Anbieterwechsel Telekom -> EWE

10 years ago

Guten Tag,

 

erst einmal durchatmen und los geht´s. Wir sind seit über 30 Jahren Kunde der Telekom inkl der Mobilsparte und bezahlen Monatsbeiträge von über 3.000 EUR.

 

Zum Ende des letzten Jahres mussten wir mit unseren Anschlüssen zum neuen Anbieter wechseln, da dieser uns ein schnelleres DSL-Netz bieten konnte. Wir sind aber mit der Mobilfunksparte nach wie vor Telekom-Kunde.

 

Fast alle Anschlüsse wurden bereits erfolgreich umgestellt nur die Nummer xxx bekommt die Telekom nicht übertragen. Dies ist ein "stink-normaler" analoger Anschluss mit DSL-Funktionalität.

 

Das Problem mit diesem Anschluss ist aber, das dieser unsere Hauptfaxnummer mit über 270 Faxen täglich darstellt. Zudem sind einigie Aussenstellen per VPN darüber angebunden.

 

Am 02.03.15 sollte umgestellt werden, hat aber nicht geklappt. Plötzlich konnte uns die Kunden über die besagte Nummer keine Faxe mehr schicken.

 

Irgendwand klappte dann wieder alles und es gab einen neuen Termin. DIeser wurde dann aber von der Telekom einfach vorverlegt ohne uns davon in Kenntnis zu setzten. Diese Schaltung klappte dann auch wieder nicht und wir hatten unsere Kunden wieder in der Leitung.

 

Jetzt wurde uns mündlich ein neuer Termin bestätigt (01.04.2015).

 

Eine Beschwerde bin ich auch schon telefonisch losgeworden, aber da gab´s auch kein Feedback.

Hätten Sie jetzt noch in meiner Situation für diesen ganzen Vorgang Verständnis mit der Telekom.

 

Hier ruft keiner an und erklärt mir das Problem; von einer Entschuldigung mal ganz abgesehen.

 

Die besten Grüße

Stefan Buß

 

 

 

----- persönliche Daten entfernt -----

 

3726

5

    • 10 years ago

      Guten Morgen Stefan,

      dass die Portierung Ihrer Rufnummern nicht wie gewünscht verläuft, tut mir leid.

      Habe ich das richtig verstanden, dass einige Anschlüsse bereits bei Ihrem neuen Anbieter sind?
      Haben Sie die Portierung aller Anschlüsse zur selben Zeit beauftragt?

      Damit ich einen besseren Überblick bekomme und nachschauen kann, wie der jetzige Stand der Portierung ist, bitte ich Sie unser Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy auszufüllen. Hierfür benötige ich noch zusätzlich die Kundennummer des Anschlusses und den künftigen Anbieter. Sobald mir Ihre Daten vorliegen und ich einiges in Erfahrung bringen konnte, werde ich mich bei Ihnen melden.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Stefan,

      ich habe Sie nicht vergessen.

      Dass der derzeitige Termin zur Portierung der 16. Juni 2015 ist, hatte ich Ihnen per E-Mail bereits mitgeteilt.

      Ich hatte Ihnen auch mitgeteilt, dass ich eine Anfrage bei den Kollegen bezüglich einer Terminänderung gestellt habe und mich melde, sobald ich eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten habe. Das werde ich natürlich auch tun.

      Ich werde mich auf jeden Fall bei Ihnen melden.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Frau K.,

      vielen Dank für das nette Telefonat von gerade eben. Laut EWE ist die schnellste Methode, dass die Telekom eine NAT-Meldung an die zuständige Stelle der EWE faxt. Mit dem am Telefon besprochenen Ablauf hat die EWE schlechte Erfahrungen gemacht (erneute Terminverschiebungen etc.) Bitte geben Sie das so weiter;vielen Dank.

      Gruß
      Stefan Buß

      Answer

      from

      10 years ago

      Guten Morgen Stefan,

      ich danke Ihnen ebenfalls für das nette Gespräch.

      Ich habe den Kollegen, welcher die Portierung bearbeitet, die Information mit der NAT-Meldung per E-Mail weitergegeben.

      Sobald ich von ihm eine Rückmeldung erhalte, wie wir weiter vorgehen werden, werde ich mich bei Ihnen melden.

      Bis dahin wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    507

    0

    3

    in  

    532

    0

    2

    Solved

    1841

    0

    10

    Solved

    6 years ago

    414

    0

    4