Neues Jahr, neue Pläne!

Community Manager

Neues Jahr, neue Pläne! Viele kennen das: Auch individuell denkt man über das letzte und das neue Jahr nach. Was war gut? Und was nehme ich mir für dieses Jahr vor? In diesem Blog teilen wir mit euch unsere Ideen für die Weiterentwicklung der Community im Jahr 2021. 

 

208444_2023-04-01_master_28803_M_600x474_16x6.jpg

Aber bevor wir nach vorne schauen, zuerst einmal ein Rückblick auf die Highlights aus 2020.

 

Performance der Community

 

Letztes Jahr war die Performance der Community unser größter Fokus bei der Weiterentwicklung der Community. Vor allem sehr aktive Community-Mitglieder mit sehr vielen Abos haben die Community nicht so schnell und "fluffig" erlebt, wie es ihren und unseren Vorstellungen entspricht. Wenn das Aufrufen von Seiten oder Absenden von Beiträgen nicht so richtig flutscht, macht die Community einfach nicht so viel Spaß. Es kann sehr frustrierend sein, wenn es mal gut läuft und im nächsten Moment gibt es wieder Hänger. So als ob Sand im Getriebe ist. Das wollten wir endlich ein für alle Mal lösen. Gemeinsam mit dem Dienstleister unserer Community-Software haben wir Anfang 2020 ein ausführliches Performance-Audit unserer Community durchgeführt. Das Ziel: Die Ursachen für die schwankende Performance zu finden und diese direkt an der Wurzel zu beheben. Im Laufe des Jahres haben wir an vielen Stellen in der Community geschraubt (häufig unter der Haube) und die Geschwindigkeit der Community-Software verbessert.

 

Neue Nachrichtenliste

 

Viel Aufwand und Liebe haben wir letztes Jahr auch eine neue Nachrichtenliste gesteckt. Auf der einen Seite war sie ein Baustein, um die Performance der Software zu optimieren. Auf der anderen Seite wollten wir in dem Zuge auch die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit in der Telekom hilft Community verbessern. Herausgekommen ist eine unter der Haube komplett überarbeitete Nachrichtenliste mit tollen neuen Funktionen. Das Highlight der neuen Nachrichtenliste ist der Filter: Damit können Themen nach Status (gelöst, ungelöst, unbeantwortet), nach Beitragstypen (Beiträge, Vorschläge, FAQ, Blogartikel) und nach Text gefiltert werden. Außerdem haben wir unsere Vorschläge-Boards mit der neuen Nachrichtenliste ausgestattet. Damit lassen sich nun auch Vorschläge sehr einfach filtern und sortieren. Das ist besonders hilfreich für unser Telekom hilft Labor.

 

Wer die Nachrichtenliste auch auf der Startseite haben möchte, der kann das für sein Profil unter "Einstellungen > Anzeige > Expertenansicht" aktivieren. 

 

image.png

 

Neue Pagination 

 

Wie kommt man nach Rom? Schritt für Schritt für Schritt! So oder so ähnlich hat das jeder von uns bestimmt schon mal gehört. Und wie kommt man in der Community von Seite 1 zu Seite 100 zu Seite 350? Genau: Seite für Seite für Seite! Aber von Seite zu Seite zu Seite blättern ist nicht so cool. Vor allem, wenn man sich durch hunderte Seiten klicken muss. Darum haben wir letztes Jahr unsere "Blätterfunktion" komplett überarbeitet. Jetzt habt ihr die Möglichkeit viele Seiten zu überspringen und mit nur wenigen Klicks oder Taps bei der gewünschten Seite anzukommen.

 

image.png

 

Glossar

 

Was ist ein VNK? Oder ein APL? Oder ein Signaturkabel? Ich verstehe nur Bahnhof. Jetzt nicht mehr: Denn unsere Community hat seit letztem Jahr ein eigenes Glossar. Immer wenn eine Abkürzung oder ein Begriff verwendet wird, für den es einen Glossar-Eintrag gibt, wird dieser Begriff gepunktet unterstrichen. Einfach mit der Maus über diesen Begriff fahren und voila, ihr bekommt ein kleines Tooltip mit einer kurzen Erklärung angezeigt:

 

image.png

Das Glossar wird von unseren fleißigen Mitgestalter*innen und Community Guides gepflegt. 

 

Dark Mode

 

Vielfach von euch gewünscht, jetzt da: die dunkle Seite der Macht, ähm, nee, der Community. Damit wird die Community in einem dunklen Farbschema angezeigt. Wer mag, kann den Dark Mode in seinem Profil unter "Einstellungen > Anzeige > Darkmode (Beta)" aktivieren. Er befindet sich zurzeit noch in der Beta-Phase und steht aktuell nur in der Privatkunden-Community zur Verfügung. Der Dark Mode hat noch so seine Ecken und Kanten, kann aber insgesamt schon ziemlich gut in der Praxis eingesetzt werden. Feedback, an welchen Stellen der Dark Mode noch nicht so rund ist, ist in diesem Thema sehr gerne willkommen: Testet den Darkmode BETA in der Privatkunden-Community!  

 

darkmode_beta.png

Jede Menge weiterer kleinerer Verbesserungen

 

Neben den oben genannten größeren Themen haben wir natürlich auch viele kleinere Verbesserungen vorgenommen. Beispielsweise die Möglichkeit nicht nur zum Seitenanfang, sondern auch zum Seitenende zu springen. Oder optional die Kundendaten für eine schnellere Bearbeitung eurer Fragen direkt bei der Registrierung in eurem Profil zu hinterlegen. Oder der Zugriff auf beliebte Links direkt in eurem Benutzermenü. Oder... Wir haben auch viel aufgeräumt und "gefegt": Denn wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. Und so haben wir im Laufe des Jahres viele kleinere und größere Fehler behoben. 

 

Wie geht es weiter? 

 

Auch dieses Jahr werden wir keine Däumchen drehen. Wir haben uns einiges vorgenommen, um die Community noch besser zu machen. Neben den üblichen Aufräumarbeiten (Bugfixing), werden wir auch dieses Jahr weiter an der Performance der Community schrauben.

 

Außerdem haben wir weitere Verbesserungen in der Bedienung der Community geplant, z.B. die Möglichkeit in Foren-Beiträgen direkt auf der Seite zu antworten (auf Englisch inline replies genannt).

Sehr lange Zitate werden wir in Zukunft in der Darstellung begrenzen. Aber keine Sorge: Der Inhalt geht nicht verloren. Das Zitat kann jederzeit aufgeklappt werden. Das wird in längeren Themen mit vielen längeren Zitaten die Übersichtlichkeit verbessern, besonders auf mobilen Geräten.

Zusätzlich werden wir es euch einfacher machen, Teilzitate zu verwenden. Bisher müsst ihr auf einen Beitrag antworten, diesen als Zitat einfügen und dann die Teile entfernen, die ihr nicht zitieren möchtet. Gerade auf mobilen Geräten ziemlich aufwendig. In Zukunft könnt ihr einen Teil eines Beitrags auswählen und diesen direkt zitieren.

Wir planen auch weitere Verbesserungen an der Seitennavigation (Pagination). 

 

Wir haben uns auch die komplette Überarbeitung des Community-Messengers (Private Nachrichten) und die Einführung von Produkterwähnungen vorgenommen. Produkterwähnungen funktionieren ähnlich wie die Erwähnungen von Community-Mitgliedern. Aber dazu bald in einem gesonderten Blog mehr.

 

Und zum Schluss noch ein Teaser auf zwei größere Themen, die wir zum Ende dieses Jahres angehen möchten: Eine bessere und native Integration der Community in die MeinMagenta App und einen "persönlichen" Willkommens-Butler (in Form eines Bots), der neue Mitglieder auf humorvolle Art und Weise in die Community einführt, ohne sie zu nerven.

 

Ihr seht: Wir haben einiges vor der Brust. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch die Community weiterzuentwickeln und besser zu machen. Wenn ihr Ideen habt, teilt sie uns in den Vorschlägen zur Community mit. Stimmt auch über die dort eingestellten Ideen ab. Das hilft uns zu verstehen, was euch bewegt. Manchmal können wir bei unseren Plänen darauf Rücksicht nehmen und Dinge anders priorisieren. 

 

Ein letzter Hinweis: Das sind unsere Pläne und Vorsätze für dieses Jahr. Manches davon ist bisher auch nur eine Idee und noch nicht komplett durchdacht. Manchmal stellen sich während einer Umsetzung Hindernisse heraus, die eine Umsetzung verzögern oder sogar nicht möglich machen. Und dann gibt es noch Ereignisse oder Anforderungen, die spontan auftreten können und es notwendig machen, unsere Pläne und Ziele anzupassen. Also nagelt uns nicht auf jedes einzelne Vorhaben fest. Zwinkernd Das Jahr ist lang und es kann sich an den vorgestellten Themen auch was ändern.

 

Kommentare