Lastschrift

vor 6 Jahren

Hallo,

 

habe eben eine Folgelastschrift der Telekom entdeckt, obwohl ich nicht Kunde bin. Was kann ich tun?

632

12

    • vor 6 Jahren

      @doodoo.steve 

       

      CONGSTAR ist jetzt Telekom, WICHTIG

       

      Wenn du kein Telekom Kunde bist oder warst und der Betrag auch nicht z.B. aus der Verwandschaft ist, und du dir sicher bist, nix bestellt und unterzeichnet zu haben...

       

      Dann hol alle Abbuchungen aus den letzten 13 Monaten zurück, es hat jemand einen Zahlendreher gehabt oder deine Daten missbraucht.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @96E ,

      habe ja auch geschrieben, dass unbedingt die Berechtigung für diese Lastschrift vorher geprüft werden muss.

      Da @doodoo.steve  von  einer unberechtigten Lastschrift schreibt (muss er ja schließlich am besten wissen), ist meine Einlassung schon so ok.

       

      Sollte es sich jedoch anders herausstellen, dann hast du natürlich recht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Läßt sich nicht aus dem Verwendungszweck heraus lesen, zu welchem Buchungskonto der eingezogene Betrag gehört?

      Das dürfte sicherlich für das @Telekom-hilft-Team interessant sein.

      Leider (oder vllt. auch zum Glück ;-)) bin ich Selbstzahler, sodaß ich es nicht richtig beurteilen kann.

      Du solltest jedenfalls für eine Kontaktaufnahme eine Rückrufnummer im Profil hinterlegen.

      http://bit.ly/Kundeninfos

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      WICHTIG - Weil ich das heute bereits zwei Mal hatte

      Da die Telekom nun offizieller Vertragspartner für congstar Kunden ist (seit 01.04.) finden die Abbuchungen nun auch im Namen der Telekom statt!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @doodoo.steve  schrieb:

       

      habe eben eine Folgelastschrift der Telekom entdeckt, obwohl ich nicht Kunde bin. Was kann ich tun?


      Wenn du sicher bist, dass du für dies Lastschrift kein Mandat erteilt hast: Einfach über deine Bank den Betrag zurück holen.

       

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @doodoo.steve ,

      Lastschriften kann man immer zurück buchen lassen.

      Wenn eine Lastschrift unberechtigt ist, würde ich das auch tun.

      Bitte die Berechtigung unbedingt prüfen!

       

      Auf jeden Fall scheint die Telekom von dir ja noch ein unterschriebens Lastschriftmandat zu besitzen.

      Solltest du nichts (mehr) mit der Telekom zu tun haben, würde ich als erstes das Lastschriftmandat widerrufen.

       

      Leider gibt es tatsächlich auch keinen Schutz gegenunzulässige Abbuchungen.

      Die Banken dürfen nur dann Geld abbuchen, wenn der Kunde der Firma eine Einzugsermächtigung erteilt hat. Ob die jedoch vorliegt oder nicht, muss die Bank nicht überprüfen, das ist mit dem Vertrag abgegolten. Die Banken prüfen noch nicht einmal, ob der Name und die Nummer überhaupt zusammengehören.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @doodoo.steve,

      hier wurden bereits mehrere Fragen gestellt. Ich kann gerne nachschauen, worum es geht, wenn du deine Profildaten ausfüllst. Ich setze mich dann gerne mit dir in Verbindung. Gib bitte kurz eine Rückmeldung, wenn du die Daten hinterlegt hast. Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    1105

    2

    3

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    4691

    0

    5

    Gelöst

    in  

    213

    0

    4

    Gelöst

    in  

    338

    0

    2

    Gelöst

    in  

    719

    0

    2