Downloadgeschwindigkeit zu gering
vor 7 Jahren
Hallo,
habe einen FTTH Anschluss (Speed XL=Fiber 200) und komme im Download nur maximal auf 92 MBits und im Upload auf knapp 96 MBits, sollte eigentlich 180/90 sein lt. Telekom
Als Router ist z.Zt. ein Speedport W724 Typ A dran, habe auch einen anderen W724 Typ A und einen Speedport W921 angeschlossen...an allen das gleiche Ergebnis. Diese Router sind Fiber 200 tauglich. Auch die Firmware ist an allen Router auf dem aktuellsten Stand und auch an allen in Werkseinstellungen zurückgesetzt. Auch am ONT (Fibermodem) habe ich ein Netzreset gemacht....keine Änderung
Es spielt auch kaum eine Rolle, ob per WLAN oder direkt mit Kabel am Router
komme einfach nicht über 100 MBits im Download, Upload ist ok
Hat jemand eine Idee?
Gruss Rainer
Hinweis:
Hinweis:
319
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1128
0
4
vor 4 Jahren
445
0
1
vor 7 Jahren
Netzwerkschnittstelle am Computer auf 100 MBit eingestellt?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die schnelle Antwort, komme jetzt gerade nicht an den PC und auch nicht an das Laptop dran, aber ich glaube er ist auf 1000 eingestellt, als Betriebssystem ist auf beiden Windows 10 und Linux Mint drauf, auch per wlan direkt neben dem Router mit iPad prof. und iPhone 7 überall nur knapp 90 MBits
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Lindus
ach ach.
Also beim 921 schaffst du über woan in der praxis nicht mehr als 90.
der 724V kann das schon schaffen.
Miss doch bitte mal mit kabel direkt am modem.
Und nutz verschiedene seiten und server.
fast.com
speedtest.net
wieistmeineip
zack speedtest
...
Schau bitte unbedingt ob du per gigabit lan verbunden bist. Findest du unter status deines netzwerkgerätes. Sonst ist das hier nicjt aussagekräftig.
Da das ganze über glasfaser realisiert wird, ist das eigentlich sehr sehr unwahrscheinlich
Antwort
von
vor 7 Jahren
Fehlerquellen, die im Internen netzwerk auftreten können:
1. LAN Kabel schlecht (schlecht/garnicht isoliert, für gigabit mind. CAT 5e nutzen, am besten (preislich mittlerweile kaumnoch ein unterschied) CAT 6)
2. WLAN empfang (zum iPad schlecht)
3. Gerade bei Linux Mint: Die Firmware für die Netzwerkkarte ist nicht drauf (z.B. bei Realtek karten das Paket firmware-linux-realtek installieren, bei intel reich firmware-linux und für alle anderen install bitte firmware-linux-nonfree, sofern du non-free repositories in den sources.list zulässt)
4. LAN Karte kann schlicht kein Gigabit (das wäre aber nur bei recht alten Rechnern der Fall)
5. Switch zwischendrin kann kein GBit und schaltet runter auf 100Mbit
6. Andere engpässte zwischen Router und endgerät (z.B. DLAN)
Die Quellen würde ich ausschließen, sofern der Router mit der korrekten Geschwindigkeit synchronisiert.
vor 7 Jahren
@Lindus Der verwendete AP zwischendurch wird nicht mehr schaffen. NAT ist sehr Leistungshungrig, gerade wenn IPv6 eingesetzt wird geht es zusätzlich noch auf den RAM. Nicht ohne Grund kosten richtige Switche auch wesentlich mehr. Ich würde einen schnellen Router probieren oder gleich einen Mini PC mit einem schnellen CPU dransetzen. 200Mbit/s sind zwar nicht allzuviel, solltest du aber später auf 1Gbit/s upgraden wäre das sinnvoll. Eine FB 7590 schafft laut irgendeinen Test den ich mal gelesen habe ca. 250Mbit/s. Ich bin aber gerne für gegenantworten dankbar.
0
vor 7 Jahren
Du hast ja bereits ein paar sehr hilfreiche und nützliche Infos erhalten. Wie ist hier der aktuelle Stand der Dinge? Ich konnte mit das systemseitig leider noch nicht anschauen da die Daten nicht im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt sind. Daher gerne einmal nachholen und anschließend Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja, hab es bemerkt, als ich kurz offline war, hat aber nichts gebracht, immer noch die gleichen Geschwindigkeiten
gruß Rainer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo, Problem gelöst...der Techniker hatte einen Geschwindigkeitstest gemacht und auch nur dieselben Ergebnisse gehabt, nach einem Anruf mit dem internen Ftth Techniker, war das Problem gelöst...
hätte man auch sicherlich ohne Techniker vor Ort gelöst bekommen.... naja wenigstens nach knapp 4 Wochen ist jetzt alles ok.
vielen Dank an allen die mitgewirkt und ihre Hilfe bzw. Tips gegeben haben
Gruss Rainer