Gigaset CL660HX mit Speedport 925V verbinden?

7 years ago

Hallo,

wir haben uns heute ein Gigaset CL660HX Universal-Mobiltelefon für Router und Telefone gekauft und wollten es natürlich gleich

mit unserem Router Speedport 925V verbinden. Leider schlägt jeder Verbindungsversuch fehl.

Wir wählen am Telefon "Mobilteil verbinden" und betätigen anschließend die WPS -Taste für die Verbindung mit dem Router.

Schlägt leider fehl. Auch die Verbindung direkt über die "Speedport.ip"-Konfiguration und der Auswahl "Mobilteil anmelden" funktioniert nicht.

Hat jemand noch eine Idee?

Kann es vielleicht darin liegen, dass der Akku am Telefon noch nicht ganz aufgeladen ist/war?

Er sollte erst ca. 9 Stunden geladen werden.

 

Danke im Voraus für Eure Antworten und Hilfe.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

7838

0

    • 7 years ago

      Hallo!

       

      Ihr müsst per DECT verbinden, nicht per WLAN. WPS ist für WLAN, nicht für DECT .

       

      Gruß, René

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      die ersten zwei zählen in dem Fall nicht. Die hatten eine andere Hardwareversion als diejenigen, welche derzeit auf dem Markt sind und welche mit deinem dritten 925 übereinstimmte.

       

      Ich dachte, du nutzt ISDN-Telefonie. So kann man sich irren.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Sherlocka

       

      Schon lange passé - ISDN-Telefon wurde in den "Zwangsruhestand" versetzt, 

      ich nutze nur noch drei Stück C4 Fritz!Fons und ein C5.

       

      Und der letzte "funktionierende" W925V ruht friedlich in seinem Karton-Grab 

      auf dem Dachboden...

      Answer

      from

      7 years ago

      Anmeldung wurde am Router gestartet.

      Im Menü dann über DECT -Basisstation und Mobilteil anmelden.

    • 7 years ago

      @muc80337_2 einer deiner Router ist der 925, und eines deiner Phones ist ein HX von Gigaset. Musstest du etwas besonderes bei der Erstanmeldung des Phones beachten?

       

      @Justforme

      • Kontrolliere, ob die Routerfirmware bereits die aktuelleste ist, welche es für den Router gibt. (Update gegebenfalls).
      • WPS (Wlan) steuert keine DECT -Basis (andere Funkart)
      • Kontrolliere, ob im Router der Haken so gesetzt ist, dass die DECT -Basis des Routers aktiviert ist.
      • Stelle dich für die Erstanmeldung direkt neben den Router, leite den Anmeldevorgang ein im Phone, und drücke dann zeitnah die Anmelden-Taste des Routers. Warte ab, was in dem Phone angezeigt wird. Im Speedphone muss man dann ggf den vierstelligen DECT - PIN eingeben, der in den Routereinstellungen festgelegt ist, und das ggf nochmals bestätigen. Alles noch während des Anmeldevorgangs.

      Ich habe selbst keine Gigasets. Weiß aber, dass die mit HX im Namen laut Hersteller kompatibel zu  Speedports sein müssten. Ob der Hersteller eine Blockade der Anmeldemöglichkeit eingebaut hat, wenn die Batterie nicht voll ist oder nicht einen bestimmte Mindestladestand hat, weiß ich nicht. Mobilteile anzumelden, wenn der Aku mau ist, würde zwar weniger Sinn machen, aber wie gesagt, nicht bei mir bekannt.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Sherlocka

      @muc80337_2 einer deiner Router ist der 925, und eines deiner Phones ist ein HX von Gigaset. Musstest du etwas besonderes bei der Erstanmeldung des Phones beachten?

      @muc80337_2 einer deiner Router ist der 925, und eines deiner Phones ist ein HX von Gigaset. Musstest du etwas besonderes bei der Erstanmeldung des Phones beachten?

      Sherlocka

      @muc80337_2 einer deiner Router ist der 925, und eines deiner Phones ist ein HX von Gigaset. Musstest du etwas besonderes bei der Erstanmeldung des Phones beachten?


      Hm. Da war noch eine ältere Firmware auf dem W925V als ich mein SL450HX angemeldet habe, ist nicht unbedingt repräsentativ für die aktuelle Firmware.

       

      Zu beachten war da eigentlich nichts, soweit ich mich erinnere (der W925V hat mich beim Anmelden wohl nicht geärgert). Der Speedport gibt ja nicht wirklich viel an Optionen außer "Full Eco Mode" an/aus - wenn es um eine Fritzbox ginge, dann würde ich zusätzlich schreiben, dass mal die Einstellungen zur DECT Verschlüsselungen überprüft werden sollten (das kann man am W925V aber nicht einstellen).

      Die DECT PIN würde ich im W925V am besten mal auf 0000 lassen...

      Answer

      from

      7 years ago

      @Justforme

      Nur sicherheitshalber: während des Anmeldevorgangs sollst Du mit dem Gigaset direkt vor dem Speedport stehen.

      Später bei der Nutzung/beim Telefonieren darf der Abstand größer sein.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja, Haken ist gesetzt und gespeichert. Basis ist aktiv.

      Firmware-Version in Ihrem Gerät:
      010135.1.5.002.0
      DECT -Basisstation-Version
      CM20_V2031_0208
      Hardware-Version
      02
      Tarif: Telekom Magenta M Zuhause
       
       
    • 7 years ago

      Hallo @Justforme vielen Dank für den Beitrag.

      Du hast ja bereits ein paar nützliche Tipps erhalten. Wie ist denn der Stand der Dinge? Konnte das Telefon an einem anderen Router getestet werden bzw. am Router ein anderes Telefon? Sollte es doch nicht funktionieren, dann bitte einmal die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir Bescheid sagen, sodass ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann. Ist der Router bei uns gemietet oder wurde dieser gekauft?

      Grüße Anne W.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Justforme, für den Speedport W 925V erwarten wir demnächst eine aktualisierte Firmware. Diese bringt u.a. verbessertes WLAN mit. Wenn du willst, kannst du hier vorbeischauen: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v. Sobald dort die Firmware 010135.1.5.003.0 zum Download bereit steht, kannst du diese herunterladen und installieren oder du wartest, bis die Firmware automatisch auf deinem Router aktualisiert wird. Das wird dir Tage auch passieren. Vielleicht stabilisiert das die Verbindung zu deinem Tablet. Besten Gruß Matthias Bo.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Justforme: Im Konfigmenü solltest Du den Speedport auf die neue Firmware aktualisieren können. Dazu unter Einstellungen -> Firmware-Update aufrufen.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      danke für die Antworten. Also die Firmware ist neu aufgespielt und entspricht auch der genannten Version 10135.1.5.003.0-

               "Firmware-Version in Ihrem Gerät: 010135.1.5.003.0"
       
      Das Tablet und der Router finden sich aber dennoch noch nicht von alleine. Ich muss immer die WPS -Taste drücken. Dann geht es aber innerhalb von wenigen Sekunden. 
      Auch mein Gigaset meldet so ca. alle 7 Tage mal, dass es keine Basis findet. Wenn ich dann den Netzstecker am Router ziehe und der Router neu startet, dann findet das Gigaset wieder den Router.
       
      Alles irgendwie nicht so ideal!
       
      Schöne Grüße
      Jürgen
    • 5 years ago

      Hallo,

       

      ich möchte noch mal auf eine ältere Frage von mir zurückkommen, da das Problem noch nicht gelöst ist. Nachfolgend der

      Link zu meinen vergangenen Problem:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Gigaset-CL660HX-mit-Speedport-925V-verbinden/td-p/3533102/page/5

       

      Seit meinem Wechsel vom Speedport 924V auf 925V findet mein Tablet und einige Handys keine automatische Verbindung zum Router. 

      Ich erhalte ständig die Fehlermeldung Autentifizierungsproblem. Nur mittels der WPS -Taste kann die Verbindungen erfolgen, was sogar innerhalb weniger Sekunden funktioniert. Das Problem ist nur, dass nach wenigen Minuten die Verbindung unterbrochen wir und keine

      Wiedereinwahl stattfindet. Erneut muss ich die WPS -Tast drücken. Auch bei unserem Telefon "Gigaset" bemerke ich, dass die Verbindung immer wieder mal unterbrochen wird, dass Telefon sich aber anschließend selbständig wieder mit dem Router verbindet.

      Das Tablet und das Handy nutze ich seit vielen Jahren und nehme es auch mit in den Urlaub. Bisher hatte ich noch in keinem Hotel oder sonst einer Einrichtung solche Probleme. Das Tablet findet sogar automatische Verbindungen in Hotels, in denen ich vor einigen Jahren war. Irgendwie muss hier was mit dem Router sein. Die Einstellung sollten alle richtig sein, zumal diese in der vergangenen Frage schon abgeklärt wurden.

       

      Ich würde fast schon gerne auf eine Fritzbox wechseln, allerdings fehlt mir hier etwas die Erfahrung mit diesen Geräten.

       

      Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Justforme
      Mit einem Kollegen hast du ja schon telefoniert und meine Frage am frühen Sonntagmorgen: Macht es der Smart 3 besser als der 925er?

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stefan D. 

      Guten Morgen,

      die Nachfrage trifft sich gerade gut, da ich mich heute zum Ergebnis melden wollte.

      Der Router kam am Mittwoch an und am Donnerstag konnte ich alle meine Geräte mit dem neuen Router verbinden.

      Siehe da, bis heute gab es keine Probleme mehr. Alle Geräte behalten die Verbindung und somit gehe ich wirklich

      von einem technischen Problem es vorherigen Routers 925V aus.

      Somit würde ich gerne den Smart 3 weiter nutzen und den 925V zurückgeben wollen.

      Bitte gebt mir eine kurze Rückmeldung zum weiteren Vorgehen.

       

      Schöne Grüße und Danke für die Hilfe.

      Jürgen 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Justforme

      die Nachfrage trifft sich gerade gut, da ich mich heute zum Ergebnis melden wollte.

      die Nachfrage trifft sich gerade gut, da ich mich heute zum Ergebnis melden wollte.
      die Nachfrage trifft sich gerade gut, da ich mich heute zum Ergebnis melden wollte.


      Als ob wir uns für heute abgesprochen hätten. Zwinkernd

      Siehe da, bis heute gab es keine Probleme mehr. Alle Geräte behalten die Verbindung und somit gehe ich wirklich von einem technischen Problem es vorherigen Routers 925V aus. Somit würde ich gerne den Smart 3 weiter nutzen und den 925V zurückgeben wollen.

      Siehe da, bis heute gab es keine Probleme mehr. Alle Geräte behalten die Verbindung und somit gehe ich wirklich
      von einem technischen Problem es vorherigen Routers 925V aus.
      Somit würde ich gerne den Smart 3 weiter nutzen und den 925V zurückgeben wollen.
      Siehe da, bis heute gab es keine Probleme mehr. Alle Geräte behalten die Verbindung und somit gehe ich wirklich
      von einem technischen Problem es vorherigen Routers 925V aus.
      Somit würde ich gerne den Smart 3 weiter nutzen und den 925V zurückgeben wollen.


      In kurz und in lang: Einfach den 925er über telekom.de/retoure kündigen. Fröhlich

      Schöne Grüße und Danke für die Hilfe.

      Schöne Grüße und Danke für die Hilfe.
      Schöne Grüße und Danke für die Hilfe.


      Sehr gerne und schönen Sonntag weiterhin. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

    This could help you too

    Solved

    in  

    663

    0

    4

    Solved

    in  

    5779

    0

    4

    Solved

    in  

    1440

    0

    2