Gelöst
Speedport 724v NAS Zugriff von außen
vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe eine USBStick als NAS an meinen Speedport angeschlossen und der Zugriff von innen klappt ohne Probleme.
Als nächsten schritt habe ich einen DynDNS Account bei No-IP eingerichtet und der funktioniert auch.
Die WAN IP wird aktualisiert und stimmt mit meiner jeweiligen WAN-IP überein.
Ich habe den eingerichteten User auch mit dem Haken für den Zugriff über das internet ausgestattet.
Der Router zeigt mir auch an das es sich dabei um ein Sicherheitsrisiko handelt.
Der Zugriff aus dem Internet funktioniert aber nicht.
Ich habe einen Portscan von außen durchgeführt und festgestellt, das der FTP-Port geschlossen ist, genau wie der FTPS-Port. Eigendlich sind alle Ports zu. Gut das ist sicher aber bringt mich bei meinem Problem nicht weiter.
MFG
Martin Dorra
Hinweis:
Hinweis:
5126
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
3263
0
4
1426
0
2
vor 3 Jahren
1975
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Dann öffne doch einen Port für deinen angeschlossenen Speicher 😄 - vorausgesetzt, das geht bei diesem Speedport.
Ohne geöffneten Port kannst du es noch so oft über DynDNS versuchen.
Deine Frage sollte eher auf eine Portöffnung an deinem Speedport abzielen.
____________EDIT_____________________
lookst du mal here:
https://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20724V%20Typ%20A/Bedienungsanleitung_Speedport_W724V_TypA.pdf
auf seiten 78-84 wirds interessant.
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/Fragen/300976/1/file20140129200023.jpg
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Bei einem externen NAS wäre das also möglich, aber nicht für das integrierte im Router.
Antwort
von
vor 10 Jahren
In der Config für die Portweiterleitung war für TCP und UDP je ein leerer Eintrag vorhanden, obwohl ich da noch nie dran war.
Ich habe die leeren Einträge gelöscht und jetzt geht es.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Nur mal ganz grundsätzlich: solche Tests die auf dyndns-Diensten aufbauen darfst Du keinesfalls aus dem heimischen LAN/WLAN machen - denn da werden solche Zugriffe vom Speedport von vorneherein unterbunden.
Dann musst Du natürlich für den Stick im W724V einen Benutzer eingerichtet haben.
Und dann explizit den Zugriff aus dem Internet freigeschaltet haben.
Dann kannst Du von außen beispielsweise im Browser so zugreifen
0