Warum müssen sich hier alle selbst helfen?
vor 6 Jahren
Ich wollte einfach mal eine Frage an den Support stellen, aber hier müssen sich alle selber helfen!
Schon komisch, dass man bei den vielen Möglichkeiten das Wesentliche nicht findet: den Support!
686
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1764
0
1
Gelöst
449
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hi @thomas michael ,
Und? Welches Problem hast du nun, bei dem man vielleicht helfen kann?
Der Telekom-Support ist z.B. unter 0800 3301000 oder online über https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen zu erreichen.
War das für dich nicht zu finden?
Gruß
fdi
0
vor 6 Jahren
Dafür ist da Forum doch da, denn auf der Startseite seht deutlich:
Hier helfen Kunden anderen Kunden. Für einen offenen und konstruktiven Austausch sorgen unsere Community Manager, Guides & Mitgestalter und das Telekom hilft Team.
Für den direkten Draht zur Telekom gibts den Chat und die Hotline.
0
vor 6 Jahren
Hallo @thomas michael,
Hier ist ein "Kunde für Kunde Forum" mit der Unterstützung der Telekom ( @Telekom-hilft-Team ), den direkten Support der Telekom findest du ganz einfach hier: https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1
Dort ist Chat, Hotline, Shops und E-Mail-Kontakt möglich.
0
vor 6 Jahren
Warum?
Weshalb?
Etwas genauer könnte helfen die Fragestellung schon sein
0
vor 6 Jahren
@thomas michael
es gibt Wege mit direktem Support (z. B. Hotline oder Chat). Und wenn man etwas Geduld hat, wie es in einem Forum halt üblich ist, dann kann es sogar sein, dass die Teamies bei Fällen eingreifen, bei denen wir normalen User nicht weiter helfen können. Support von Teamies kann es also auch hier geben, aber halt nicht sofort, da ein Forum nun mal eine andere Aufgabe hat.
Falls es Teamies brauchen sollen, dann brauchen sie aber Benutzerdaten in deinem Profil zum Nachsehen, welche ich dir im Spoiler verlinkt habe. Meine Empfehlung: die prophylaktisch ausfüllen. Schadet nicht, nützt, wenn man sie braucht.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Die wichtigste Info fehlt:
Welches Problem hast du denn oder welche Frage, bei der du Unterstützung brauchst?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der einfachste Weg ist die Hilfe zur Selbsthilfe. 😁
Sowas lernt man nicht im Internet, sondern auf der Straße.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Herzlich willkommen @thomas michael
Hier helfen Kunden anderen Kunden. Für einen offenen und konstruktiven Austausch sorgen unsere Community Manager, Guides & Mitgestalter und das Telekom hilft Team.
Unsere Kundenberater kommen immer dann ins Spiel , wenn es ohne ihre Hilfe nicht weitergeht oder für die Lösung Kundendaten wichtig sind. Ansonsten ist die Telekom via Telefon 📞 oder Chat 24/7 erreichbar , Hotline 0800 3302202 (für Mobilfunk vom Festnetz ) 2202 (Kurzwahl Handy) oder 0800 3301000 für Festnetz)
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich wollte einfach mal eine Frage an den Support stellen, aber hier müssen sich alle selber helfen! Schon komisch, dass man bei den vielen Möglichkeiten das Wesentliche nicht findet: den Support!
Ich wollte einfach mal eine Frage an den Support stellen, aber hier müssen sich alle selber helfen!
Schon komisch, dass man bei den vielen Möglichkeiten das Wesentliche nicht findet: den Support!
Weil es viele Fragen gibt, die gar nichts mit dem Produkt (DSL) an sich zu tun haben, die aber gerne mal als kostenlose Inklusivleistung
eingefordert werden.
Oder glaubst du ernsthaft, dass die Telekom dir eine Antwort schuldet, warum z.B. ein Telefon an einer Fritzbox hinter einem Speedport nicht funktioniert.
0
vor 6 Jahren
Ich wollte einfach mal eine Frage an den Support stellen, aber hier müssen sich alle selber helfen!
Ich wollte einfach mal eine Frage an den Support stellen, aber hier müssen sich alle selber helfen!
Da stimme ich mit Dir generell überein.
Hat man ein Problem erkannt, kümmert man sich erst einmal selbst um eine Lösung.
Z. B. durch eine Suche im Netz, in diesem und ggf. anderen Foren und Communities, schaut, ob eine angebotenen Lösung passt und das Problem zufriedenstellend löst.
Kommt man dann doch nicht mehr weiter, ruft man Andere um Unterstützung, die ggf. Dein Problem schon einmal gelöst hatten oder eine Lösung kennen.
Ach ja, was war noch Dein Problem ?
Wenn Du Unterstützung/Hilfe benötigst, solltest Du uns Details nennen, denn ...
Ohne konkrete Sachstandsbeschreibung kann keiner konkret helfen.
0
vor 6 Jahren
@thomas michael
Dieses Forum heißt:
Telekom hilft Community
und der Support wird von der Community (Gemeinde) und den Telekom-Mitarbeitern dieses Forums erbracht.
Also einfach mal dein Problem schildern und bestimmt gibt es auch eine Lösung!
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Au weia: Der Link ist wirklich arg lang - der wird sogar von der Forensoftware verkürzt dargestellt. Da liegt sowas wie bit.ly allerdings sehr nahe. (Das mit dem Datenschutz verstehe ich nicht - der link enthält nichts personenbezogenes. Ist aber jetzt nicht wichtig) Die ganze Sache interessiert mich hauptsächlich didaktisch, sozusagen: Es darf für Internetnutzer nicht normal werden, wichtige links nicht sehen zu können. Und das wichtige, sogar personenbezogene Links an dritte weitergegeben werden (wie bit.ly). Im nachhinein ist ja alles unkompliziert. Das hier ist ja praktisch ein Lehrbuchbeispiel... Interessant, Danke!
Au weia: Der Link ist wirklich arg lang - der wird sogar von der Forensoftware verkürzt dargestellt. Da liegt sowas wie bit.ly allerdings sehr nahe.
(Das mit dem Datenschutz verstehe ich nicht - der link enthält nichts personenbezogenes. Ist aber jetzt nicht wichtig)
Die ganze Sache interessiert mich hauptsächlich didaktisch, sozusagen: Es darf für Internetnutzer nicht normal werden, wichtige links nicht sehen zu können. Und das wichtige, sogar personenbezogene Links an dritte weitergegeben werden (wie bit.ly). Im nachhinein ist ja alles unkompliziert.
Das hier ist ja praktisch ein Lehrbuchbeispiel... Interessant, Danke!
Ich glaube du bist einen Irrtum unterlegen, wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe.
Der Link ist so aufgebaut, dass jeder im Kundencenter eingeloggte(!) Kunde zu seinem Profil weitergeleitet wird.
Der User sieht nach dem Anklicken des Link also nur seine Kundendaten!
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II
ich denke hierbei geht es um die Vorbild-Funktion der Teamies . Und dass es im Gegenzug sogar Beratungen vom Abuse-Team oder dem Digital-Team gibt, welche vor Internetgefahren warnen.
Wenn sie Linkverkürzer wie selbst verständlich über bit.ly einsetzen, könnte bei vielen Usern der Eindruck entstehen, dass gegen bit.ly-Adressen generell nichts zu sagen ist.
Was aber immer davon abhängt, wer der Autor des Verkürzer-Links ist. Denn man sieht nie, wo der wirklich hinführen kann. Und "böse" Menschen können durchaus vorübergehend auf unbedenklich führende Seite führende bit.ly-Links, für welche sie als Autor verantwortlich sind, umwandeln in Links zu Seiten, welche dann bedenklich sind.
Grob gesagt: man gewöhnt sich daran, und geht damit dann unbedarfter um, als man es allgemein sollte.
Wenn jemand gewohnt ist, dass seine Umgebung Schusswaffen trägt, wird er sich eines Tages nichts mehr dabei denken, wenn es auch fremde Leute machen, die er nicht einschätzen kann.
Wäre es statt der bit.ly-Endung eine Endung, welche der Telekom eindeutig gehört, dann würde das anders ausschauen, da dann nur die Programmierer der Telekom für die Inhalte verantwortlich zeichnen könnten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grundsätzlich ist das mit solchen Abkürzern wie bit.ly schon so eine Sache, man sieht da ja nicht von vorneherein die Adresse, wo es hingeht - und über einen solch abgekürzten Link kann man ja auch das Endgerät ganz einfach auf eine "falsche" Seite führen. D.h. wenn man einen verkürzten Link anklickt, dann muss man Vertrauen haben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich wollte einfach mal eine Frage an den Support stellen, aber hier müssen sich alle selber helfen!
Ich wollte einfach mal eine Frage an den Support stellen, aber hier müssen sich alle selber helfen!
Du findest garantiert einen Telekomladen in der Gegend wo Du gegen Bezahlung Support erhältst.
0
vor 6 Jahren
Dann probier es halt einfach mal hier, es hindert dich niemand daran!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von