Gelöst

SIP server tel.t-online.de seit 29.04.22 nicht mehr auflösbar

vor 3 Jahren

Hallo,
seit gestern meldet mein IP Telefon (Linksys SPA-942) auf der Leitung meines Telekom Anschlusses (es sind mehrere SIP Accounts konfiguriert und die anderen funktionieren wie bisher): "Failed No Response"

Auf der Fehlersuche fiel mir auf, dass ich den SIP server (tel.t-online.de) nicht mehr auflösen kann (via SRV-Record versteht sich):

 

nslookup -q=SRV _sip._tel.t-online.de 217.5.100.185
Server: 217.5.100.185
Address: 217.5.100.185#53

** server can't find _sip._tel.t-online.de: NXDOMAIN

217.5.100.185 ist ein öffentlicher DNS server der Telekom. Mein Router bekommt bei der Einwahl die DNS server 217.237.150.188 und 217.237.151.142 angeboten, doch auch über die schlägt der Lookup fehl Traurig

Frage: Hat sich an der SIP-Konfiguration seit gestern etwas geändert? z.B. anderer SIP-Server?

PS: Der Telefon-Support ist leider nicht hilfreich, weiß weder was ein DNS oder gar SIP server ist, noch kann er die Zugangs-/Konfigurationsdaten für Nicht-Telekom SIP-Geräte nennen Traurig Erbärmlich! Früher stand sowas sauber aufgelistet im Kundenportal...

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

6808

25

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      markus.lohse

      Auf der Fehlersuche fiel mir auf, dass ich den SIP server (tel.t-online.de) nicht mehr auflösen kann (via SRV-Record versteht sich): nslookup -q=SRV _sip._tel.t-online.de 217.5.100.185

      Auf der Fehlersuche fiel mir auf, dass ich den SIP server (tel.t-online.de) nicht mehr auflösen kann (via SRV-Record versteht sich):

       

      nslookup -q=SRV _sip._tel.t-online.de 217.5.100.185

      markus.lohse

      Auf der Fehlersuche fiel mir auf, dass ich den SIP server (tel.t-online.de) nicht mehr auflösen kann (via SRV-Record versteht sich):

       

      nslookup -q=SRV _sip._tel.t-online.de 217.5.100.185


      Das ist ja auch falsch.

       

      Du musst den NAPTR-Record für "tel.t-online.de" abrufen und jenachdem ob Du SIP mit TCP oder UDP bzw. SIPS mit TCP machen willst dann den SRV-Record entsprechend abholen.

      $ nslookup -query=naptr tel.t-online.de
      Server:         127.0.0.53
      Address:        127.0.0.53#53

      Non-authoritative answer:
      tel.t-online.de naptr = 10 0 "s" "SIPS+D2T" "" _sips._tcp.tel.t-online.de.
      tel.t-online.de naptr = 30 0 "s" "SIP+D2T" "" _sip._tcp.tel.t-online.de.
      tel.t-online.de naptr = 20 0 "s" "SIP+D2U" "" _sip._udp.tel.t-online.de.


      -------

       

      $ nslookup -query=srv _sip._tcp.tel.t-online.de
      Server:         127.0.0.53
      Address:        127.0.0.53#53

      Non-authoritative answer:
      _sip._tcp.tel.t-online.de       service = 30 0 5060 d-epp-100.edns.t-ipnet.de.
      _sip._tcp.tel.t-online.de       service = 10 0 5060 kln000-l01-mav-pc-rt-001.edns.t-ipnet.de.
      _sip._tcp.tel.t-online.de       service = 20 0 5060 h2-epp-100.edns.t-ipnet.de.

       

      ------

       

      $ nslookup d-epp-100.edns.t-ipnet.de
      Server:         127.0.0.53
      Address:        127.0.0.53#53

      Non-authoritative answer:
      Name:   d-epp-100.edns.t-ipnet.de
      Address: 217.0.28.32

      ------------

       

      Über den 217.5.100.185 funktioniert das übrigens bei mir auch nicht.

       

       

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      kimLui

      Weil ich EasyLogin bei dieser Rufnummer immer noch aktiv habe und mich nur innerhalb meines eigenen Telefon-Anschlusses anmelde, könnte/kann ich aber auch bei der Auth-ID und Passwort eintragen was ich will.

      Weil ich EasyLogin bei dieser Rufnummer immer noch aktiv habe und mich nur innerhalb meines eigenen Telefon-Anschlusses anmelde, könnte/kann ich aber auch bei der Auth-ID und Passwort eintragen was ich will.
      kimLui
      Weil ich EasyLogin bei dieser Rufnummer immer noch aktiv habe und mich nur innerhalb meines eigenen Telefon-Anschlusses anmelde, könnte/kann ich aber auch bei der Auth-ID und Passwort eintragen was ich will.

      Oh, dass " Easy Login " auch Auswirkungen auf die SIP-Zugangsdaten hat, war mir nicht klar. Laut Kundencenter ist das bei mir deaktiviert (ich erinnere mich, da gab es gleich zu Anfang Probleme, weil ich nicht an die Zugangsdaten gekommen bin).

      Diese ständigen Änderungen, ohne dass Kunden oder wenigstens der Support vorab informiert werden, in Kombination mit dem im Vergleich zu anderen Providern unnötig komplizierten Setup fangen mich bei der Telekom langsam echt an zu nerven. Aber leider gibt es für Glasfaser keine Reseller und Kufper liegt hier nicht mehr Traurig
      Ja ich könnte mir jetzt ein neues Telefon kaufen, aber dann kommt die nächste Konfig-Änderung und ich steh wieder blöd da. Asterisk dazwischen schalten wäre auch noch eine Möglichkeit um flexibler zu sein... aber für 1 Telefon?!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      markus.lohse

      Aber leider gibt es für Glasfaser keine Reseller und Kufper liegt hier nicht mehr

      Aber leider gibt es für Glasfaser keine Reseller und Kufper liegt hier nicht mehr
      markus.lohse
      Aber leider gibt es für Glasfaser keine Reseller und Kufper liegt hier nicht mehr

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/glasfaser-1und1-nutzt-netz-der-telekom-648622

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      markus.lohse

      dass " Easy Login " auch Auswirkungen auf die SIP-Zugangsdaten hat, war mir nicht klar. Laut Kundencenter ist das bei mir deaktiviert

      dass " Easy Login " auch Auswirkungen auf die SIP-Zugangsdaten hat, war mir nicht klar. Laut Kundencenter ist das bei mir deaktiviert
      markus.lohse
      dass " Easy Login " auch Auswirkungen auf die SIP-Zugangsdaten hat, war mir nicht klar. Laut Kundencenter ist das bei mir deaktiviert

      Dann musst Du ein wenig mit den Eingabefelder spielen. Normal gehört die +49… in die User-ID. Normal gehört in die Auth-ID Deine E-Mail-Adresse. Und wenn Du nicht an Deinem Telekom-Anschluss (sondern an einem anderen Telekom-Anschluss) bist, muss das Passwort sitzen. Wenn Du nicht klar kommst, dann schalte ich das bei mir aus und teste das parallel.

       

      Aber ich vermute, dass der SPA942 bald generell nicht mehr gehen wird, also deutschlandweit, sowohl in UDP als auch TLS. Du bräuchtest dann (wie erwähnt) ein Gerät dazwischen. Oder doch was Neues. Ich würde kein Digium Asterisk nehmen sondern eine Telekom getestete Box mit SIP-B2BUA, also Lancom All-IP, Digitalisierungsbox, FRITZ!Box, oder Telekom Speedport W 925V bzw. Smart 4 (vollständige Liste hier …). Lancom, Digi-Boxen bzw. FRITZ!Box kannst Du als als IP-Client in Dein Heimnetz setzen. Die müssen nicht Router spielen. Kannst Dir also einfach eine FRITZ!Box 7412 oder eine Digitalisierungsbox Smart für keine 20 € in eBay holen. Oder was aktuell bei Dir lokal in eBay-Kleinanzeigen angeboten wird. Dort buchst Du auch den Soft-Client ein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.