Gelöst

Falsche SMS -angeblichen Absender Telekom mit Tan

vor 8 Jahren

Habe gestern Spätabends folgende SMS bekommen:

 

Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein: ****

 

Bei den * steht in der SMS eine vierstellige Zahl. Diese Nachricht kam gleich 3 mal mit Abstand von 1 Sekunde. 

 

Hat jemand auch solche SMS erhalten?

 

Der Absender ist Telekom. Direkt in dem Nachrichtenfenster, wo sonst die ganzen Nachrichten, wie Mobilfunkrechnung ist da, ankommen. Mir wurde von einer Mitarbeiterin in der Hotline gesagt, dass es definitiv nicht von der Telekom ist. Sie konnte mir aber auch nicht weiterhelfen, ob vielleicht die Telekom gehackt wurde oder anderweitig Probleme mit Kundendaten hat.

131427

445

    • vor 7 Jahren

      Ich erhalte seit Wochen solche sms, habe natürlich nicht darauf reagiert

      Dann habe ich die Telekom angerufen und nachgefragt, leider bin ich absolut falsch informiert worden! Davon, dass die Telekom dort ein Problem habe und daran arbeite, war leider nicht die Rede!

      Ich kann nur hoffen, dass die Telekom dieses Problem endlich in den Griff bekommt und diesen unhaltbaren Zustand abstellt!

      gafisch

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Familie.Muhlack und @Gelöschter Nutzer.

      gern prüfe ich Ihre Rufnummern auf Auffälligkeiten. In den allermeisten Fällen handelt es sich um Spam-Nachrichten.
      Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Community-Profil Ihre Mobilfunkrufnummern und geben danach hier kurz Bescheid.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Jasmin B.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Frau B.,

      Ich habe ebenfalls eine solche sms erhalten (heute 20:48). Könnten Sie bitte mein  Kundenkonto ebenfalls auf Auffälligkeiten prüfen? Vielen Dank und viele Grüße

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Laura-Ann.

      Auch Ihr Kundenkonto weist keine Auffälligkeiten auf.
      Bitte ignorieren und löschen Sie diese SMS einfach.

      @sb66 und @tino.albrecht.37 an Sie richte ich denselben Hinweis.
      Unsere Unternehmenssicherheit ist auch weiterhin an dem Thema dran und arbeitet an einer Lösung.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Ich habe die selbe Nachricht bekommen. Da ich aber auf meinem Handy keine Nummer angezeigt bekomme, sondern nur Absender "Telekom" weiß ich nicht, ob ich diese "Nummer" - die ich nicht habe - als SPAM einordnen und somit sperren soll, da ich evtl nachfolgend keine wirklich wichtigen Nachrichten von der TELEKOM mehr empfangen werde.

      Was ist nun richtig? Sperren oder einfach nur nicht beachten und löschen?

      Wer kann helfen?

       

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe noch nicht eine einzige solche SMS erhalten und hoffe auch, dass es so bleibt.

       

      Habt Ihr egentlich auf Eurem Smartphone einen Virenscanner oder sonst eine Sicherheitssoftware?

      Ich nutze die Premium-Version von "Lookout", allein schon wegen dem Photo, das man auf Mail-Adresse erhält, wenn das Smartphone ausgemacht wird, was ja in der Regel der Fall sein dürfte, wenn es jemand nach vorherigem Verlust findet und nicht abgibt oder es sogar entwendet hat.

      Dann sieht man wenigstens erst einmal, wer das Handy zu dem Zeitpunkt in der Hand gehalten hat, als es ausgemacht worden ist, was eventuell der Polizei helfen kann, den Täter zu finden.

      Von Ortung mal ganz abgesehen, die aber nur noch bedingt funktioniert, falls das Handy zurückgesetzt wird.

       

      Ob so etwas hier hilft, weiß ich natürlich nicht.

      Ich könnte mir als Szenario aber gut vorstellen, dass, falls da in der SMS zum Beispiel solch eine TAN als Link funktioniert, dann auf das Smartphone im Hintergrund etwas installiert wird, was in der Folge Schaden anrichten kann.

      Hinter der Bezeichnung, die ein Link trägt, kann sonst etwas als Aktion verborgen werden, wie man hier in der Community ja auch gut sehen kann.

      Viele Links sind zwar als Textlink, mit dem Link selbst zu sehen, viele andere Links verstecken sich aber auch hinter anderen Bezeichnungen, wie zum Beispiel "hier" oder "schau mal dort" oder ähnlich. Warum also nicht hinter 4 Ziffern?

       

      Lookout (mit Malwareschutz) würde das sicher festellen im Hintergrund, genau so, wie es alle Apps prüft, die installiert werden.

      Dafür würde auch bereits die kostenlose Version von Lookout genügen, die auf Telekom- Branding -Smartphones ja bereits vorinstalliert ist.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      BigWoelfi2

      Ich nutze die Premium-Version von "Lookout", allein schon wegen dem Photo, das man auf Mail-Adresse erhält, wenn das Smartphone ausgemacht wird, was ja in der Regel der Fall sein dürfte, wenn es jemand nach vorherigem Verlust findet und nicht abgibt oder es sogar entwendet hat. Dann sieht man wenigstens erst einmal, wer das Handy zu dem Zeitpunkt in der Hand gehalten hat, als es ausgemacht worden ist, was eventuell der Polizei helfen kann, den Täter zu finden. Von Ortung mal ganz abgesehen, die aber nur noch bedingt funktioniert, falls das Handy zurückgesetzt wird.

       

      Ich nutze die Premium-Version von "Lookout", allein schon wegen dem Photo, das man auf Mail-Adresse erhält, wenn das Smartphone ausgemacht wird, was ja in der Regel der Fall sein dürfte, wenn es jemand nach vorherigem Verlust findet und nicht abgibt oder es sogar entwendet hat.

      Dann sieht man wenigstens erst einmal, wer das Handy zu dem Zeitpunkt in der Hand gehalten hat, als es ausgemacht worden ist, was eventuell der Polizei helfen kann, den Täter zu finden.

      Von Ortung mal ganz abgesehen, die aber nur noch bedingt funktioniert, falls das Handy zurückgesetzt wird.

       

       

      BigWoelfi2

       

      Ich nutze die Premium-Version von "Lookout", allein schon wegen dem Photo, das man auf Mail-Adresse erhält, wenn das Smartphone ausgemacht wird, was ja in der Regel der Fall sein dürfte, wenn es jemand nach vorherigem Verlust findet und nicht abgibt oder es sogar entwendet hat.

      Dann sieht man wenigstens erst einmal, wer das Handy zu dem Zeitpunkt in der Hand gehalten hat, als es ausgemacht worden ist, was eventuell der Polizei helfen kann, den Täter zu finden.

      Von Ortung mal ganz abgesehen, die aber nur noch bedingt funktioniert, falls das Handy zurückgesetzt wird.

       

       


      @BigWoelfi2

      *hust* Verboten in Deutschland *hust* 

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Kugic

      *hust* Verboten in Deutschland *hust*

      *hust* Verboten in Deutschland *hust* 
      Kugic
      *hust* Verboten in Deutschland *hust* 

      Was ist verboten, dass ich mit meinem eigenen Smartphone die Person fotografieren lasse, die es unberechtigt in ihren Besitz gebracht hat?

      Oder dass ich mein eigenes Smartphone orte, egal, ob ich es verloren habe und wiederfinden möchte, oder weil es mir gestohlen wurde?

       

      Mach Dich mal nicht lächerlich. Zwinkernd

       

      Ich nutze den Dienst doch nicht, um fremde Geräte zu orten.

      Und die Aufnahme ist aus meiner Sicht auch legal. Ich erlaube ja niemandem, dass er eine Fundunterschlagung oder einen Diebstahl zu meinem Nachteil begehen darf und niemand ist dazu gezwungen, so etwas zu tun.

       

      Wenn Du recht hättest, dann dürften auch keine Kameras auf privatem Grund und Boden installiert werden sowie Gegensprechanlagen mit Bild-/Videoaufzeichnung.

       

      Wird auch alles bei Polizei und Gericht anerkannt sogar. Zwinkernd

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      😊 keine Sorge, das ist kein "Telekom-Problem" ...ich habe Vodafone:

       

      Bitte geben Sie folgende TAN ein, um die Bezahlung ueber 9.99 Euro abzuschliessen: 5551

       

      WER DARAUF reinfällt, dem gehört es nicht anders !

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Ja ich hab auch so eine SMS erhalten! 

      Was is da los????

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe eben auch dreimal hintereinander diese SMS bekommen und habe jetzt natürlich Sorge, dass jemand Zugriff hat. Was ist denn los, dass es schon wieder so gehäuft auftritt?

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Habe auch soeben eine SMS Telekom mit TAN erhalten, die vorsorglich mal gelöscht.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gibt es denn keinerlei neue Erkenntnis?! 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo zusammen, seit 22.08.2018 habe ich 5 solcher SMS erhalten. Die letzte sah so aus:

      Einzugebende TAN: 5328. Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter!

      Ich reagiere nicht darauf aber bitte TELEKOM kümmert euch darum!! Ich habe keine Lust darauf gehackt zu werden!!!

       

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Moin zusammen, bekam auch eben so eine SMS. Hoffe nicht das ich die alle pasr Tage bekomme..,

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      leider bekomme ich seit gestern auch vermehrt solcher SMS Nachrichten (mittlerweile sind es 5 Stück)!

       

      Inhalt: "Einzugebene TAN: xxxx. Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter"

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo, 

       

      ja ich habe gestern am späten Abend ebenfalls eine soche SMS erhalten.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

       Hallo zusammen

      Bekomme diese Nachrichten auch seit einigen Tagen und dies mehrmals am Tag.

      Habe bei Telekom angerufen. Dies sei ihnen bekannt und es handelt sich um Spam.

      Ich finde es nur traurig, obwohl es der Telekom bekannt ist, die Kunden seiten der Telekom nicht darüber informiert werden.

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bei mir ist *klopfaufholz* nach 2 Tagen seit inzwischen 3 Tagen Ruhe mit den SMS. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      schlaubi1409

      Habe gestern Spätabends folgende SMS bekommen: Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein: **** Bei den * steht in der SMS eine vierstellige Zahl. Diese Nachricht kam gleich 3 mal mit Abstand von 1 Sekunde. Hat jemand auch solche SMS erhalten? Der Absender ist Telekom. Direkt in dem Nachrichtenfenster, wo sonst die ganzen Nachrichten, wie Mobilfunkrechnung ist da, ankommen. Mir wurde von einer Mitarbeiterin in der Hotline gesagt, dass es definitiv nicht von der Telekom ist. Sie konnte mir aber auch nicht weiterhelfen, ob vielleicht die Telekom gehackt wurde oder anderweitig Probleme mit Kundendaten hat.

      Habe gestern Spätabends folgende SMS bekommen:

       

      Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein: ****

       

      Bei den * steht in der SMS eine vierstellige Zahl. Diese Nachricht kam gleich 3 mal mit Abstand von 1 Sekunde. 

       

      Hat jemand auch solche SMS erhalten?

       

      Der Absender ist Telekom. Direkt in dem Nachrichtenfenster, wo sonst die ganzen Nachrichten, wie Mobilfunkrechnung ist da, ankommen. Mir wurde von einer Mitarbeiterin in der Hotline gesagt, dass es definitiv nicht von der Telekom ist. Sie konnte mir aber auch nicht weiterhelfen, ob vielleicht die Telekom gehackt wurde oder anderweitig Probleme mit Kundendaten hat.

      schlaubi1409

      Habe gestern Spätabends folgende SMS bekommen:

       

      Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein: ****

       

      Bei den * steht in der SMS eine vierstellige Zahl. Diese Nachricht kam gleich 3 mal mit Abstand von 1 Sekunde. 

       

      Hat jemand auch solche SMS erhalten?

       

      Der Absender ist Telekom. Direkt in dem Nachrichtenfenster, wo sonst die ganzen Nachrichten, wie Mobilfunkrechnung ist da, ankommen. Mir wurde von einer Mitarbeiterin in der Hotline gesagt, dass es definitiv nicht von der Telekom ist. Sie konnte mir aber auch nicht weiterhelfen, ob vielleicht die Telekom gehackt wurde oder anderweitig Probleme mit Kundendaten hat.


      Einzugebende TAN: xxxx. Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter!

       

      Habe heute auch so eine suspekte SMS bekommen. Da das Thema wohl schon viele getroffen hat und der Telekom, als Netzbetreiber, wohl auch bekannt ist, ist es schade, dass es wohl nicht gelingt die Kunden vor so einem Angriff zu schützen. Tipp an alle Betroffenen: Nachricht ignorieren, löschen und sich bei der Telekom beschweren.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Moin,

      heute habe ich auch so eine SMS bekommen.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich bekomme täglich 3-4 Stück von den falschen SMS-Tan’s es nervt einfach, ich hoffe die Telekom kümmert sich darum.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe heute auch schon 5 SMS bekommen mit tan Nummern

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bei mir geht es auch los.

       

      Angefangen am Mittwoch und heute gleich die nächste.  

       

      Bei der Häufung der Fälle gehe ich davon aus, dass es sich nicht, wie auf Seite eins des Threads vermutet, um einen Zahlendreher handelt.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    2503

    2

    3

    Gelöst

    in  

    30405

    0

    3

    Gelöst

    in  

    834

    0

    3