Funktioniert Speedport Entry mit einem Splitter?
9 years ago
Hallo Zusammen,
wir haben vor kurzem auch ein Speedport Entry 2 erhalten.
Die Bereitstellung (Selbstinstallation ohne Techniker) ist für kommenden Montag vorgesehen. Ich habe mich schonmal eingelesen und stelle fest "Splitter fällt weg". Jetzt kommt der Gag:
Wir besitzen im Haus einen Splitter (im Dachgeschoss, hier ist das alte Modem, ein Speedport W503V angeschlossen, welches nach vielen vielen Jahren zuverlässiger Dienste leider immer mal wieder ausfällt, deshalb stellen wir um auf neuste Technik und einem Upgrade von 6000 und 50000er Leitung).
Neben dem Splitter befindet sich im Wohnzimmer (zwei Stockwerke tiefer) noch eine Telefondose. Die versorgt unser Telefon (nicht ISDN-Fähig).
Mehr Anschlüsse gibt es im Haus nicht.
Meine Fragen:
1. Muss das neue Speedport Entry am Montag umziehen ins Wohnzimmer?
a)Wird das Telefon ohne weiteres dann funktionieren, wenn ich es ans neue Modem anschließe? (wäre nicht so schlimm wenn nicht)
2. Kann ich den alten Splitter nicht doch verwenden und das Telefon im Wohnzimmer bleibt weiter an der dortigen Telefondose?
a) Kann ich dazu das alte DSL-Kabel verwenden oder muss ich wenigstens das mitgelieferte neue DSL-Kabel vorne an den Splitter anschließen, wenn diese Variante tatsächlich möglich ist?
3. Sollte das neue Modem ins Wohnzimmer ziehen, gehe ich mal sehr stark davon aus, dass das WLAN-Signal auf dem Dachboden dann bescheiden ausfällt (hier wird das meiste Datenvolumen verbraucht ). Dazu habe ich mir vorsorglich einen Fritz-WLAN-Repeater bestellt, um ihn auf dem Dachboden einzustecken. Ich habe mich schon belesen, das würde gehen, aber das wäre natürlich eine unpraktische Lösung. Oder geht es doch nicht? (Dazwischen liegt übrigens eine weitere Etage).
Zusatzinfo WLAN-Geräte:
Aktuell gibt es folgende WLAN-Fähige Geräte im Haus:
- Amazon-Fire-TV-Stick (Wohnzimmer)
- Notebook 1 (Wohnzimmer)
- Smartphone 1 (Wohnzimmer, benachbarte Küche)
- Stationärer PC (1. Etage)
- Smartphone 2 & 3 (1. Etage)
- Smartphone 4 (Dachgeschoss)
- Notebook 2 (Dachgeschoss)
- PlayStation 3 & 4, Nintendo Wii (Dachgeschoss).
Die Smartphones sind meistens 24h aktiv, Notebook 2 und PlayStation 4 auch sehr häufig am Tag.
Kann es da zu Komplikationen kommen? Bisher war es nicht so.
Freundliche Grüße
Ein Telekom-User vom Niederrhein
Note:
Note:
1173
0
0
This could help you too
20092
0
6
264
0
2
7 years ago
1855
0
3
2609
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.