Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!

2 years ago

Jetzt live: Der Sprachassistent ist für euch verfügbar! Teilt uns eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit.

 

Viele von euch nutzen bestimmt die Sprachfunktion eurer Smartphones, oder ihr habt eine Alexa zuhause. Und sind wir mal ehrlich: Es ist viel bequemer, einfach schnell zu sagen, was man sucht als den Text einzutippen. Diese Funktionen bietet euch der Magenta Sprachassistent seit dem 8. August auch auf der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick.

 

sprachsteuerung.jpg

 

Ob ihr schnell zwischen Sendern und Apps wechseln wollt, oder euch über das laufende TV-Programm informieren möchtet, ihr könnt nun sprechen statt tippen. Filme von Christian Ulmen, Star Wars, oder auch Videos von Youtube, jetzt reichen zwei bis drei Worte und der Fernsehabend kann starten.

 

Eine tolle Neuerung, oder? 😊 Kommen wir gleich einmal zur wichtigsten Frage:

 

Wie ruft ihr den Sprachassistenten auf? 

 

TV One Fernbedienung.png

 

Auf der MagentaTV One einfach die Mikrofon-Taste drücken, loslegen sobald das Sprachsymbol mit dem Text „Ich höre zu“ erscheint und der gewünschte Inhalt wird euch direkt angezeigt.

Als Alternative könnt ihr die Suche aber auch weiterhin über das Menü (Haus-Taste unter dem Mikrofon) aufrufen.

 

 

 

 

 

 

TV Stick Fernbedienung.png

 

Beim MagentaTV Stick gelangt ihr über die Suche-Taste direkt zur Sprachsteuerung mit dem Magenta Sprachassistent, sobald das Sprachsymbol mit dem Text „Ich höre zu“ erscheint könnt ihr loslegen. Ein Tippen auf der Tastatur ist also nicht mehr erforderlich, um eure Lieblingsinhalte zu finden. Das manuelle Suche-Menü bleibt euch aber als Lupe oben in der Startleiste erhalten.

 

 

 

Nutzt ihr die Sprachfunktion eurer Geräte? Testet unsere neue Sprachsteuerung gerne. Wir freuen uns auf euer Feedback!

 

6971

22

    • 2 years ago

      kurz59

      Die Fernbedienung habe ich eh schon in der Hand, also kann ich die One auch gleich mit den Tasten bedienen.

      Die Fernbedienung habe ich eh schon in der Hand, also kann ich die One auch gleich mit den Tasten bedienen.
      kurz59
      Die Fernbedienung habe ich eh schon in der Hand, also kann ich die One auch gleich mit den Tasten bedienen.

      Was ich gerne nutze:
      die Abkürzung zu den Einstellungen.


      Irgendwo im MagentaTV Launcher gerade, gibt es keinen schnelleren und bequemeren Weg nach dorthin als über

      Sprachtaste > "Einstellungen" ausgesprochen.

       

      Ist für mich der Ersatz für das Drucken der entsprechend  konfigurierte Farbtaste geworden, die ich bei der MR -Fernbedienung statt dessen nutze, um schnell zu den Einstellungen zu kommen und die es als Farbtaste so bei M-Stick oder ONE auch nicht gibt.

       

      Und wenn man die Fernbedienung bereits in der Hand hat, hat man gleichzeitig auch schon das Microphone in der Hand. Sobald die Sprachtaste kurz gedrückt wurde, ist die Fernbedienung das Mikro, das man schon in der Hand hat und auf die gesprochenen Befehle wartet.

       

      Als Testteilnehmer habe ich diese Funktion schon vor dem allgemeinen Ausrolltermin.

      0

    • 2 years ago

      Bei mir steht „diese Funktion wird mit einem der nächsten Updates aktiviert“

      0

    • 2 years ago

      Im Eingangsbeitrag steht 

       

       

      Anja S.

      Diese Funktionen bietet euch der Magenta Sprachassistent ab dem 8. August auch auf der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick.

      Diese Funktionen bietet euch der Magenta Sprachassistent ab dem 8. August auch auf der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick.
      Anja S.
      Diese Funktionen bietet euch der Magenta Sprachassistent ab dem 8. August auch auf der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick.

       

      0

    • 2 years ago

      Interessant, weil so viele hier schon Erfahrungen schreiben.. zumindest habe ich das beim überfliegen so herausgelesen. ..

      0

    • 2 years ago

      @spookz7412 

      einige von uns sind Tester mit dazu gemeldeten M-Stick oder -ONE im zugehörigen Test Labor der Magenta Testcommunity vom Telekom hilft Labor.  Wir bekommen diverses früher zum Ausprobieren.

       

      Ich kann es leider nicht mehr in meinen ersten Kommentaren hier noch ergänzen, weil deren Nachbearbeitungszeit von maximal 2 Stunden bereits rum ist. Sonst würde ich es noch ergänzen, dass ich als Tester bereits vor dem Allgemeinen Ausrollen es bekommen habe. 

      0

    • 2 years ago

      Moin zusammen!

       

      @Gelöschter Nutzer Es war wirklich ein Verschreiber, die Box kann das ja schon länger, wie @Sherlocka  auch richtig gesagt hat. Die MagentaTV One und der Stick bekommen ein Update hierzu. Du meintest aber auch, du wirst nicht richtig verstanden. Klappt es denn gar nicht?

      @kurz59  & @VoPo914  Ich kann euch verstehen - am Anfang kam ich mir auch komisch vor, mit meiner Fernbedienung zu reden 😅 Aber ich finds mittlerweile ganz bequem. 😁

       

      Viele Grüße

      Anja 

      0

    • 2 years ago

      Wird es dann so sein, ich sage RTL und er springt auf RTL oder ich sage GEO und er springt auf den Kanal von GEO?

      oder ist eine Aussage dazu noch Top Secret bis zum 8.8.?

      0

    • 2 years ago

      Moin @spookz7412,

       

      genau, das funktioniert ab dem 8. August. Aber du kannst nicht nur den Sender wechseln, sondern zum Beispiel auch gezielt nach Filmen oder Inhalten bestimmter Schauspieler suchen, oder auch direkt in die Mediathek wechseln.

       

      Viele Grüße

      Anja S.

      0

    • 2 years ago

      @Sherlocka Direkt zu TV wechseln funktioniert von überall, sogar aus anderen Apps heraus. Noch etwas eleganter als "TV" ist, einfach einen Sendernamen sagen. Man sagt also zB auf der Startseite oder in Netflix "Prosieben". Dann wechselt man direkt in LiveTV zum gewünschten Kanal.

      0

    • 2 years ago

      di.bra

      Noch etwas eleganter als "TV" ist, einfach einen Sendernamen sagen.

      Noch etwas eleganter als "TV" ist, einfach einen Sendernamen sagen.
      di.bra
      Noch etwas eleganter als "TV" ist, einfach einen Sendernamen sagen.

      Nö. Warum soll ich mir darum Gedanken machen.

      Beim MR kann ich einfach einstellen, dass es grundsätzlich mit dem LiveTV startet statt der Startseite nach dem Standby oder nach dem Herunterfahren oder nach dem Stromaus. Es gibt viele User, die so etwas möchten. Einfach dass der LiveTV Sender abspielt, den man zuletzt am Laufen hatte, bevor man das Gerät ausgeschalten hatte. Und falls das nicht ins eigene Gusto passt, was da gerade läuft, dann kann man sich über Alternativen Gedanken machen.

       

      TV-Taste ist die Umgehung für die M-Stick-Nutzer, um wenigstens nur mit einem Schritt dann dorthin zu kommen, wo sie eigentlich hin wollten.

      Bei der ONE gibt es sie nicht, deshalb Alternativen.

       

      Und komme ich gerade nicht aus dem Standby, sondern habe gerade etwas nebenbei nachgesehen, während im Hintergrund noch der Ton des LiveTVs oder eines neugestarteten Streams läuft, dann will ich mit einem Happ (ein Druck auf TV) wieder ins laufende Bild kommen. Und nicht mir überlegen müssen, welcher Sender war das denn gerade? Damit ich den nicht versehentlich dann umschalte, obwohl ich genau dorthin zurück möchte, wo ich war, bevor ich wo anders was nachgesehen hatte.

       

      Bei den MR konnte man in so einer Situation die Exit-Taste drücken.

      0

      Unlogged in user

      Blog

      from