Gelöst
Festnetzanrufe zu Omma stark gestört, von Omma zu mir- alles Top. Vom Handy zu Omma- Top. Alle anderen zu Omma- Top???
vor 4 Jahren
Guten Tag,
Ich habe mir 2 Fritzfon C6 gekauft und diese werden an einer FB 7490 mit 1750e als Mesh betrieben. Anrufe zu Ommas Pyur Kabelfestnetz sind so abgehackt, das sier nicht verstanden wird und mich auch nicht versteht. Schon das Klingel- bzw. Rufzeichen hört sich abgehackt an. Ruft Omma zurück, ist alles klar verständlich. Wenn andere bei Omma anrufen ist alles Top. Ich hatte vorher 2 Sinus45 Geräte mit Basis an Fritzbox mit ISDN die problemlos funktionierten. Erst mit VoiP gibt es das Problem.
Die Software aller Geräte ist auf dem neuesten Stand.
Anschluß VoIP Telekom Bremen 63down/12up gemessen in FBox.
Bin am verzweifeln. AVM und Pyur verweisen überfordert auf Telekom. Was kann ich tun? Habe auch alle Telefone einzeln mit Dect angemeldet, auch ein altes Sinus45.
Mit freundlichem Gruß
Kalli
385
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
218
0
5
253
0
4
1081
0
2
233
0
2
vor 4 Jahren
425
2
1
Akzeptierte Lösung
kalli2000
akzeptiert von
kalli2000
vor 4 Jahren
Hier die Lösung des Problems !
Großen Dank an die tollen Mitarbeiter/innen der Telekom vom Störungsservice. Die haben die Daten geprüft und innerhalb von wenigen Stunden festgestellt, dass meine Fritzbox und Ommas Pyur Router mit verschiedenen Paketgrößen kommunizieren. Dieses läßt sich im Menü der Fritzbox so korrigieren:
Telefonie > Eigene Rufnummern > Bei der betreffenden Telefonnummer auf den Stift klicken > Telefonanbieter im Scrolldownmenü auf > andere Anbieter >runter scrollen bis > Paket in Millisekunden in Senderichtung. Hier sollte jetzt eine 20 eingetragen sein. Diese 20 muß jetzt aber noch mit OK bestätigt werden, obwohl sie schon eingetragen ist. Denn die Fritzbox sendet die Pakete standardmäßig mit 30 Millisekunden. Hier kochen einige Anbieter ihr eigenes Süppchen. Wenn das mit OK bestätigt wurde kommt man wieder zu den eigenen Telefonnummern und das Problem ist gelöst. Da soll mal einer drauf kommen🙈. Ich freu mich😂
Dieser Lösungsweg trifft für die Fritzbox 7490 zu.
Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die durch diese Einstellung der Fritzbox entstehen könnten.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kalli2000
Anonymous User
vor 4 Jahren
@kalli2000Moin Kalli, ich habe leider keine Lösung für dich, ich muss aber sagen das du deinen Text mit dem Wort "Omma" so schön gestaltet hast das ich richtig gut gelaunt nun gleich in den Dienst gehen kann
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
lejupp
vor 4 Jahren
Könntest Du aus der Fritzbox mal einen Screenshot der Seite im WebUI unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Sprachübertragung einstellen (bitte alle Rufnummern unkenntlich machen), und zwar so dass mindestens einer der kaputten Gespräche mit Ommas Anschluss angezeigt werden? Dann könnte man sehen welcher Codec gewählt wurde und ob es Paketverluste gab.
Edit: Am besten wären es, wenn Omma-Calls aus beiden Richtungen zu sehen wären (also Omma ruft bei Dir an und Du rufst bei Omma an). Man sieht dann ob für die beiden Anrufe verschiedene Codecs verwendet werden.
Tritt das Problem mit dem Sinus 45 auch auf? Könntest Du ggfs. testen ob das Problem auch dann noch auftritt, wenn Du das Sinus 45 an seiner Basisstation anmeldest und selbige per TAE -Stecker am Router anschließt?
3
3
Ältere Kommentare anzeigen
kalli2000
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Erledigt Adlerauge😂Danke!!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
fdi
vor 4 Jahren
@kalli2000
benutzt du auf den Telefonen einen HD-Codec? Vielleicht den mal deaktivieren.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
olliMD
vor 4 Jahren
Bin am verzweifeln. AVM und Pyur verweisen überfordert auf Telekom.
Bin am verzweifeln. AVM und Pyur verweisen überfordert auf Telekom.
Ja, das ist auch richtig. Du solltest bei der Telekom eine Störung melden. Und hoffen, dass der MA dann weiß, was zu tun ist, Netzkontrollstelle.
3
1
lejupp
Antwort
von
olliMD
vor 4 Jahren
Auf dem Screenshot ist nichts ungewöhnliches zu erkennen. G.711 ist der reguläre Codec ohne HD-Voice, es tritt kein Paketverlust auf etc. etc. Da fällt mir auch nichts anderes ein als eine Störung bei der Telekom zu melden. Hoffe es kommt nicht reflexartig ein "das muss an Pyur liegen" zurück.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kalli2000