Gelöst
l2tp VPN auf dem Speedport W723V
vor 11 Jahren
Hallo,
ich habe einen Raspberry Pi zuhause stehen (sowas wie ein minipc), und habe darauf schon einen VPN Server per l2tp ipsec installiert. der Zugriff aus dem Lan ist darauf kein Problem, aber vom Internet aus bekomme ich den Fehlercode 809... Im Klartext: Der Router blockiert die Verbindung.. Kann mein W723V das überhaupt, und wenn ja wie stelle ich es an dass es funktioniert? Es reicht scheinbar nicht, die Ports UDP500,4500,1701 weiterzuleiten, wie es in etlichen Internetforen steht.
ich habe einen Raspberry Pi zuhause stehen (sowas wie ein minipc), und habe darauf schon einen VPN Server per l2tp ipsec installiert. der Zugriff aus dem Lan ist darauf kein Problem, aber vom Internet aus bekomme ich den Fehlercode 809... Im Klartext: Der Router blockiert die Verbindung.. Kann mein W723V das überhaupt, und wenn ja wie stelle ich es an dass es funktioniert? Es reicht scheinbar nicht, die Ports UDP500,4500,1701 weiterzuleiten, wie es in etlichen Internetforen steht.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
2458
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
147
0
5
vor 4 Jahren
405
0
2
1728
0
4
1908
0
2
Akzeptierte Lösung
Stefan
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Eine Fritzbox kann das.
Für meine Server - darunter auch ein PI habe ich direkten Zugang über SSH, mittels Fail2Ban blockiere ich Angriffe
0
0