Speedport Pro Plus Hybrid Installationsprobleme
3 years ago
Guten Tag miteinander,
ich versuche seit nunmehr 2 Wochen obiges Gerät bei meinen Eltern in Betrieb zu nehmen, da ihr drahtgebundenes Internet nicht mehr als 2 MBit/sec (!) hergibt. Habe mittlerweile 2 erfolglose Installationssitzungen hinter mir, einmal mit halbstündiger Unterstützung des Telekom-Service. Kurz und gut: Das zugesendete Ersatzgerät verhält sich genauso wie das Erstgerät: Nach ordnungsgemäßer Verkabelung und ca. 3 Minuten blinken für 10 sec. alle Status-LED in den hinterlegten Farben (Orange / grün / blau) unregelmäßig, siehe dazu Bild 1 - Bild 3. Anschließend sieht man ein grünes "Pulsen" auf dem es dann für Stunden verharrt (siehe Bild 4). Einmal blieben bei einem weiteren Installationsversuch von den 5 Status-LEDs 4 orange, die mittlere LED hat nicht geleuchtet. Sowohl das flackernde LED-Verhalten als auch der orangene LED-Status konnte ich nicht aus der Bedienungsanleitung herauslesen und der Telekom-Techniker war ebenfalls ratlos. Gibt es jemand der online weiterhelfen kann? Wir werden in den kommenden Tagen einen Techniker bestellen, ich vermute Netzwerkdurchleitungsprobleme bei der Erstinbetriebnahme, bei der sich das Gerät mir der neuesten Firmware selbst "betanken" sollte.
258
4
This could help you too
15379
0
0
270
0
4
316
0
3
2173
0
3
219
0
1
3 years ago
Moin,
das mit den Bilder hat leider nicht geklappt.
Viel wichtiger als irgendwelches Geblinke wären die Statusmeldungen auf der Konfigurationsoberfläche des Routers.
Wie sieht es denn da aus?
Funktioniert ein anderer Router an derselben TAE -Dose?
1
Answer
from
3 years ago
Hier ergänzend aus dem anderen Thread:
Guten Tag miteinander, ich versuche seit nunmehr 2 Wochen obiges Gerät bei meinen Eltern in Betrieb zu nehmen, da ihr drahtgebundenes Internet nicht mehr als 2 MBit/sec (!) hergibt. Habe mittlerweile 2 erfolglose Installationssitzungen hinter mir, einmal mit halbstündiger Unterstützung des Telekom-Service. Kurz und gut: Das zugesendete Ersatzgerät verhält sich genauso wie das Erstgerät: Nach ordnungsgemäßer Verkabelung und ca. 3 Minuten blinken für 10 sec. alle Status-LED in den hinterlegten Farben (Orange / grün / blau) unregelmäßig, siehe dazu Bild 1 - Bild 3. Anschließend sieht man ein grünes "Pulsen" auf dem es dann für Stunden verharrt (siehe Bild 4). Einmal blieben bei einem weiteren Installationsversuch von den 5 Status-LEDs 4 orange, die mittlere LED hat nicht geleuchtet. Sowohl das flackernde LED-Verhalten als auch der orangene LED-Status konnte ich nicht aus der Bedienungsanleitung herauslesen und der Telekom-Techniker war ebenfalls ratlos. Gibt es jemand der online weiterhelfen kann? Wir werden in den kommenden Tagen einen Techniker bestellen, ich vermute Netzwerkdurchleitungsprobleme bei der Erstinbtriebnahme, bei der sich das Gerät mir der neuesten Firmware selbst "betanken" sollte.
Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bild 4.jpg
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @triopsrennbahn
mehreren Beiträge in verschiedenen Threads bringen nicht unbedingt mehr Erfolg.
Bitte bleib dann nur hier in diesem Thread - Danke !
Dann auch hier:
Hallo @triopsrennbahn
welche genaue Firmwareversion ist denn auf dem Router installiert ?
Wird der Einrichtungsprozess durchlaufen & abgeschlossen ?
Gruß
Waage1969
0
3 years ago
@triopsrennbahn,
welche Firmware ist auf dem Router installiert?
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from