WLAN-Verstärker / - Repeater für Speedport W724v
8 years ago
Hallo!
In unserem Schlafzimmer ist zwar auf den Handys
volles Wlan-Signal zu sehen, aber Inhalte laden furchtbar langsam.
Wir haben dran gedacht einen Verstärker zu installieren: welcher ist zu empfehlen/ kompatibel?
Danke!
11070
9
This could help you too
5 years ago
372
0
2
10 years ago
14373
0
1
1756
0
2
7 years ago
44678
0
4
8 years ago
@Fie7766
Schau mal bitte hier nach:
DECT -Repeater-fuer-aktuelle-Speedports-TP-Link-Router-FRITZ-Boxen/m-p/2503156#M316986" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ DECT -Repeater-fuer-aktuelle-Speedports-TP-Link-Router-FRITZ-Boxen/m-p/2503156#M316986
4
Answer
from
8 years ago
@juergen3004
Hmm, woran könnte es liegen?
Näher am Router läuft alles super.
Wieso würde die Geschwindigkeit halbiert?🙈
Sorry und danke!
Answer
from
8 years ago
@juergen3004 Wieso würde die Geschwindigkeit halbiert?🙈
@juergen3004
Wieso würde die Geschwindigkeit halbiert?🙈
Ich versuch es mal Laienhaft auszudrücken.
Nur bei den Geräten die mit dem Repeater verbunden sind. Der Repeater muss einerseits ins Ursprungs-WLAN senden und empfangen sowie in sein eigenes WLAN senden und empfangen.
Obwohl die Aussage grundsätzlich stimmt, brauch man das in der Realität nicht ganz zu eng nehmen.
Netto sieht bei WLAN eh alles ganz anders aus. Beispielsweise sind300 Mbit ist ein realitätsfremder Brutto-Wert. 150 Mbit ebenfalls.
Letztendlich wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen, dass bei einer sehr guten WLAN-Signal Empfangsstärke ein Repeater keinen Mehrwert bringt.
@Fie7766 schrieb:
Hmm, woran könnte es liegen?
Näher am Router läuft alles super.
Ursachen kann es sehr viele geben.
Möglicherweise wird das WLAN durch andere WLAN Netzwerke überlagert, also gestört. Störungen können aber genauso elektrisch betriebene Geräte im Haushalt verursachen.
Zunächst würde ich mal das WLAN untersuchen, ob Störeinflüsse messbar sind. Dazu eignet sich das Programm "inSSIDer" besonders gut.
Kann man z.B. Hier herunter laden:
http://www.chip.de/downloads/inSSIDer-Home-letzte-Freeware-Version_41273737.html
Kanalwechsel kann sehr hilfreich sein.
Zu bevorzugen sind die Kanäle 1, 6 und 11 im 2,4GHZ WLAN Netzwerk.
Weshalb?
Siehe:
https://blog.saddey.net/2007/07/08/wlan-hintergrunde-warum-sie-andere-kanale-als-1-6-und-11-vermeiden-sollten-wie-die-pest/
Da du den W724v nutzt, kann auch das 5GHZ WLAN aktiviert sein.
Wenn du das 5GHZ Wlan nicht nutzt, bitte deaktivieren.
Answer
from
8 years ago
Lieber @juergen3004,
ich habe mich mal gewagt und das 5Ghz-Wlan ausgestellt. Trotz dem und Kanalwechsel leider kein Wechsel.
Ich habe das ganze am Handy (am Laptop ist das Problem eigtl nicht vorhanden) mal beobachtet. Sitzt man weit vom Raum mit dem Router entfernt, schwankt das WLAN-Signal auch hin zu einer Stärke von 2/3. Streckt man sich und hält das Handy ein Richtung Router, wird es besser.
Ich würde vielleicht doch gerne eine Repeater probieren.
Welcher Bezahlbare empfiehlt sich für den Speedport?
DANKE!
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
hier haben Sie ja bereits sehr gute Hinweise/Hilfestellung von juergen3004 erhalten. Haben Sie sich diese mal in Ruhe ansehen können? Es wäre toll, wenn Sie uns eine kurze Rückmeldung geben könnten, danke.
Gruß
Sebastian S.
1
Answer
from
8 years ago
Hallo @Sebastian S. & @juergen3004,
wenn ich wieder Zuhause bin ⛷, schaue ich mir alles in Ruhe an!
Super lieben Dank schonmal!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich benötige einen Repeater für Speedport W724V. Wo kann ich den erwerben?
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Hans-Jürgen Meyer,
schau gerne mal hier auf unserer Seite.
Gerne berate ich Dich dazu auch unverbindlich.
Ansonsten einfach mal das Internet durchforsten, da gibt es noch ganz viele unterschiedliche Repeater.
Liebe Grüße
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from