Solved
PŸUR - seltsame Werber in berliner Wohngegend
2 years ago
1. Ich bin Langzeit-Bestandskunde der Telekom mit Call & Surf Comfort IP (Speed).
2. Ich möchte DEFINITIV diesen Vertrag NICHT ändern.
Nun zum Problem:
Mein Vermieter, eine grosse berliner Wohnungsbaugesellschaft, hat mit PŸUR einen Vertrag abgeschlossen.
Von einer Nachbarin habe ich gehört, dass ihr Werber einen Vertrag einreden wollten mit der Begründung "sie würde ja nun bald kein Internet mehr haben". (Ich habe ihr gesagt, dass das Quatsch ist. - Sie hat DSL bei O2.)
Denn: Ich gehe davon aus, dass der "Glasfaserausbau" der Wohnungsbaugesellschaft via PŸUR nur die bestehenden (früheren) (TV-)Kabelanschlüsse betrifft. Sehe ich das richtig?
Anders gefragt: Ist es richtig, dass mein Telekom-DSL-Vertrag ja über einen Telekom-Anschluss läuft und daher durch diesen "Kabel-Ausbau" durch PŸUR **NICHT** betroffen ist?
Zitat von Golem.de:
"Der Betreiber wird eine Neustrukturierung und technische Aufrüstung der Hausverteilnetze vornehmen. Dabei werden vorhandene Antennen- oder Multimediadosen ausgetauscht und Verteilanlagen in den Kellern für die Glasfaserversorgung angepasst."
Heute ist hier nämlich wieder eine Drückerkolonne unterwegs.
Kann ich es so verstehen, dass diese Aktionen von PŸUR in keinerlei Weise meinen Vertrag mit der Telekom tangieren?
291
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1519
4
3
15838
0
73
Accepted Solution
мαтαıмακı
accepted by
Cheyenne M.
2 years ago
@babaji
PŸUR - seltsame Werber in berliner Wohngegend
PŸUR - seltsame Werber in berliner Wohngegend
Du bist hier in einem Telekom-Forum.
Wenn du Probleme mit Pyur hast, wende dich an diese.
Denn: Ich gehe davon aus, dass der "Glasfaserausbau" der Wohnungsbaugesellschaft via PŸUR nur die bestehenden (früheren) (TV-)Kabelanschlüsse betrifft. Sehe ich das richtig?
Hier bei mir baut auch Pyur Glasfaser aus.
Aber das kannste nur über Pyur buchen oder später auch über O2.
Anders gefragt: Ist es richtig, dass mein Telekom-DSL-Vertrag ja über einen Telekom-Anschluss läuft und daher durch diesen "Kabel-Ausbau" durch PŸUR **NICHT** betroffen ist?
korrekt.
Kann ich es so verstehen, dass diese Aktionen von PŸUR in keinerlei Weise meinen Vertrag mit der Telekom tangieren?
Richtig.
1
3
babaji
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Den Namen habe ich erwähnt, weil hier mutmasslich durch Werber des Anbieters Falschaussagen getroffen werden, um Kunden von anderen Anbietern abzuwerben.
Ich weiss natürlich, dass ich hier im Telekom-Forum bin. - Habe ja gerade deswegen meine Fragen hier gestellt.
Dachte, ich könnte hier in Kontakt mit einem Telekom-Mitarbeiter treten.
0
Käseblümchen
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
. . . . . . . . . . . . babaji Anders gefragt: Ist es richtig, dass mein Telekom-DSL-Vertrag ja über einen Telekom-Anschluss läuft und daher durch diesen "Kabel-Ausbau" durch PŸUR **NICHT** betroffen ist? Anders gefragt: Ist es richtig, dass mein Telekom-DSL-Vertrag ja über einen Telekom-Anschluss läuft und daher durch diesen "Kabel-Ausbau" durch PŸUR **NICHT** betroffen ist? babaji Anders gefragt: Ist es richtig, dass mein Telekom-DSL-Vertrag ja über einen Telekom-Anschluss läuft und daher durch diesen "Kabel-Ausbau" durch PŸUR **NICHT** betroffen ist? korrekt. babaji Kann ich es so verstehen, dass diese Aktionen von PŸUR in keinerlei Weise meinen Vertrag mit der Telekom tangieren? Kann ich es so verstehen, dass diese Aktionen von PŸUR in keinerlei Weise meinen Vertrag mit der Telekom tangieren? babaji Kann ich es so verstehen, dass diese Aktionen von PŸUR in keinerlei Weise meinen Vertrag mit der Telekom tangieren? Richtig.
. . . . . . . . . . . .
Anders gefragt: Ist es richtig, dass mein Telekom-DSL-Vertrag ja über einen Telekom-Anschluss läuft und daher durch diesen "Kabel-Ausbau" durch PŸUR **NICHT** betroffen ist?
korrekt.
Kann ich es so verstehen, dass diese Aktionen von PŸUR in keinerlei Weise meinen Vertrag mit der Telekom tangieren?
Richtig.
Du solltest vorsichtig mit solchen pauschalen Aussagen sein.
Der Eigentümmer der Wohnungen hat durchaus die Möglichkeit, der Telekom den Betrieb ihres Netzes in seinem Haus zu untersagen, soange er seinen Mietern einen anderen Zugang zum Internet und Telefon gewährt, hier also durch PYUR.
Ob die Telekom dagegen gerichtlich vorgehen würde?
Ich weiß das nicht.
Und du ganz bestimmt auch nicht.
0
мαтαıмακı
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Der Eigentümmer der Wohnungen hat durchaus die Möglichkeit, der Telekom den Betrieb ihres Netzes in seinem Haus zu untersagen, soange er seinen Mietern einen anderen Zugang zum Internet und Telefon gewährt, hier also durch PYUR.
@Käseblümchen
https://www.anwaltonline.com/mietrecht/tipps/1273/telefon-und-internetanschluss
Telefonabieter vorschreiben?
Es kommt immer wieder vor, dass mit dem Mietvertrag auch ein Telefonanbieter festgelegt werden soll. Findet sich nun ein preiswerterer Anbieter, stellt sich die Frage, ob trotz einer mietvertraglichen Bindung ein Wechsel der Telefongesellschaft möglich ist.
Bei Telefonanbietern - und auch Internetanbietern - kann der Vermieter keinen bestimmten Anbieter vorschreiben.
Die Wahlfreiheit des Mieters bleibt bestehen und der Vermieter ist verpflichtet eine etwaige Installation zuzulassen.
Daraus schließe ich:
Somit darf auch ein bestehender Anschluss nicht einfach "zurück" gebaut werden.
1
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı