Bringt jetzt eure FRITZ!Box auf den neuesten Stand!
vor 8 Jahren
Hallo liebe Community,
unser Netz wird immer weiter ausgebaut und verbessert. Mitte Juli wird es ein Update auf bestimmten Netzelementen geben, auf das wir unsere User mit einer FRITZ!Box hinweisen möchten. Eine Information dazu bekommt ihr in den nächsten Tagen auch per E-Mail, falls es euch betrifft.
Damit ihr alle Funktionen eures Anschlusses weiterhin wie gewohnt nutzen könnt, muss die aktuelle Firmware (FRITZ! OS 6.83) auf eurer FRITZ!Box installiert sein.
Wenn ihr die automatische Update-Funktion in eurer FRITZ!Box eingeschaltet habt, braucht ihr nichts weiter zu tun. Falls ihr diese Funktion nicht nutzt, schaut bitte nach, ob ihr die aktuelle Firmware-Version (FRITZ! OS 6.83) installiert habt.
So aktualisiert ihr die Firmware auf eurer FRITZ!Box:
- fritz.box (ohne www) in die Adresszeile des Browsers eingeben
- Geräte-Passwort eingeben (nicht das WLAN-Passwort).
- Auf der folgenden Seite links „System“ auswählen und auf „Update“ klicken. Anschließend einfach die Aktualisierung starten über den Button „Neues Fritz! OS suchen“. Das war es auch schon.
Unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/firmware-aktualisierung/hersteller findet ihr weitere Informationen und Hinweise, wie ihr die Firmware eures Routers ganz einfach immer auf dem aktuellen Stand halten könnt.
Wichtige Ergänzung:
- Alle Fritz! OS -Versionen unter 6.80 sind nicht betroffen.
- Für jede FRITZ!Box, die 6.80 oder 6.81 oder 6.82 installiert hat, liegt ein Update auf mindestens 6.83 vor.
136803
35
vor 8 Jahren
Ich wollte eigentlich auf was anderes raus:
Du hast zuverlässige interne Quellen und ein "normaler" Kunde kann davon noch keine Kenntnis erlangt haben.
Seltsam ist, dass es diesbezüglich von AVM keine proaktive Kommunikation gibt. Ich hoffe, die sind da eingeweiht.
Es laufen sicher noch genügend z.B. 7270 und wenn die Telefonie nicht mehr richtig funktioniert, dann schlagen die Kunden entweder bei der Telekom Hotline auf oder bei AVM.
Die Last für die Telekom-Hotline wird durch diesen Blog etwas verringert. Durch eine zusätzliche Info bei AVM würde das vermutlich sowohl die Telekom als auch AVM weiter entlasten.
0
vor 8 Jahren
Hallo @Markus L.,
geht´s etwas weniger kryptisch.
Die Gründe warum diese Hinweise, was sind die Folgen, wenn kein Update durchgeführt wird bzw. kein Update möglich?
Präzise Angabe bis wann das Update durchgeführt sein muß und warum AVM dazu bisher keine besonderen Hinweise gibt?
0
vor 8 Jahren
Was ist mit Geräten, die kein Update von AVM mehr erhalten? Im speziellen hier die FritzBox 7360. Die steckt bei der Version 6.33. VDSL und Telefonie funktionieren aber ganz normal und ich sehe keinen Grund, hier aufzurüsten.
Max
0
vor 8 Jahren
@max-hdie FritzBox 7360 kann auf Version 6.83 aktualisiert werden: https://avm.de/service/downloads/?product=FRITZ%2521Box%2BFon%2BWLAN%2B7360
0
vor 8 Jahren
Nicht die FritzBox 7360 SL.
https://avm.de/service/downloads/?product=0&product=FRITZ%2521Box%2BFon%2BWLAN%2B7360%2BSL
Die wird nicht mehr aktualisiert, da AVM keine neue Firmware mehr für Geräte mit 16 MB Flash rausbringten möchte.
0
vor 8 Jahren
Wenn die bisherigen Informationen stimmen und nur Boxen mit 6.80 und 6.81 von dem Fehler betreffen sind, dürfte es sich am Ende als überzogene Panikmache herausstellen. FRITZ!Boxen, für die es 6.80 und 6.81 gab, sind alle problemlos updatebar.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn es seitens @Markus L. noch aus offizieller Hand konkrete Infos dazu gibt. In dem von mir betreuten Kundenkreis existieren derweil 4x die 7312 mit 6.54 sowie 1x die 7360 SL (EWE-Edition) mit 6.32. Wenn also die FRITZ! OS Versionen <6.80 nicht betroffen sind, dürfte es da keine Probleme geben.
0
vor 8 Jahren
Ja, aber die Aussage sollte halt offiziell kommen. Bis jetzt nichts wirklich greifbares.
0
vor 8 Jahren
Nachdem Andreas Wilke im OK-Forum die Info von @Malte H. bestätigt hat, ist es für mich offiziell. Andreas Wilke gehört mit zu den kompetentesten Telekom-Mitarbeitern - seiner Aussage vertraue ich.
Heute hat dort ein Techniker noch eine Zusatzinfo gegeben:
Das Problem tritt nur bei Anrufen aus dem alten Festnetz (PSTN) zu IP-Anschlüssen mit Fritzbox und FW 6.80/6.81 auf. Ab KW 29 kann der Fehler wohl auftreten.
Also alles in allem, wie ich vermutete, nur halb so wild.
0
vor 8 Jahren
Es ist allerdings eine ganz andere Aussage, dass keine 6.80 oder 6.81 auf der Box sein darf als die Aussage von @Markus L.
"muss die aktuelle Firmware (FRITZ! OS 6.83) auf eurer FRITZ!Box installiert sein."
Wenn keine 6.80 oder 6.81 auf der Box sein darf ab Mitte Juli, dann ringt mir das ein müdes Schulterzucken ab. Weil meine Boxen haben Versionen entweder kleiner 6.80 oder größer 6.81.
0
Uneingeloggter Nutzer
Blog
von
Das könnte Sie auch interessieren
Immer auf dem neuesten Stand: Aktuelle Firmware-Updates für Speedports
Schmidti
vor 9 Jahren
73871
8
224
Zusätzliche Informationen für eure Profilseite
Waldemar H.
vor 9 Jahren
9240
20
38
Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!
Anja S.
vor 2 Jahren
6966
14
22
EAN: Wir machen die Freiheit über den Wolken jetzt wirklich grenzenlos!
Markus L.
vor 7 Jahren
2506
8
9
Wir sind jetzt auch auf WhatsApp!
Thomas Wi.
vor 10 Monaten
4424
13
25
FRITZ!Box: Bitte prüft die Aktualität eurer Firmware!
Enrico L.
vor 3 Jahren
156517
32
39
vor 8 Jahren
Ja, natürlich erst ab Mitte Juli wenn die im Blogeintrag erwähnten Änderungen vorgenommen wurden. Vorher siehst du das logischerweise nicht, weil es ja noch gar nicht auftritt.
0