Solved
Verständnisproblem bei Speedhome Wifi / Verbindung der Discs
5 years ago
Ich habe einen Speedport Hybrid.
An diesem ist als Basis in einem Meter Entfernung eine Disc angeschlossen.
Die nächste Disc steht dann in der Küche.
Ein Raum weiter, also weiter weg von der Basis, steht in der Wohnstube die nächste Disc.
Nun bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass sich eine neue Disc immer mit der nächstgelegenen stärkeren Disc verbindet.
Ist bei mir aber leider nicht so.
Die Wohnstube verbindet sich mit der Basis im Büro und nicht mit der dazwischenliegenden Küche.
Kann ich das händisch irgendwie ändern?
352
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
510
0
4
2 months ago
56
0
6
4 years ago
372
0
4
Kugic
5 years ago
Ansonsten reglen die Disc das untereinander aus.
Scheinbar ist diese Art der Verbindung besser, als über den Zwischenschritt der Küche.
6
7
Load 1 older comment
Coole Katze
Answer
from
Kugic
5 years ago
Hallo @birgerbruchmueller ,
Sie sollten sich darüber keine Gedanken machen, insbesondere wenn es keine WLAN-Probleme gibt.
In meiner Erfahrung ist das Mesh gut im Optimieren der Abdeckung. Ich habe 4 Mesh-Repeater im Einsatz und die sind meist auch alle direkt am Mesh-Master. Ich kann es nur anders hinbekommen, wenn ich bewusst testweise die Speed Home WiFis so stelle, dass die Verbindung wirklich sehr schlecht wird. Ich habe unten mal meine Bilderserie zum Ausprobieren angefügt, also Normalzustand mit allen SHWs am Router, dann eine weiter entfernt, Signal wird schlecht, noch weiter entfernt, Signal weg (Bild aufgenommen bevor sich neu optimiert hatte), Kette gebildet im Mesh.
EDIT: Die Bilder sind jetzt andersrum dargestellt, also von unten nach oben anschauen...
Also am besten einfach so hinnehmen, außer natürlich Sie haben Probleme mit der Abdeckung oder Geschwindigkeit.
Grüße,
Coole Katze
1
Kugic
Answer
from
Kugic
5 years ago
1
FelixKruemel
Answer
from
Kugic
5 years ago
@Kugic
Du meinst ob in der Praxis 1Gbit/s drüber gehen via WLAN?
In der Theorie kann der Smart 3 ja 1,7Gbit/s, da werden 1Gbit/s realer Durchsatz schwierig.
2
Load 3 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Accepted Solution
FelixKruemel
accepted by
birgerbruchmueller
5 years ago
@birgerbruchmueller
Es wird die in der Berechnung schnellste Verbindung gewählt. Da sich beim doppelten Verstärken die Geschwindigkeit halbiert (das ist halt so laut Physik) ist es häufig schneller trotz eher schlechter Signalstärke über den Router zu gehen.
Du kannst daran im übrigen nichts ändern.
3
0
Unlogged in user
Ask
from
birgerbruchmueller