Kann ich wirklich nur als Telekom-/FON-Kunde WLAN-To-Go nutzen oder gibt es eine Zugangsmöglichkeit auch für Vodaphone- oder sonstige Kunden?

10 years ago

Hallo,

kann ich wirklich nur als Telekom-/FON-Kunde WLAN-To-Go nutzen oder gibt es eine Zugangsmöglichkeit auch für Vodaphone- oder sonstige Kunden?

Das hört sich erstmal gut an, als Besitzer eines Cafes oder Campingplatzes WLAN-To-Go anzubieten, aber wenn es nur Telekom-Kunden nutzen können, ist der Nutzerkreis und damit die Attraktivität doch sehr eingegrenzt.

 

MfG

Mike

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

7543

0

    • 10 years ago

      nur TK Kunden.kennst du Magine.com

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dennispeeni1,

      wo ist die Begründung zum ersten Satzteil und wozu ist der zweite Satzteil gut?

      Gruß Mike
    • Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Has,

      soll das bedeuten, als Fremdkunde kann ich an einem WLAN-To-Go-Anschluss einen Hotspot-Pass buchen? Das ist doch eigentlich kein echter Hotspot!?

      Gruß Mike
    • 10 years ago

      kannte ich noch garnicht.

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Wen? Was?
    • 10 years ago

      O.k. es ist damit geklärt, dass auch andere den Hotspot (kostenpflichtig) nutzen können.

       

      Du solltest Dir aber auch bewusst sein, dass sich nur sechs Nutzer parallel einbuchen können - und dass das schon ein gewisses Ärgerpotential bringt, das auf Dich zurückfallen wird, wenn Du damit wirbst, dass ein WLAN Hotspot vorhanden ist

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858850/Internet-unterwegs/theme-535782983/WLAN-TO-GO/faq-549391437

      Zumindest mich würde es aufregen, wenn ich einen Tages- oder Wochenpass gebucht hätte und kurz darauf der WLAN Zugang nicht mehr funktioniert, weil mein Endgerät kurz mal in Standby ging und WLAN abgeschaltet hat - und jetzt jemand anders als sechster Nutzer WLAN nutzen kann.

       

      Andererseits ist ein "richtiger" WLAN Hotspot auch deutlich teurer - den WLAN-To-Go Hotspot erbst Du ja quasi kostenlos mit dem Telefon/DSL-IP-Anschluss.

       

      Man kann sich zwar auch andere Varianten überlegen, mit dem IP-Anschluss einen "kostengünstigen" WLAN Hotpot aufzubauen, aber die sind allesamt entweder jenseits der AGB oder problematisch im Hinblick darauf, dass einer der Nutzer Schindluder treibt. Beispielsweise bietet meine Fritzbox 7490 die Möglichkeit, ein "Gäste-WLAN" aufzumachen. Aber der Datenverkehr läuft dann über dieselbe IP-Adresse wie meine Nutzung. Bei WLAN-To-Go ist das gerade NICHT der Fall - da läuft der Verkehr über eine andere IP-Adresse.

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo muc...,

      Der erste Satz bezieht sich worauf? Auf den Beitrag von Has?
      Da habe ich die Frage gestellt, ob ein Hotspot-Pass wirklich an einem WLAN-To-Go nutzbar ist, weil das doch eigentlich kein echter Hotspot ist? Diese Antwort wäre noch entscheidend für meine Forumsfrage.

      Das mit den maximal 6 Nutzern hatte ich noch nicht gehört, danke für diese wichtige Info. Also wieder eine Einschränkung mehr. Andererseits ist auch ein VDSL-Anschluss irgendwann zu langsam, wenn sich zu viele Nutzer anmelden.

      Gruß Mike
    • 10 years ago

      Hallo Mike,

       

      es geht jetzt nicht direkt aus dem Beitrag hervor, ob du ein Betreiber von Campingplatz und/oder Cafe bist.

       

      In diesem Fall, als Geschäftskunde der Telekom, wird es ab ca. Mai eine neue Lösung geben.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz/internet/116338/hotspots.html

       

      Grüße

      Piwi

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Danke für den Link, den hatte ich im Sinn mit meiner Bemerkung
      Andererseits ist ein "richtiger" WLAN Hotspot auch deutlich teurer

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Piwi,
      ich bin Telekom-Mitarbeiter und wurde von einem bekannten Campingplatzbetreiber in meinem Dorf gefragt.
      Diesen Link kannte ich auch schon und es scheint wirklich die einzige Alternative zu sein.
      Der Kunde wollte aber nicht monatlich investieren, um dann ein quasi kostenloses WLAN seinen Kunden bieten zu können (er wollte denen maximal einen kleinen Pauschalbetrag berechnen, aber für 40 Euro/Monat wird er das Geld nie reinholen).
      Allerdings will er auch nicht Fremde über sein privates WLAN zugreifen lassen. Ideal wäre also erstmal WLAN-To-Go, weil man hier keinen zweiten Anschluss benötigt und über einen Router zwei WLAN-Netze betreiben kann, die dann auch noch rechtlich abgesichert betrieben werden können. Aber wenn es nur Telekom-Kunden nutzen können, ist es zu eingeschränkt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Telekom-Hotspot-Pass an einem WLAN-To-Go-Anschluss genutzt werden kann. Oder doch?

      Grüße
      Mike
    • 10 years ago

      Hallo MikeStade willkommen in unserer Community!

       

      Sie haben hier schon viele Anregungen und Hinweise erhalten. Vielen Dank dafür. Sind bei Ihnen aktuell noch Fragen offengeblieben? Wenn ja, immer her damit.

       

      Viele Grüße

      Heike J.

      0