Hybrid LTE Backup Option für Neubau
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben uns einen Neubau von einem Bauträger gekauft, der schon in einem relativ fortgeschrittenen Zustand war. Der Bauträger hat allerdings verplant bei der Telekom einen Neuanschluss zu beantragen, so dass wir da nun drin wohnen werden und der neue Anschluss erst so 2-3 Monate später fertig gestellt wird.
Bei den Magenta Tarifen gibt es ja nun die Hybrid LTE Option mit dem Backup. Bin da nicht ganz sicher, wie/ob der so funktioniert wie ich hoffe.
Kann ich den nutzen um über LTE online zu gehen auch wenn mein Anschluss physisch noch nicht vorhanden ist und wenn der Anschluss dann da ist ganz "normal" den Tarif weiter nutzen? Router anschließen und gut ist.
Grüße
734
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
182
0
4
vor 4 Jahren
388
0
2
vor 5 Jahren
351
0
2
vor 2 Jahren
195
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Für solche Fälle gibt es das Magenta Schnellstart Paket. Das ist ein kleiner Minirouter der mit einer SIM Karte ausgestattet ist.
https://www.telekom.de/zuhause/magenta-zuhause-schnellstart?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_9916032232_100820037099_355748893576__go&wt_cc7=e_magenta+schnellstart&gclid=EAIaIQobChMIhMfA4Yjy6gIVxeN3Ch1yWgJTEAAYASAAEgJNuvD_BwE
8
von
vor 5 Jahren
Über den Bauherrenservice (und nur da) kann ein Magenta Zuhause Vertrag bestellt werden mit vorabnutzung. Dafür ist ein Speedport Pro dann notwendig.
von
vor 5 Jahren
Dafür würde allerdings auch der Speedport Pro benötigt für 9,95 Euro (oder aktuell 9,70) und den hat man dann auch mindestens 12 Monate in der Miete. Nur als Hinweis.
von
vor 5 Jahren
Dafür würde allerdings auch der Speedport Pro benötigt für 9,95 Euro (oder aktuell 9,70) und den hat man dann auch mindestens 12 Monate in der Miete. Nur als Hinweis.
Dafür würde allerdings auch der Speedport Pro benötigt für 9,95 Euro (oder aktuell 9,70) und den hat man dann auch mindestens 12 Monate in der Miete. Nur als Hinweis.
Dürfte unterm Strich aber günstiger sein, als das Schnellstartpaket und einen Router braucht man, wenn der DSL-Anschluß funktioniert sowieso..
Außerdem halte ich "zwei bis drei Monate" ab Beauftragung eines Hausanschlusses bis zur betriebsbereiten Fertigstellung unrealistisch.
@Wedrux geh mal von acht bis zehn Monaten aus, das sind die angelesenen Erfahrungswerte aus diesem Forum.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
wie ich sehe, steht der LTE -Sofort inzwischen ja schon!
Insofern alles Gute,
Johannes P.
0
1
von
vor 5 Jahren
Hallo,
Ja genau der Tarif wurde mir nun freigeschaltet und ich bin online
Ein wenig schade, dass es nur 16mbit sind aber immerhin.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von