Gelöst

IP-Telefonie, knacken in der Leitung, T-Comfort Pro S

vor 10 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir haben vor 4 Wochen auf IP-Telefonie umgestellt und seit dem ein knacken in der IP-Leitung.

 

Unser System:

ZyxCel 5501 Speedport (IP-Anschluss)

über ISDN Steckplatz Verbindung zur TK-Anlage (T-Comfort Pro S)

 

Weiterhin besteht noch ein (nicht-IP) ISDN Mehrgeräteanschluss, der ebenfalls mit der TK-Anlage verbunden ist. Diese Leitung funktioniert einwandfrei.

 

Können Sie uns weiterhelfen?

 

4302

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Stephan.Busmann,

       

      das Problem könnte/wird verschwinden wenn Ihr einen von beiden Anschlüssen aus der TK-Anlage herauszieht. Habt Ihr mal nur den ISDN und nur den VoIP Anschluss probiert?

       

      Der Zyxel liefert einen anderen Takt an seiner S0 Schnittstelle als der noch vorhandene ISDN Anschluss. Die Telefonanlage synronisiert sich auf einen Mastertakt auf. Deshalb hört Ihr als Mensch dieses Knacken.

       

      Es gibt nun mehrere Varianten:

      • Umstellung auf eine TK-Anlage welche SIP Client fähig ist. Dort entfällt die Wandlung auf ISDN im Zyxel.
      • Wandlung des 2. Anschlusses auf VoIP dazu einen passenden Router mit 2 getrennten S0-Bussen Lancom 1783VA oder die Digitalisierungsbox Premium. = gleicher Takt da 1 Gerät + 2. DSL Modem
      • Übernahme der Rufnummern (ins. nicht mehr als 10) von den noch vorhandenen ISDN Anschluss auf den VoIP Anschluss und dazubuchen mehrere Sprachkanäle + neuer Router mit 2 getrennten S0-Bussen.

      MfG

      Patrick

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Behiye G.,

      gestern am 23.06.2016 hatte ich dann Rückruf aus der Abteilung Telefonanlagen. Die Ansage war dann genau diese, das die Anlage zu alt wäre - und das Problem der asynchronen Taktung nicht lösbar sei, ausser durch Abziehen einer der beiden Eingänge!

      So haben wir es jetzt auch gehandhabt - nur noch der S0 aus der  DIGIBOX geht jetzt in die T-Comfort pro.

      Das Knacken ist jetzt weg! Faxen bis 33.600 funktioniert - als Sicherheitsreserve auf 14.4 eingestellt. Alarmanlage am Analogport der T-Comfort bisher keine Probleme. Wenn es so bleibt, brauchen wir uns um den ISDN nicht mehr zu kümmern und er wird abgemeldet, bzw ersetzt durch 2 zusätzliche Sprachkanäle im DeutschlandLAN Vertrag -> 2. S0 Ausgang der DIGIBOX an 2. S0 Eingang T-Comfort-Pro.

      VLG

      Hanns Ulf Buß

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @hub-ip,

       

      mir ist irgendwie im Kopf das die Digibox Standard keine getrennten S0 Ausgänge hat, sondern nur 2 parallel geschalteten RJ-45-Buchsen.

       

      Sodass auf diesen nur 2 Gespräche möglich sind. Die Premium hat 2 getrennte S0 Buchsen, hier kann man seine SIP Accounts auf beide aufteilen und 4 Gespräche ermöglichen.

       

      MfG

      Patrick

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Morjens, nein, dem ist nicht so, siehe: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/vergleich-digitalisierungsboxen.pdf

       

      Smart ist der Nachfoger der Standard-Box.

       

      Grüßle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    185

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    594

    0

    2

    in  

    21164

    0

    1