3G/4G in der Berliner U-Bahn

8 years ago

Hallo, auf der Facebook Seite von "Telekom hilft" hat ein Nutzer gefragt, wie es mit dem Breitbandausbau ( 3G / 4G ) in der Berliner U-Bahn aussieht. Daraufhin hat die Telekom folgendes geantwortet: "Hallo *****, tatsächlich sind wir hier auf dem besten Weg. Der Ausbau schreitet bereits voran. Auch wenn ich keinen genauen Fertigungstermin nennen kann - wir sind dran. Fröhlich Viele Grüße Britta B. von Telekom hilft https://www.facebook.com/telekomhilft".

Nun würde es mich brennend interessieren, ob es wirklich schon konkrete und aktuelle Ausbaumaßnahmen in den Tunneln der Berliner U-Bahn gibt, oder ob das nur eine pauschale Beruhigungsantwort war? Über jedes weitere Detail bezüglich eines eventuellen Ausbaus wäre ich Ihnen unglaublich dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

594

0

    • 8 years ago

      Es wurde doch geschrieben, dass man keine genauen Angaben dazu machen kann.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

       Es wurde lediglich geschrieben, dass man keine genauen Angaben zum Fertigungstermin machen kann. Das war aber auch schon alles!

    • 8 years ago

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Antennenfreak de

      O2: flächendeckend LTE und HSPA+

      O2: flächendeckend LTE und HSPA+

       

      Antennenfreak de

      O2: flächendeckend LTE und HSPA+

       


      Allein das finde ich schon traurig. Wie hat o2 es damals geschafft dort alles ausbauen zu dürfen? Wahrscheinlich benutzt die BVG selbst das o2 Netz.

      Answer

      from

      8 years ago

      Eplus hat damals ausgebaut, nicht O2. ALS O2 Eplus übernommen hat, haben sie auch die Sender bekommen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Das macht die Sache nicht besser...

    This could help you too

    Solved

    in  

    5664

    5

    3

    in  

    634

    0

    3

    Solved

    in  

    12793

    2

    14

    Solved

    in  

    232

    0

    2