Speedport Hybrid und Probleme nach Anschluß an externe Antenne
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
möchte kurz mein Setup erläutern, das aufgrund der DSL-Anschlusses im Keller und fehlender Kabel (für eine direkte Verbindung von FritzBox und Speedport) aus einer FritzBox 7490, die für DSL-Internet und VoIP-Telefonie zuständig ist und dem Speedport Hybrid für schnelles LTE -Internet und DHCP besteht.
Dieses Setup läuft im Gegensatz zu DSL- UND LTE -Internet über den Speedort mit instabiler VoIP-Telefonie bisher sehr zuverlässig.
Da ich aktuell Urlaub habe, wollte ich endlich den LTE -Empfang verbessern, indem ich am Dach eine MIMO-Antenne befestigt habe. Dazu musste ich allerdings den Sppedort an eine andere Stelle im Haus verlegen. Heute Mittag bekam ich nun erstmals massive Probleme mit LTE -Internet und der Speedport wollte gar nicht mehr Online gehen.
Um zu prüfen, ob der Speedport evtl. einen Defekt hat, habe ich ihn wieder am bisherigen Standort (näher an der FritzBox) aufgestellt und nur über die interne Antenne keinerlei Probleme.
Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte, dass es mit der extern angebrachten Antenne (bisher hatte ich diese im Haus aber der Durchsatz im Download war immer noch nicht so dolle mit 10-15 Mbit).
Ich bin für jeden Tippe/Hinweis dankbar und beantworte Euch natürlich gerne Rückfragen bzw. nenne Euch weitere Details, die evtl. erforderlich sind.
630
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
86983
2
1
1117
0
4
1096
0
2
Ludwig II
vor 5 Jahren
@T-Puenktchen
Um welche externe Antenne handelt es sich?
Wurde auf externe Antenne umgeswitcht?
Was passiert, wenn du den SP Hybrid am neuen Standort auf interne Antenne switchst?
2
21
T-Puenktchen
Antwort
von
Ludwig II
vor 5 Jahren
Danke für Deine schnelle Antwort.
Es handelt sich um eine No-Name MIMO-Antenne mit angeblichen 14dB Gewinn für die drei gängigen LTE -Frequenzen.
Ich hatte sowohl die automatische Umschaltung als auch die explizite Einstellung "extern" in Betrieb.
Der Umbau erfolgt vorgestern und alles lief bis dahin problemlos. Nur heute Mittag gab es Probleme und da mein Sohnemann noch seine Hausarbeit versenden musste, habe ich auf die schnelle den Speedport wieder ins Haus genommen und nur mit der internen Antenne betrieben.
Werde morgen mal in Ruhe den SP wieder an den neuen Standort "verlegen" die Antenne wieder anschließen und mit den Einstellungen automatisch, intern und extern experimentieren.
Leider ist die Antenne noch nicht optimal ausgerichtet, was ich eigentlich heute vor hatte, werde ich aber morgen nachholen.
Kann es denn tatsächlich sein, dass es durch die physikalische Trennung von DSL und LTE zu Problemen der o.g. Art kommen kann, wenn die beiden Router nur über das LAN aber nicht direkt miteinander verbunden sind?
0
der_Lutz
Antwort
von
Ludwig II
vor 5 Jahren
@T-Puenktchen
der Hybrid muss an DSL und LTE , so ist es vertraglich vereinbart.
NoName MIMO Antenne mit 14 dB? Gelbe Tonne auf, Antenne rein, Deckel zu. solche Teile kannst du dir komplett sparen, nicht ohne Grund bekommst du für die Antenne garantiert kein Datenblatt.
Wichtig ist auch das Kabel welches du von der Antenne zum Router verwendest.
Bis hierher die Theorie für echte Aussagen, gerade zum Empfang sind natürlich die Empfangswerte im Router relevant, bitte auslesen und bereitstellen.
2
Ludwig II
Antwort
von
Ludwig II
vor 5 Jahren
(...) Kann es denn tatsächlich sein, dass es durch die physikalische Trennung von DSL und LTE zu Problemen der o.g. Art kommen kann, wenn die beiden Router nur über das LAN aber nicht direkt miteinander verbunden sind?
(...)
Kann es denn tatsächlich sein, dass es durch die physikalische Trennung von DSL und LTE zu Problemen der o.g. Art kommen kann, wenn die beiden Router nur über das LAN aber nicht direkt miteinander verbunden sind?
Diesen Satz verstehe ich nicht!
Hast du DSL an der Fritzbox angeschlossen und am SP Hybrid nur LTE aktiv?
Falls das so ist, das wird nicht funktionieren!
2
18 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
T-Puenktchen