Speedport Hybrid verweigert TCP-UDP Freigabe ( ungültiger Port?! )
vor 10 Jahren
Hallo liebe Gemeinde,
ab heute gehöre ich auch zur Hybrid Familie, Schaltungstermin diese Woche Donnerstag.
Die Installation des Routers verlief soweit i.o.
Leider scheitere ich an der Portfreigabe für unseren Server.
Wie man dem Screenshot entnehmen kann verweigert er die Freigabe des TCP / UDP Port's 25565 mit der Meldung "Ungültige Eingabe! Bitte vergeben Sie eine gültige Portnummer."
Ein Telefonat mit der technik ( Endgeräte Abteilung ergab das laut Aussage der Kollegin Hybrid zu neu wäre und Sie mir in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen kann, gerne es aber im System vermerkt und ich mit einem Rückruf in den nächsten Tagen rechnen darf.
Da es allerdings für mich zwingend notwendig ist die Freigabe zu erstellen suche ich nun auf diesem Wege um Rat.
Desweiteren stelle ich mir die Frage weshalb im Router Menue der Speedport mit W724V betittelt wird ?
Handelt es sich um ein W724er Model welches nur durch die LTE Funktion erweitert wurde oder liegt hier ein Firmware Problem vor. ( Auf Update geprüft, scheint aktuell zu sein ).
Beste Grüße aus Thüringen
Hinweis:
Hinweis:
7576
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1081
0
3
582
0
1
1334
0
3
vor 5 Jahren
4090
0
5
Raphaela T.
Telekom hilft Team
vor 10 Jahren
also der Speedport Hybrid sollte auch im Menü Hybrid stehen haben und nicht Speedport W 724V.
Können Sie mir sagen, was genau auf dem Typenschuild am Router steht und welcher Firmwarestand auf dem Gerät installiert ist?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
0
lilalinux1
vor 9 Jahren
Man muss scheinbar immer einen Port-Bereich angeben, wobei das Ende des Bereichs höher liegen muss als der Anfang. Sprich: Gib als zweiten Wert einen Port höher an. Ich vermute, es handelt sich hier um einen Fehler in der Plausibilitätsprüfung.
Beispiel SSH:
22-23 -> 22 (obwohl man eigentlich 23 gar nicht braucht)
2
0
Matthias.Jander
Antwort
von
lilalinux1
vor 7 Jahren
PERFEKT - hätte man als IT-ler auch selber drauf kommen können.....hatte beim Speedport 724V Hybrid immer nur die Fehlermeldung:
Ungültige Eingabe! Bitte vergeben Sie eine gültige Portnummer.
Statt des fehsten Wertes einen Bereich einzugeben ( z. B. 8000-8001), wenn NUR der 8000 benötigt wird, hats gerissen.
Super Antwort, danke seeehr...
Wenn ich meinen Speedport jetzt auc noch dazu kriege, Netzwerkbrowsen vernünfitg hinzukriegen (Rechner im Netz sind unter Windows in der Regel nur dann im Win-Datei-Explorer zu sehen, wenn man den Speedport vorher neu startet
- dann wär ich tatsächlich wirklich zufrieden,.
Beste Grüße
Matthias
0
Merin
vor 8 Jahren
Hallo, hast du geschft, ich meine frei geckrigt?
1
0