Solved
Speeport W724V Typ C findet über LAN angebundenes Gerät nicht
7 years ago
Der o.g. router nimmt ein Gerät nicht in das LAN table.
Es ist ein Miltichannel S0-Logger der Fa. EMU (Schweiz) dem eine feste IPv4-Adresse zugeordnet ist, die ausserhalb des DHCP-Bereichs des Speedport liegt.
Das Gerät meldet korrekt im ARP-tables meines Homeservers (Linux): arp -a ?(192.168.2.100) at 00:04:a3:xx:xx:xx [ether] on eth0.
Es ist also ein Microchip Technology Chip verbaut.
Soweit so gut - alles funktioniert intern bestens - der S0-Logger wird zyklisch über eine JSON Schnittstelle ausglesen und die Daten können in Reglen verarbeitet werden und protokolliert werden.
Nun will ich von aussen über Portforwarding gern an das Gerät heran; dazu muss es im ARP-table des Routers sein, bzw eine IP-adresse angelegt sein.
Da der Logger nicht erscheint, habe ich die MAC adresse manuell eingetragen - wird nicht erkannt bleibt im HTML interface grau.
Die physikalische Verbindung zw. S0-Logger und Speedport habe ich mit sehr vielen verschiedenen Wegen versucht - ohne Erfolg.
Wenn ich den JSON Datenpunkt ~/data/LAN aus dem Speedport auslese bekomme ich (logischerweise):
id:6; mdevice_name:S0-Logger; mdevice_mac:00-04-A3-xx-xx-xx; mdevice_type:2
mdevice_connected:0;mdevice_ipv4:" "; mdevice_ula:" ";mdevice_ipv6:" "
Schreiben eines mdevice_ipv4 -values auf den JSON Datenpunkt ~/data/ManagedDevice.json führt zum gleichen Ergebnis.
Es gibt keine mir ersichtliche Möglichkeit dem Speedport eine Zuordnung zw. MAC-Adresse und IP-Adresse aufzuzwingen.
Also endet es hier. Ich bin mit meinem Latein nunmehr am Ende.
Gibt es noch Lösungsmöglichkeiten?
Note:
Note:
122
0
0
This could help you too
972
0
5
399
0
1
534
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Moin @eschuetz,
wie versprochen, hier nun die Rückmeldung unserer Endgeräte Spezis:
Hintergrund (warum die Hardware nicht in der Geräteliste auftaucht) ist vermutlich, dass der Miltichannel S0-Logger nicht aktiv über den Speedport ins Internet geht. Das tritt zum Teil bspw. auch bei Kameras im Heimnetzwerk auf.
Eine Möglichkeit wäre nun, den Miltichannel S0-Logger vom Netzwerk zu trennen und anschließend vorübergehend in einem an dem Speedport W 724V Typ C angeschlossenen PC die IPv4-Adresse des Miltichannel S0-Logger fest zu hinterlegen. Nun mit diesem PC einmal ins Internet gehen. Damit sollte die IPv4-Adresse des Miltichannel S0-Logger in der Geräteliste auftauchen. Den PC vom Heimnetzwerk trennen und die zuvor im PC fest hinterlegte IPv4-Adresse des Miltichannel S0-Logger wieder herausnehmen. Den Miltichannel S0-Logger wieder anschließen und versuchen das Portforwarding einzurichten.
Ich bin gespannt, was Sie berichten.
Herzliche Grüße aus Westerstede
Ina B.
0
0
Answer
from
7 years ago
ja so funktioniert es dann tatsächlich.
Damit die MAC Adressen konsitent bleiben habe ich einer VM die MAC addresse des loggers und die IP zugeordnet und die Prozedur durchgeführt.
Danke und MfG
ES
Answer
from
7 years ago
freut mich, dass es über den Weg geklappt hat.
Wenn noch Fragen auftauchen: Jederzeit gerne.
Viele Grüße & einen schönen Sonntag
Ina B.
0