SPEEDPORT PRO HYBRID - WLAN PROBLEME/ABBRÜCHE
5 years ago
Guten Abend,
ich bin Ende 2019 auf den Hybrid Tarif gewechselt mit dem Speedport Pro Router - im Januar wurde das Gerät das erste mal getauscht aufgrund von massiven WLAN Problem ( Abbrüchen die ein Neustart des Routers erforderten ) . Das 2. Gerät die gleichen Probleme, - das WLAN ist instabil, bricht ab und ist auch nicht schnell. Das LAN funktioniert sehr gut ( Entertain ist angeschlossen )
Wir sind mittlerweile SEHR genervt und benötigen bitte zügig eine Lösung.
4093
0
48
Accepted Solutions
All Answers (48)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
5 years ago
1239
0
4
5 years ago
367
0
3
15359
0
0
427
0
2
Chill erst mal
5 years ago
@broesicke76versteh ich das richtig? Wenn WLAN abbricht funktioniert Entertain und LAN Geräte weiterhin
2
3
broesicke76
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
hast du schon einmal probiert, den Router an eine andere Position zu stellen? Konntest du Auffälligkeiten im Systemlog erkennen?
Wir können alles weitere auch gerne telefonisch gemeinsam durchgehen. Hinterlege dafür dann bitte deine Rückruf- und/oder Kundennummer und sag im Anschluss kurz Bescheid.
Dann klingel ich gerne bei dir durch.
Viele Grüße
Andrea B.
1
broesicke76
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Lea C.
Community Manager*in
5 years ago
ich schließe mich da @Chill erst mal an: gibt es nur Probleme mit dem WLAN? Also WLAN bricht ab, aber alles, was über LAN läuft, läuft auch weiterhin?
Viele Grüße
Lea C.
0
1
broesicke76
Answer
from
Lea C.
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Lea C.
Andrea B.
Telekom hilft Team
5 years ago
es besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Abbrüche durch äußere Einflüsse verursacht werden können. Daher meine Frage, ob du bereits eine andere Position probiert hast.
Wie schaut es mit der Konfiguration der Frequenzen aus? Hast du die 2,4GHz und 5GHz mit unterschiedlichen Namen versehen?
Sind die Abbrüche bei beiden Frequenzen vorhanden?
Nutzt du einen Repeater an deinen Anschluss?
Viele Grüße
Andrea B.
2
1
broesicke76
Answer
from
Andrea B.
5 years ago
Hi,
- die WLAN Aussetzer sind komplett auf beiden Frequenzen...es ist kein Repeater vorhanden.
Ich hatte 2 verschiedenen Namen für 2,4 + 5 ...allerdings habe ich das 5er vorerst ausgemacht weil die meisten Geräte bei uns nur auf dem alten 2,4er laufen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
ein "richtiges" Aufstellen eines WLAN-Routers ist durchaus wichtig. Das Gerät sollte nicht zwischen anderen eingeklemmt sein. Auch nicht z.B. in einem Bücherregal aufgestellt werden, da Bücher das WLAN deutlich einschränken. Der Speedport Pro sollte auch nicht flach hingelegt werden.
Sind die WLAN-Abbrüche im Routerprotokoll / Systemmeldungen dokumentiert. Bitte nachschauen:
192.168.2.1 bzw. speedport.ip im Browser eingeben. Kein www oder https davor setzen. Nach Enter bitte das Gerätepasswort des Speedports eingeben. Steht auf der Rückseite des Gerätes – Aufkleber. Dann Einstellungen – System-Informationen – Versions und DSL-Informationen. Unter System-Meldungen kann aicj nachgeschaut werden, ob es Abbrüche bei der DSL-Synchronisation gab.
Gruß
Jürgen Wo.
2
18
Load 15 older comments
Waage1969
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Hallo @v.raddatz
meinst Du "Repeater" für den Speedport Pro 😉
Dann SpeedHomeWifi
Schau z. B. mal hier: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
da gibt es verschieden Möglichkeiten, Pakete / Mengen 👍
Gruß
Waage1969
0
Radler61
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Hallo Community,
ich habe genau die gleichen wie hier beschriebenen Probleme.
WLAN Verbindung bricht ab - Meldung keine Internetverbindung in der Netzwerkverwaltung
Speedport wurde auch schon getauscht - ohne Erfolg
Im Log des Routers keine verdächtigen Einträge
Wenn ich das Nobo per Kabel am Speedport anschließe, ist Internetverbindung da.
Drücken der WLAN-Taste am Speedprt behebt das Problem - für wenige Stunden.
Ich vermute auch ein Firmwareproblem dahinter - der Router lief bis Juni ohne Probleme durch.
An die Telekomtechniker, bitte checkt die Firmware!
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Es wird noch in diesem Monat ein neues Update für den Speedport Pro geben.
Viele Grüße
Heike B.
1
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
jensgerlach78
4 years ago
Hallo zusammen, habe auch massive WLAN Probleme mit dem Speedport hybrid Pro, Update Oktober 2020 ist eingespielt, Gerät wurde getauscht und trotzdem muss er ca. alle 2 Tage neu gestartet werden!
Der alte Hybrid Router lief Problemlos! Ich gehe auch von einem Software Problem des Routers aus, da er ja bereits getauscht wurde!
Es fallen immer wieder Geräte im WLAN aus, welche anschließend keine Verbindung mehr bekommen und erst nach Neustart wieder aktiv sind!
0
20
Load 17 older comments
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
jensgerlach78
4 years ago
Hallo ihr beiden!
@rejahn!
Router geht zurück! Unbrauchbar das Teil. Schade eigentlich.
Tut mir leid, dass der Router dich einfach nicht überzeugt hat & dann ist das auch der gescheite Weg.
@jensgerlach78
Dann bekommt man nach Austausch Gerät Nr. 3 von der Hotline einen Pro Plus versprochen und was kommt, ein weiterer Pro, an dem bereits ein Standfuss fehlt! Ich bin völlig bedient!
Mehr als ein Vollzeit-Job, weil selbst der irgendwann zu Ende ist. Der Router benötigt deine gesamte Aufmerksamkeit & das sollte so ja nicht sein. So ein Gerät soll unauffällig werkeln. Den Speedport Pro plus kannst du aktuell nur selbst online bestellen. Wäre noch einen Versuch wert, oder?
Greetz
Stefan D.
1
jensgerlach78
Answer
from
jensgerlach78
4 years ago
So habe jetzt einen Speedport Pro Plus im Einsatz, welchen ich über die Telekom bestellt habe. Der Austausch und die Erstattung verliefen Reibungslos, soweit erstmal alles bestens!
Wlan Verbindung ist konstant gut, das ist schon mal sehr gut DSL Verbindung besteht auch konstant. Allerdings verliert er alle 2 - 3 Tage die LTE Verbindung und muss neu gestartet werden. Dejavu würde ich sagen, denn das machte der erste Speedport Hybrid Pro auch!
Simkarte habe ich bereits mit einem Tesastreifen abgeklebt, trotzdem Abrüche!
Ich verstehe einfach nicht warum es so schwer ist, einen funktionierenden Router auf den Markt zu bringen!
Gibt es hierzu von anderen auch Erfahrungen, kommt ein Update, welches das Problem behebt?
1
Waage1969
Answer
from
jensgerlach78
4 years ago
Hallo @jensgerlach78
da der Pro Plus "nur ein anderes WLAN Modul / wifi-6" hat ist der Rest eigentlich logisch.
Die neue Firmwareversion wird hoffentlich bald veröffentlicht 👍
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
jensgerlach78
Unlogged in user
Ask
from
broesicke76