Speedport 921v Probleme lösen durch zurücksetzen aller Einstellungen
8 years ago
Hallo zusammen,
innerhalb der letzten drei Wochen hatte ich mehrmals das plötzlich auftretende Problem das der 921v Router sich plötzlich neu gestartet hat. Der Neustart fand dabei ungefähr immer nach vollständiger Initialisierungsphase statt. Alle Lampen auf Grün (Online, Telefon usw.) 30s warten, einmal alle Lampen aufblinken, Neustart.
Wenn ich das DSL Kabel vom Gerät trenne kommt es nicht zu diesem Phänomen. Nur durch das Zurücksetzen aller Einstellungen ohne DSL Kabel, danach DSL wieder angeschlossen und das Gerät neu konfiguriert, konnte ich das Verhalten lösen.
Dennoch habe ich diesen Workaround mittlerweile schon 3x anwenden müssen. Neueste Firmware 1.41 ist installiert... Telekom Telefonsupport ist ratlos. Bleibt wohl nur der Wechsel auf ne Fritzbox wenn es nicht zeitnah einen Hinweise oder sogar eine Lösung gibt.
VG
Björn
Note:
Note:
7978
0
This could help you too
1326
0
11
2406
2
4
8 years ago
@bjoern.n77
Hast du einen richtigen Werksreset gemacht (mit Nadel in Reset-Knopf), am besten ohne, dass die DSL-Leitung momentan dran ist, danach mindestens 90 Sekunden warten, bis man dem Gerät den Strom nimmt, lieber etwas länger. Dann Strom aus. Einige Minuten warten, dann wieder DSL-Leitung ran, starten und neu konfigurieren.
Und ich hoffe, du hast keine Sicherung deiner Einstellungen vorher gemacht, und nach dem Werksreset diese Einstellungen wieder eingelesen. Denn dann könntest du genau Fragmente, welche stören wieder in den Router verfrachtet haben.
Betreibst du eine DLAN an deinem Router (veraltete Firmware auf solchen Zusatzgeräten lösen auch z. T. Neustarts aus). Hast du an einer USB-Buchse des Routers ein Netzlaufwerk hängen (Überlast kann auch Neustarts auslösen), ...
0
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer
Wenn das Verhalten auftritt kann ich alles abziehen und auch abschalten ohne Ergebnis. Solang das DSL Kabel steckt, führt dies unweigerlich zum Neustart. Sobald das Gerät online geht habe ich 30s und dann passiert es.
Alles was dann noch hilft, sind DSL raus, Werkseinstellungen, DSL rein und neu einrichten.
In den Logs vom Router steht nichts aussagekräftiges. Gibt es weitere Logeinträge auf die ich über die Weboberfläche vielleicht keinen Zugriff habe? Ist Dir so ein Problem mit dem Gerät schon mal berichtet worden? Spricht es evtl. für ein Hardware Problem?
Thx
Björn
Answer
from
8 years ago
Vielleicht hat noch ein weiterer Helfer hier eine Idee ( @UlrichZ ).
Ansonsten empfehle ich schon mal prophylaktisch das Folgende zu erledigen, und mir dann anschließend Bescheid geben, nachdem es gemacht ist.
Falls sich das jemand von den Profis (Telekom-hilft-Mitarbeitern, kurz "Teamis") anschauen wollte, fehlen ihm/ihr die dazu notwendigen Daten aus deinem Community-Profil.
Trage in die zwei Zeilen Kundennummer + Rückrufnummer des Registerblattes Benutzerdaten (--> klick) deine Angaben ein. Aus Datenschutzgründen kannst nur du und die Teamis den Inhalt beider Eintragungen sehen.
Answer
from
8 years ago
@bjoern.n77: hat die angeschlossene USB-Festplatte ein eigenes Netzteil? Falls nicht, bitte beobachten ob der Fehler auch ohne USB-Festplatte auftritt.
Gruß Ulrich
8 years ago
Es kann auch sein das dein Netzteil langsam den Geist aufgibt.
Evtl. mal anderes Netzteil dranhängen 12 Volt 2,5A orginal( Hohlstecker sollte 5,5mm x 2,5 mm haben).
Das ganze zu empfehlen ,wenn es ein eigenes Gerät ist.
Bei Mietgerät Austausch
Gruß aus Hessen
0
8 years ago
gibt es schon neue Erfahrungswerte oder Infos?
Falls es auf einen Hardwaretausch hinausläuft, bin ich jederzeit da, um diesen in die Wege zu leiten.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Answer
from
8 years ago
Die USB Platte hat kein eigenes Netzteil. Denke aber, dass ich diese Fehlerursache ausschließen kann, da das Neustart Problem auch ohne angeschlossene USB auftritt.
Netzteil des Speedports habe ich auch getauscht als der Fehler auftrat, allerdings ohne Wirkung.
Es hilft, Werksreset und neu einrichten, daher wäre ich eher bei einer Software / Firmware Ursache. Erweiterte Logfiles scheint es wohl nicht zu geben, zumindest hat niemand auf meine Anfrage diesbezüglich reagiert?
Momentan ist eine Fehlersuche ja auch eher schwierig, da es seit der Neueinrichtung funktioniert und ich auch keine Idee habe was genau den Fehler reproduzieren würde.
Leider ist es kein Mietgerät so dass ein Austausch auf eigene Kosten gehen würde. Bin dann gedanklich auch eher bei einer Fritzbox.
Answer
from
8 years ago
Leider ist es kein Mietgerät so dass ein Austausch auf eigene Kosten gehen würde.
Ach schade, sonst hätte ich wie von Claudia angesprochen nun einen Austausch in die Wege leiten können.
Dann kommen Sie vermutlich nicht darum herum, sich einen neuen Router anzuschaffen.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, einen Router bei uns zu mieten, sagen Sie mir ruhig Bescheid und ich leite die entsprechenden Schritte in die Wege. Ansonsten sind Sie mit einer aktuellen FRITZ!Box natürlich auch sehr gut unterwegs.
Viele Grüße
Jonas J.