsFestival HD, HD1, Servus TV HD, Luxe TV HD,...

... und für Leute mit englischen Sprachkenntnissen:
BBC World, BBC Prime (bzw. BBC Entertainment)

... und für Leute aus Bonn, Duisburg oder Franken:
das passende öffentlich-rechtliche Regionalprogramm

Es bleibt also noch einiges zu tun.
"Wir werden unser Angebot konsequent ausbauen – sowohl in der Online-Videothek als auch im Senderbouquet“, sagte Christian P. Illek, Bereichsvorstand Marketing T-Home und Geschäftsführer Marketing T-Mobile Deutschland.

Quelle: http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=55752



Wenn "ersteres" tatsächlich passieren würde, auch gerne gegen Aufpreis, würde ich meine Vertragsaufhebung zum Frühjahr 2010 sogar zurücknehmen.
Holger


... und für Leute aus Bonn, Duisburg oder Franken:
das passende öffentlich-rechtliche Regionalprogramm

Es bleibt also noch einiges zu tun.
"Wir werden unser Angebot konsequent ausbauen – sowohl in der Online-Videothek als auch im Senderbouquet“, sagte Christian P. Illek, Bereichsvorstand Marketing T-Home und Geschäftsführer Marketing T-Mobile Deutschland.

Quelle: http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=55752


Das Regionalprogramm wäre denn für Franken - Bayerisches Fernsehen Nord!

Nachdem mehre Sender ihre Reginalsparten haben und diese auch eingespeist werden,
wäre das für Franken (Mittel-, Ober-, und Unterfranken)absolut wünschenswert!
@ t-home

wie wäre es mal mit center tv und nrw tv????

Gruss

gambio
Telekom hilft Team

Hallo Gambio,
wie wäre es mal mit center tv und nrw tv????

Vorschläge und Wünsche zur Aufnahme neuer TV-Programme senden Sie bitte
per E-Mail direkt an
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

Vorschläge und Wünsche zur Aufnahme neuer TV-Programme senden Sie bitte per E-Mail direkt an


Hallo T-Home-Team,

ich habe dem Präsidenten von arte einen freundlichen Brief geschrieben und mich erkundigt, warum wir in Deutschland kein arte HD über Entertain erhalten, obwohl arte HD in Frankreich bereits über diverse DSL-Netze bereitgestellt werden, die nebenbei bemerkt technisch schlechter als das hiesige VDSL-Netz sind. Er hat mir persönlich geantwortet.

Ich habe ein paar Tage später auch der Deutschen Telekom einen freundlichen Brief geschrieben und in einer sorgsam überdachten, längeren Liste Meilensteine zusammengetragen, wie man das Produkt Entertain erfolgreich ausbauen könnte. Der Brief ist - wie ich durch Zufall erfahren habe - ordentlich bei meinen Kundendaten eingescannt und hinterlegt. Ein Feedback hat es nicht gegeben.

Es gibt einen Einzelhändler, der wirbt mit dem Slogan "Wir lieben Lebensmittel". Hat man zum Unternehmen Deutsche Telekom AG den Eindruck, dass hier mit Liebe zum Produkt - vielleicht sogar mit Interesse am Kunden - gearbeitet wird?

Man sollte daher fairerweise keine Erwartungen wecken und die eMail-Adresse konsequenterweise umbenennen, z.B. nirwana@t-home.de.
Telekom hilft Team
 
Hallo HiDef-Hibbel,

Vorschläge und Wünsche zur Aufnahme neuer TV-Programme senden Sie bitte
per E-Mail direkt an


Man sollte daher fairerweise keine Erwartungen wecken und die
eMail-Adresse konsequenterweise umbenennen, z.B. nirwana@t-home.de.

Die E-Mail-Adresse lautet , weil T-Home darüber
Feedback (vor allem) von Entertain-Nutzern erhält und auswertet. Sie
dient nicht dazu, Feedback an Kunden zu geben.
Ich habe ein paar Tage später auch der Deutschen Telekom einen
freundlichen Brief geschrieben und in einer sorgsam überdachten,
längeren Liste Meilensteine zusammengetragen, wie man das Produkt
Entertain erfolgreich ausbauen könnte.

Wir kennen einige Forenbeiträge von Ihnen, die in dieser Art verfasst
sind. Sie sind dabei - jedenfalls soweit uns erinnerlich - gut
durchdacht und schlüssig, was sie durchaus wohltuend von so einigen
anderen Verbesserungsvorschlägen abheben, da Ihre diesbezüglichen aus
mehr als nur "Ich will mehr, aber sofort!" bestehen.
Aber genug gebauchpinselt! Zwinkernd
Haben Sie Feedback von uns darauf bekommen? Wenn überhaupt, dann nur
sehr spärlich, und wir wollen Ihnen auch gerne sagen, warum das so war,
ist und bleibt: Ihre Ideen dazu, das Produkt 'Entertain' voranzubringen
und weiterzuentwickeln berühren regelmäßig die Zuständigkeit des
Vorstands. Um darauf eine substantielle Reaktion zu erhalten, müssten
Sie in der Fragestunde eine Vorstandspressekonferenz dabei sein.
Wir (als Betreuer der Service-Foren) könnten auf so etwas allenfalls
hochspekulativ antworten. Mit Spekulationen sind wir sowieso schon
ziemlich sparsam und wenn's um Vorstandsthemen geht, "kneifen" wir
lieber. Die Gefahr besteht für uns dabei vermutlich weniger darin, wenn
unsere Spekulationen sich als unzutreffend erweisen; fataler wäre es,
wenn sie zuträfen. Denn das klingt dann evtl. nach Preisgabe betrieb-
licher Interna. Wenn wir dann erzählten, dass wir gar nichts wussten,
sondern "nur spekuliert" haben, damit "HiDef-Hibbel" uns nicht für
unhöflich hält, dann glaubte uns das doch kein Mensch!
Okay? Zwinkernd
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

 
Hallo HiDef-Hibbel,



Vorschläge und Wünsche zur Aufnahme neuer TV-Programme senden Sie bitte
per E-Mail direkt an


Man sollte daher fairerweise keine Erwartungen wecken und die
eMail-Adresse konsequenterweise umbenennen, z.B. nirwana@t-home.de.

Die E-Mail-Adresse lautet , weil T-Home darüber
Feedback (vor allem) von Entertain-Nutzern erhält und auswertet. Sie
dient nicht dazu, Feedback an Kunden zu geben.


Ich habe ein paar Tage später auch der Deutschen Telekom einen
freundlichen Brief geschrieben und in einer sorgsam überdachten,
längeren Liste Meilensteine zusammengetragen, wie man das Produkt
Entertain erfolgreich ausbauen könnte.

Wir kennen einige Forenbeiträge von Ihnen, die in dieser Art verfasst
sind. Sie sind dabei - jedenfalls soweit uns erinnerlich - gut
durchdacht und schlüssig, was sie durchaus wohltuend von so einigen
anderen Verbesserungsvorschlägen abheben, da Ihre diesbezüglichen aus
mehr als nur "Ich will mehr, aber sofort!" bestehen.
Aber genug gebauchpinselt! ;)

Haben Sie Feedback von uns darauf bekommen? Wenn überhaupt, dann nur
sehr spärlich, und wir wollen Ihnen auch gerne sagen, warum das so war,
ist und bleibt: Ihre Ideen dazu, das Produkt 'Entertain' voranzubringen
und weiterzuentwickeln berühren regelmäßig die Zuständigkeit des
Vorstands. Um darauf eine substantielle Reaktion zu erhalten, müssten
Sie in der Fragestunde eine Vorstandspressekonferenz dabei sein.

Wir (als Betreuer der Service-Foren) könnten auf so etwas allenfalls
hochspekulativ antworten. Mit Spekulationen sind wir sowieso schon
ziemlich sparsam und wenn's um Vorstandsthemen geht, "kneifen" wir
lieber. Die Gefahr besteht für uns dabei vermutlich weniger darin, wenn
unsere Spekulationen sich als unzutreffend erweisen; fataler wäre es,
wenn sie zuträfen. Denn das klingt dann evtl. nach Preisgabe betrieb-
licher Interna. Wenn wir dann erzählten, dass wir gar nichts wussten,
sondern "nur spekuliert" haben, damit "HiDef-Hibbel" uns nicht für
unhöflich hält, dann glaubte uns das doch kein Mensch!
Okay? Zwinkernd

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

Hallo,

dies ist genau der Punkt, den ich schon an anderer Stelle angesprochen habe. Wenn, in welcher Form auch immer, Änderungen oder ähnliches geplant / in Planung sind bzw. darüber verhandelt wird, werden die Ergebnisse bzw. die Entscheidung erst dann veröffentlicht, wenn alles in einem Vertragswerk fixiert ist. Vorher sind Mutmassungen mehr als unseriös und z.T. auch geschäftsschädigend wie das T-Home-Team hier völlig zurecht anmerkt.

Aber leider haben wir hier einige User im Forum die solche geschäftlichen Vorgänge nicht begreifen wollen und lieber auf Mutmassungen vertrauen die in der Regel nicht zutreffen.
(Siehe Bild Phänomen...*schmunzel)

Um nicht falsch verstanden zu werden: Warum z.B. Arte HD nicht eingespeisst wird, verstehe ich tatsächlich auch nicht wirklich. Die Informationspolitik von T-Home (Damit meine ich nicht das T-Home_team hier) kann ich nicht nachvollziehen. Aber bevor ich irgendwelchen Gerüchten aussitze, dann lieber freuidig überraschen lassen wenns den da ist. By the Way: Sooft werde ich trotz HD arte nicht schauen. ;-)

Gruß

Stony
ich würde mal so sagen, wenn das schreiben vorliegt und du wirst es ja bestimmt an den VS geschickt haben, dann wird es auch in den Richtigen Händen sein.

Die Entwicklung als solches in diesem Jahr bei THE ist als sehr Positiv an zusehen, natürlich gibt es noch ein paar Baustellen aber man testet ja fleißig...

wie ich auch gesehen habe, würde die TV Selection ausgebaut...Prima...

was ja noch toll wäre, wenn man Musicload mit einbauen könnte als Abruf über die STB...

Grüße
Ist mit obengenannten Sendern in HD in naher Zukunft zu rechnen?

Ist mit obengenannten Sendern in HD in naher Zukunft zu rechnen?

Über Sat sind sie schon alle da.

Bei den drei Sendern "Das Erste HD", "ZDF HD" und "EinsFestival HD" würde ich aufgrund der Showcases annehmen, dass wir diese pünktlich zum nächsten Showcase bzw. zum Start des Regelbetriebs wieder sehen dürfen. Arte HD diskutiert noch technische Spezifikationen (Bandbreite, HD-Norm, etc.). Bei den privaten Sendern gibt es im Moment einen "Kampf der Geschäftsmodelle" um Entgelte, Inhaltskontrolle und Hoheit über das Werbeumfeld. Das kann dauern. Bei Sky kommt der drohende Gesichtsverlust dazu.

Wir kennen einige Forenbeiträge von Ihnen, die in dieser Art verfasst sind. Sie sind dabei - jedenfalls soweit uns erinnerlich - gut durchdacht und schlüssig, was sie durchaus wohltuend von so einigen anderen Verbesserungsvorschlägen abheben, da Ihre diesbezüglichen aus mehr als nur "Ich will mehr, aber sofort!" bestehen.

Danke, meine Beiträge sind immer konstruktiv zu verstehen und ich freue mich, dass der eine oder andere Beitrag wegen Inhalt oder Unterhaltungswert bei Ihnen "hängen geblieben" ist. Mein Ziel ist ein leistungsfähiges Entertain-Produkt mit großem, zufriedenen und hochwertig versorgtem Kundenbestand.

Per Schreiben habe ich Empfehlungen ausgesprochen, die eher längerfristig ausgerichtet sind und nicht in dieses öffentliche Forum gehören sollten.


Ihre Ideen dazu, das Produkt 'Entertain' voranzubringen und weiterzuentwickeln berühren regelmäßig die Zuständigkeit des Vorstands.


Eben jenen als Gremium habe ich angeschrieben. Wegen § 76 AktG: "Der Vorstand hat unter eigener Verantwortung die Gesellschaft zu leiten."

Ich gehe allerdings davon aus, dass beispielsweise Herr Höttges nicht persönlich das Produkt Entertain weiterentwickelt oder meinen Brief liest. Dafür hat man einen Stab engagierter Mitarbeiter im Vorstand, hört auf guten internen und gerne auch externen Rat und besetzt ein Produktmanagement mit exzellenten Kräften. Bei 260.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand Juni 2009) ist das möglich.



Um darauf eine substantielle Reaktion zu erhalten, müssten Sie in der Fragestunde eine Vorstandspressekonferenz dabei sein.

Steht ein guter Vorstand nur auf Pressekonferenzen seinen Stakeholdern Rede und Antwort? Ich hätte als Vorstand eher das Ziel, nicht ständig in Pressekonferenzen zu hängen, da das darauf hindeuten könnte, dass man ein Problem hat. Entweder ist es schon da oder es naht im Anschluss.
Zwinkernd


Wir (als Betreuer der Service-Foren) könnten auf so etwas allenfalls hochspekulativ antworten. ... Denn das klingt dann evtl. nach Preisgabe betrieblicher Interna. ... Okay?

So sehe ich das auch. Ich will ja nicht Inside-Informationen aus Ihnen heraus-pulen sondern kostenlose Kunden-Vorschläge zu Ihnen einspielen. Nur wohin schicken?


Eine eMail-Adresse zum Einsammeln des Kundenfeedbacks bekanntzugeben, die auf die Zusendungen planmäßig keine qualifizierte Reaktion gibt ist auf jeden Fall nicht ganz zeitgemäß. Wenn mir ein Kunde einen Brief schreibt oder eine eMail zusendet ist mein Ziel - ich bin auch ziemlich busy und beschäftigt - dass es innerhalb angemessener Zeit eine Reaktion gibt.


Hallo Gambio,


wie wäre es mal mit center tv und nrw tv????

Vorschläge und Wünsche zur Aufnahme neuer TV-Programme senden Sie bitte
per E-Mail direkt an

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --


Wird wohl bei den SD-Sendern, im nächsten Jahr "FemTV" (Arbeitstitel) werden... *mir_ist_schlecht

http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EFF27B95698204A73B27C4F376A914571~ATpl~...

Einen „Familiensender“ hat die Fernsehgruppe Pro Sieben Sat.1 seit jeher. Sat.1 stellt sich als solcher auf, mit einem entsprechend moderat ausgelegten Programm, das ein mehrheitlich weibliches Publikum anspricht. Mit dem europäischen Fußball, den der Sender seit dieser Saison überträgt, haben sich die Schwerpunkte allerdings ein wenig verschoben. Doch jetzt soll es ein Gegengewicht geben: einen eigenen Frauensender, der unter dem Arbeitstitel „FemTV“ firmiert; ein Online-Portal mit Namen „Fem.com“ gibt es schon, dieses hatte die Sendergruppe im Sommer des vergangenen Jahres erworben.