Fritzbox 7390 Vectoring Problem

vor 8 Jahren

Hallo,

ich habe ein Problem. Ich bin von der EWE zu Ihnen in den Tarif Magenta L gewechselt. Die Leitung wurde am Montag den 24.10.2016 erfolgreich geschaltet. Ich hatte dabei bis Dienstagabend durchgehend einen Leitungssync von ca. 87.000 im Download und knapp 30.000 im Upload laut meiner FritzBox 7390 (aktuelle Firmware). Am Dienstagabend habe ich die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert. Ich bin dann zwei Tage später nach Hause gekommen und stellte fest, dass ich nur noch einen Sync von ca. 18.000 im Download und ca. 1600 im Upload hatte. Dies hat sich bis heute nicht verändert. Man sagte mir, dass die Leitung in ein Fallbackprofil gesprungen sei. Nun habe ich heute einen anderen Vectoringfähigen Router ausprobiert, bei dem leider dasselbe Problem auftritt. Laut DSL-Information der Fritzbox ist nur ein VDSL2-Profil aktiv… Die Fritzbox ist auch an der 1. TAE -Dose angeschlossen.

Könnte vielleicht ein Linecard-Reset helfen? Der Telekomberater sagte, dass dies nicht nötig sei.

 

Hier finden Sie meine DSL-Werte:

https://1drv.ms/f/s!AkNRCQWXFzp5idNwtyxq4wfOIJlbtg

 

 

Langsam verzweifle ich und bin über jegliche Hilfe und Tipps dankbar!

 

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6616

0

  • vor 8 Jahren

    @bricktopFür eine unkomplizierte Klärung bitte ich Sie,
    unter Profil-Meine Einstellungen-Kundendaten 
    Ihre Kdnr. u. Ihre Telefonnummer zu hinterlegen

    (falls nicht bereits geschehen).

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
    Diese Daten können nur von Ihnen und den Telekom-Mitarbeitern ausgelesen werden.
     
    Damit ist eine direkte Kommunikation viel einfacher.
     
    Bitte um kurzen Eintrag, sobald Ihre Daten gespeichert sind
    über die "Antwort-Funktion".
     
    Vielen Dank.
     
    Grüsse, widder440

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @bricktop

     

    W a s  ist erledigt - Daten im Profil hinterlegt oder Störung beseitigt?

     

    Die "Befüllung" des Profils ist Voraussetzung, daß die hier tätigen Telekom-Mitarbeiter Ihren Anschluß prüfen und mit Ihnen kommunizieren können.

    Tipp: Setzen Sie bei Rückmeldungen einfach das Zeichen "@" vor den Namen.

    Dann werden Ihnen alle am Beitrag Beteiligten genannt und - vor allem -
    bei aktiviertem Benachrichtigungsfeed auch informiert, wenn sie gerade n i c h t in Ihrem Beitrag lesen.
    Das verkürzt die Reaktionszeiten ganz beträchtlich - im Sinne einer
    schnellen Lösungsfindung.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    bricktop

    @bricktop W a s ist erledigt - Daten im Profil hinterlegt oder Störung beseitigt? Die "Befüllung" des Profils ist Voraussetzung, daß die hier tätigen Telekom-Mitarbeiter Ihren Anschluß prüfen und mit Ihnen kommunizieren können. Tipp: Setzen Sie bei Rückmeldungen einfach das Zeichen "@" vor den Namen. Dann werden Ihnen alle am Beitrag Beteiligten genannt und - vor allem - bei aktiviertem Benachrichtigungsfeed auch informiert, wenn sie gerade n i c h t in Ihrem Beitrag lesen. Das verkürzt die Reaktionszeiten ganz beträchtlich - im Sinne einer schnellen Lösungsfindung.

    @bricktop

     

    W a s  ist erledigt - Daten im Profil hinterlegt oder Störung beseitigt?

     

    Die "Befüllung" des Profils ist Voraussetzung, daß die hier tätigen Telekom-Mitarbeiter Ihren Anschluß prüfen und mit Ihnen kommunizieren können.

    Tipp: Setzen Sie bei Rückmeldungen einfach das Zeichen "@" vor den Namen.

    Dann werden Ihnen alle am Beitrag Beteiligten genannt und - vor allem -
    bei aktiviertem Benachrichtigungsfeed auch informiert, wenn sie gerade n i c h t in Ihrem Beitrag lesen.
    Das verkürzt die Reaktionszeiten ganz beträchtlich - im Sinne einer
    schnellen Lösungsfindung.

    bricktop

    @bricktop

     

    W a s  ist erledigt - Daten im Profil hinterlegt oder Störung beseitigt?

     

    Die "Befüllung" des Profils ist Voraussetzung, daß die hier tätigen Telekom-Mitarbeiter Ihren Anschluß prüfen und mit Ihnen kommunizieren können.

    Tipp: Setzen Sie bei Rückmeldungen einfach das Zeichen "@" vor den Namen.

    Dann werden Ihnen alle am Beitrag Beteiligten genannt und - vor allem -
    bei aktiviertem Benachrichtigungsfeed auch informiert, wenn sie gerade n i c h t in Ihrem Beitrag lesen.
    Das verkürzt die Reaktionszeiten ganz beträchtlich - im Sinne einer
    schnellen Lösungsfindung.


    @Gelöschter Nutzer

     

    Daten im Profil angelegt. Dachte durch das direkte Antworten auf den betreffenden Post wird das Zitat eingefügt. War aber auch nicht ganz eindeutig formuliert...

     

    @Vielen Dank für den wertvollen Tipp mit dem @.  Werde ich in Zukunft berücksichtigen!

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @bricktop

     

    Mal ein Lob an dieser Stelle an Sie:

     

    Sie haben Ihr Anliegen als Erstbeitrag geradezu vorbildlich formuliert,

    dann kann man noch nicht alle Tricks u. Kniffe kennen,

    sonst wären die erfahrenen User überflüssig.

     

    Ich bitte Sie jetzt um etwas Geduld, bis die hier tätigen Telekom-Mitarbeiter

    auf Ihren Beitrag eingehen.

     

    Ich bin nämlich auch Kunde - wie Sie.

  • vor 8 Jahren

    Einige Linecards kommen nach  einem Fallback nur durch einen Reset wieder raus.

    bei einigen funktioniert der Reset dadurch, das man das DSL Kabel für mind. 20 Minuten aus der TAE zieht. 

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Dann rufe die Hotline an, die sollen den Port reseten,

    am. Esten morgen früh, denn jetzt am WE sind zu viele Call Center Mitarbeiter mit eingeschränkter Ahnung am Start

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @Stefan

     

     

    Danke Stefan werd ich morgen früh machen. Ein Techniker (Kompetenzstufe 2?!) aus Kiel sagte mir, dass das nicht nötig sei, da der Fallback automatisch aufgehoben wird, aber da geh ich dann lieber auf Nummer sicher und bestehe auf einen Portreset.

     

     

    VG

  • vor 8 Jahren

    Laut deinem Screenshot ist Vectoring deaktiviert.

     

    Melde eine Störung unter www.telekom.de/stoerung oder 08003301000 Störung.

    0

  • vor 8 Jahren

    Hallo @bricktop,

    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community.

    Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf?

    Viele Grüße
    Daniela B.

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    bricktop

    Daniela B. Hallo @bricktop, auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community. Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf? Viele Grüße Daniela B. Hallo @bricktop, auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community. Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf? Viele Grüße Daniela B. Daniela B. Hallo @bricktop, auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community. Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf? Viele Grüße Daniela B. @Daniela B. Problem ist behoben. Fallback lag an der noch existierenden Parallelschaltung. Seit werkseinstellung der fritzbox und der erhöhung der störsicherheitsregler in det fritzbox richtung stabilität gibt es keinerlei verbindungsabbrüche mehr.

    Daniela B.

    Hallo @bricktop, auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community. Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf? Viele Grüße Daniela B.

    Hallo @bricktop,

    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community.

    Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf?

    Viele Grüße
    Daniela B.
    Daniela B.
    Hallo @bricktop,

    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community.

    Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf?

    Viele Grüße
    Daniela B.

     

    @Daniela B.

     

    Problem ist behoben. Fallback lag an der noch existierenden Parallelschaltung. Seit werkseinstellung der fritzbox und der erhöhung der störsicherheitsregler in det fritzbox richtung stabilität gibt es keinerlei verbindungsabbrüche mehr.

    bricktop
    Daniela B.

    Hallo @bricktop, auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community. Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf? Viele Grüße Daniela B.

    Hallo @bricktop,

    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community.

    Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf?

    Viele Grüße
    Daniela B.
    Daniela B.
    Hallo @bricktop,

    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Community.

    Ich habe mir gerade die abgeschlossenen Störungen angeschaut. In der Zwischenzeit war ja leider die Leitung komplett ausgefallen. Seit gestern sollte diese wieder so laufen, wie Sie es sich auch wünschen. Können Sie dies bestätigen, oder treten noch weitere Schwierigkeiten auf?

    Viele Grüße
    Daniela B.

     

    @Daniela B.

     

    Problem ist behoben. Fallback lag an der noch existierenden Parallelschaltung. Seit werkseinstellung der fritzbox und der erhöhung der störsicherheitsregler in det fritzbox richtung stabilität gibt es keinerlei verbindungsabbrüche mehr.


    @bricktop  Hallo, habe gerade deinen Beitrag gelesen - ist zwar schon etwas her, aber was war da mit noch existierender Parallelschaltung, wenn ich fragen darf ?

     

    Denn bei mir ist der Port wohl zum zweiten Mal in den Fallback Modus gegangen, hab ne Fritz Box 7490

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Parallelschaltung bedeutet, dass im Haus mehrere TAE -Dosen parallel zueinander geschaltet sind - das führt häufig zu Störungen. Das wurde früher zu Analog-Zeiten gerne gemacht, obwohl es nie konform war. Bei mehreren TAE -Dose hat eine Reihenschaltung zu erfolgen.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Das ist mit Parallelschaltung gemeint, ok.

     

    Das fällt schon mal weg, hab nur eine TAE

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

10055

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1766

0

4

Gelöst

in  

14357

0

2

in  

15084

0

7