IP-Telefonanruf Freizeichen trotz besetzt

vor 13 Jahren

Hallo, gestern wurde bei mir im Rahmen der Entertainbestellung mein Anschluss auf IP-Basiertem Telefonieren umgestellt...
Soweit hat auch nach einigem Ausprobieren geklappt und Telefonieren funktioniert auch super.
Nur habe ich festgestellt, das, wenn ich telefoniere und mich dabei noch einer anruft, der Anschluss nicht besetzt ist, sondern der Anrufer ein Freizeichen hat und ich hinterher die Nachricht, das ich angerufen habe... Normal müsste doch Besetztzeichen kommen, damit der Anrufer später nochmal anruft. Freizeichen suggeriert, das ich nicht zu Hause bin.... Habe ich da was falsch eingestellt... Benutze die Fritz 7390..
Danke

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

10406

0

  • vor 13 Jahren

    Da hast Du "Anklopfen" eingestellt - dabei kriegt der Anrufer ein Freizeichen, und Du hörst ein Klopfzeichen - dann kannst Du mit der R-Taste zwischen den Gesprächspartnern hin und her switchen Zwinkernd

    0

  • vor 13 Jahren

    Ja danke, aber anklopfen ist nicht aktiviert, zumindest nicht in der Fritzbox. Bekomme auch keinen Anklopfton, sondern merke es eigentlich nur, wenn ich auflege und ein zweiter Anruf ist dann auf dem Anrufbeantworter, den ich eigentlich auch ausgeschaltet hatte, der aber immer noch funktioniert... grummel...

    Gerd

    0

  • vor 13 Jahren

    Merke es eigentlich nur, wenn ich auflege und ein zweiter Anruf ist dann auf dem Anrufbeantworter

    Merke es eigentlich nur, wenn ich auflege und ein zweiter Anruf ist dann auf dem Anrufbeantworter
    Merke es eigentlich nur, wenn ich auflege und ein zweiter Anruf ist dann auf dem Anrufbeantworter



    Dann ist eine Rufumleitung "bei Besetzt" aktiv - wenn sich im Menu der Frustbox dazu nichts finden lässt, solltest Du sie mal reseten (Werksreset oder Recovery-Image), und neu einrichten.

    0

  • vor 12 Jahren

    Nun, Ich habe keinerlei Rufumleitungen, Weiterschaltungen oder sonst was gesetzt. Habe auch online unter Anrufeinstellungen nichts gesetzt.
    Es ist ja auch unlogisch, das auf einmal Weiterleitungen gesetzt sind, wenn vorher keine da waren. Das einzige, was ich umgestellt habe, ist in der Box die Nummern von ISDN au IP. Und vorher war ja alles korrekt.

    Da ich gestern mir das HD-Paket online bestellt habe, kam heute die Bestätigung...
    1 * HD
    1 * Splitter
    1 * Versandtpauschale 6,95....

    Da mir unbegreiflich ist, wie man bei Bestellung des HD-Paketes einen Splitter dazu bekommt und zumal der bei IP eh wegfällt, dachte ich mit, ruf die Hotline an, da kann ich dann auch das mit dem Freizeichen regeln.

    Also in Sachen Kundenfreundlichkeit hätte der Mann schonmal ne Nachschulung verdient.

    Die Sache mit dem Splitter war schnellt geregelt, den bekomme trotzdem, warum auch immer, die Versandtkostenpauschale bekomme ich dann gut geschrieben.

    Mein Anliegen, warum der Anruf durchgeht und nicht besetzt ist, obwohl ich telefoniere, konnte er auch nicht sagen, er hätte nachgeschaut, die Einstellungen wäre korrekt und es läge dann wohl am Router.
    Als ich ihm dann sagte, das es bei ISDN ja auch nicht gewesen ist meinte er, das kann nicht sein, ich hätte es sicher nicht gemerkt. Als ich ihm sagte, das definitiv das Besetztzeichen gewesen ist, meinte er, kann nicht sein und ob ich sonst noch ein anderes Problem hätte. Als ich verneinte wünschte er mir einen schönen Tag und weg war er....
    Nett und das Freizeichen ist immer noch da. Muss mal hören, ob ichs wieder auf ISDN umstellen kann... scheint ja nicht das wahre zu sein, zumal mir jetzt schon einige gesagt haben, das es lange dauert, bis das der Klingelton kommt.

    Das hat hat nun davon, das man sich besabbeln läßt.... könnte mich ohrfeigen

    0

  • vor 12 Jahren

    Hast Du deine Frustbox denn jetzt schon mal resetet, und neu eingerichtet ?

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo!
    Ich habe genau das selbe.. Habe gerade IP - Telefonanschluß bekommen, benutze ein FB 7390
    mit der neusten Firmware und der Anrufer (2te) bekommt ein Freizeichen, obwohl definitiv besetzt ist? Allerdigs gibt es bei mir das "Anklopfen". Ich hätte jedoch lieber, dass
    die Gegenseite ein besetzt Signal hört. (halt wie immer schon)

    Übrigens habe ich bewust die anderen beiden Tel. Nummern (bei IP bekommt man ja 3) nicht
    aktiv geschaltet, damit die anderen (theoretischen) Leitung auch gar nicht verfügbar sind.

    Trotzdem ist NICHT besetzt ???

    Hast Du schon eine Lösung oder Abhilfe bekommen ???

    Gruß
    Pommel..

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo,

    ne, leider habe ich da keine Lösung zur Zeit. habe heute mir die Zeit genommen und die Box auf Grundeinstellung resetet und neu eingerichtet. Leider immer noch dasselbe Problem. Leider hatte ich ja so einen unfreundlichen Typen bei der Hotline, der mir sagte, das liegt an meinen Geräten.
    Ich habe nirgendwo eine Umleitung, Weiterleitung oder Anklopfen aktiviert.
    Vorher mit ISDN gings ja auch mit dem Besetzt und einzig und alleine was ich umgestellt habe, ist von ISDN auf Internet-Telefonie aber ist ja immer alles der Anwender schuld.

    Bereue die Umstellung... werde die Woche mal sehen, ob ich in nen Telekomshop komme und da mal sehen, ob es wieder auf ISDN geht....

    Gerd

    0

  • vor 12 Jahren

    Auch wenn es bei ISDN funktioniert hat, kann es anden Geräten liegen. Es liegt ja nicht im Einflussbereich der Telekom, wie AVM die Netz-Funktionen in der Firmware der Fitzbox umsetzt.
    Klappt das denn auch nicht mit einem offiziell empfohlenen Gerät der Telekom (Speedport)?

    Noch ein Tipp: Einfach mal in der FritzBox nach Busy-on-Busy schauen.

    0

  • vor 12 Jahren

    Auch wenn es bei ISDN funktioniert hat, kann es anden Geräten liegen. Es liegt ja nicht im Einflussbereich der Telekom, wie AVM die Netz-Funktionen in der Firmware der Fitzbox umsetzt. Klappt das denn auch nicht mit einem offiziell empfohlenen Gerät der Telekom (Speedport)? Noch ein Tipp: Einfach mal in der FritzBox nach Busy-on-Busy schauen.


    Auch wenn es bei ISDN funktioniert hat, kann es anden Geräten liegen. Es liegt ja nicht im Einflussbereich der Telekom, wie AVM die Netz-Funktionen in der Firmware der Fitzbox umsetzt.
    Klappt das denn auch nicht mit einem offiziell empfohlenen Gerät der Telekom (Speedport)?

    Noch ein Tipp: Einfach mal in der FritzBox nach Busy-on-Busy schauen.

    Auch wenn es bei ISDN funktioniert hat, kann es anden Geräten liegen. Es liegt ja nicht im Einflussbereich der Telekom, wie AVM die Netz-Funktionen in der Firmware der Fitzbox umsetzt.
    Klappt das denn auch nicht mit einem offiziell empfohlenen Gerät der Telekom (Speedport)?

    Noch ein Tipp: Einfach mal in der FritzBox nach Busy-on-Busy schauen.



    Okay, kann vielleicht wirklich sein, das die Fritzbox das Signal nicht oder anders umsetzt, werde dort mal den Support anschreiben.
    Ob es mit nem Speedport klappt, weiß ich nicht, dazu müsste ich mir eins kaufen bzw. langfristig mieten. Bisschen teuer, nur um dieses aus zu probieren.

    Deinen Tipp teste ich dann auch mal...

    Gerd

    0

  • vor 12 Jahren

    "Noch ein Tipp: Einfach mal in der FritzBox nach Busy-on-Busy schauen."

    Jau.. das war es... Nun habe ich ein Besetztzeichen, wenn ein zweiter Anruf kommt und ich telefoniere.. Danke

    Gerd

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

454

0

2

Gelöst

in  

567

0

2

Gelöst

in  

7259

0

2

Gelöst

2230

0

3