Solved
easy login
4 years ago
Hallo, an meinem BNG Anschluß mit einem „Fremdrouter“ ist bei ausgeschalteten easylogin kein Internetzugang möglich,
obwohl der Router „online" meldet. Nachdem ich über das Kundenenter easylogin wieder eingeschaltet habe, war der Internetzugang wieder hergestellt.
Es hat den Anschein, dass easylogin zwangsweise eingeschaltet werden muß. Easylogin stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Gerade bei
Mehrfamilienhäusern sind die APLs oft frei zugänglich, wodurch die Möglichkeit besteht, sich mit einem Telekomrouter oder einer
Fritzbox unter Auftrennen der Anschlussleitung aufzuschalten um Internetzugang zu erhalten, ohne die Zugangsdaten eingeben zu müssen b.z.w Kenntnis davon zu haben.
An der Hotline teilte man mir mit, dass der Internetzugang auch bei ausgeschalteten easylogin funktionieren müsste.
Liegt hier ein Fehler vor, oder ist das einfach so vorgesehen?
Michael Roitzsch
2796
21
This could help you too
5 years ago
1558
0
3
1990
0
5
6 years ago
1112
0
2
2 years ago
1853
0
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wenn du easy login ausschalten, dann müssen die Zugangsdaten im Router stimmen, was sie wohl nicht tun.
Bei korrekter Konfiguration funktioniert es problemlos bei ausgeschaltetem Easylogon
Easy login stellt kein nennenswertes Sicherheitsrisiko dar denn es kann nur ein Router am Anschluss betrieben werden.
Die ganze Welt macht problemlos Easy login eigentlich schon immer,
Aber in Deutschland ist das ein Sicherheitsrisiko. 😂🤪
5
Answer
from
4 years ago
Genua, dass ist das Problem, wenn nur ein Router angeschlossen ist, der nicht der eigene sein muss!
Answer
from
4 years ago
Genua, dass ist das Problem, wenn nur ein Router angeschlossen ist, der nicht der eigene sein muss!
Und was hat sich nun zum Status seit dem Jahr 1861 verschlechtert?
Jemand mit physikalischem Zugang zur Leitung konnte diese schon immer nutzen.
Das ist aber nun erheblich schwerer geworden.
Konnte er das in der Vergangenheit - vor VOIP - unbemerkt, so wird dies nun sofort bemerkt, weil dein Router dann nämlich abgestoppelt sein sein muss.
Das ist in der Praxis ein sozusagen nicht relevantes Problem - bzw. kein größeres als eh und je.
Gerne dürft ihr ja Easy Login ausschalten, dann müsst ihr aber halt euren Router im Griff haben.
Und nochmal der Großteil der Welt kommt ohne PPPoE und Passwort Logon Gedöns aus.
Line Identifikation ist Standard.
Nur die Reichsbedenkenträgernation braucht so was um sich sicher zu fühlen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand physikalisch Zugriff auf die Leitung nimmt ist ein vermutliche 1000-Fach geringeres als dass jemand dein WLAN Passwort hat, weil er es gehacked hat oder gar weil du es ihm bei einem Besuch mitgeteilt hast.
Das ist viel einfacher und unbemerkt
Leute setzt den Aluhut auf, zumindest im Umkreis von 1.5 Meter um den Router rum, nicht dass noch jemand unberechtigt Zugang zu den Gedanken bekommt.
Jeder wie er will
Answer
from
4 years ago
Genua, dass ist das Problem, wenn nur ein Router angeschlossen ist, der nicht der eigene sein muss!
Genua, dass ist das Problem, wenn nur ein Router angeschlossen ist, der nicht der eigene sein muss!
Nein, Dein Problem ist, dass Du es nicht schaffst, die Zugangsdaten korrekt einzugeben. Oder dass Du Dir einen Router gekauft hast, bei dem das von vorneherein nicht möglich ist.
Es gibt kein Sicherheitsproblem sondern ein User-Problem.
Unlogged in user
Answer
from