Solved

Stimmt es, dass Telekom bald den Preis für die Magenta S Kundes erhöht, aber nicht für alle, für welche gibt es keine Preiserhöhung?

6 years ago

Hallo, habe im Internet gelesen, dass Telekom bald für viele seine Magenta S Kunden den Preis erhöht, aber nicht für alle, einige bleiben davor verschont. Stimmt das und welche Kunden sind die Ausnahmen?

 

1299

54

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @berniani, hier kannst Du es nochmal nachlesen, hast Du die Klausel in Deinem Vertrag? : https://www.teltarif.de/preiserhoehungen-magenta-zuhause/news/75361.html

      20

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Maritaeb,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Laut der Auftragsbestätigung vom 13. Juni 2017 zum Tarif MagentaZuhause S mit EntertainTV ist die Preisstaffelung aufgeführt.
      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Torsten S.

      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro. Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.
      Torsten S.
      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Die Kritik ist nicht an 44,95 monatlich sondern an 50 monatlich

       

      Klingt nach Kosten für den Media Receiver.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Torsten S. Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro. Es hat also alles seine Richtigkeit. Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro. Es hat also alles seine Richtigkeit. Torsten S. Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro. Es hat also alles seine Richtigkeit. Die Kritik ist nicht an 44,95 monatlich sondern an 50 monatlich Klingt nach Kosten für den Media Receiver.

      Torsten S.

      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro. Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.
      Torsten S.
      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Die Kritik ist nicht an 44,95 monatlich sondern an 50 monatlich

       

      Klingt nach Kosten für den Media Receiver.

      muc80337_2
      Torsten S.

      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro. Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.
      Torsten S.
      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Die Kritik ist nicht an 44,95 monatlich sondern an 50 monatlich

       

      Klingt nach Kosten für den Media Receiver.


      ... oder einen Speedport.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein.

       

      Im übrigen weiß keiner was genaues.

      29

      Answer

      from

      6 years ago

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein. Im übrigen weiß keiner was genaues.

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein.

       

      Im übrigen weiß keiner was genaues.

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein.

       

      Im übrigen weiß keiner was genaues.


      Vor allem wie es mit all den Alt-Verträgen aussieht, die noch gar nicht den Namen "MagentaZuhause" tragen, die aber in diese Preis- und Leistungsklasse gehören.

      Answer

      from

      6 years ago

      Käseblümchen

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein. Im übrigen weiß keiner was genaues. MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein. Im übrigen weiß keiner was genaues. MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein. Im übrigen weiß keiner was genaues. Vor allem wie es mit all den Alt-Verträgen aussieht, die noch gar nicht den Namen "MagentaZuhause" tragen, die aber in diese Preis- und Leistungsklasse gehören.

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein. Im übrigen weiß keiner was genaues.

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein.

       

      Im übrigen weiß keiner was genaues.

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein.

       

      Im übrigen weiß keiner was genaues.


      Vor allem wie es mit all den Alt-Verträgen aussieht, die noch gar nicht den Namen "MagentaZuhause" tragen, die aber in diese Preis- und Leistungsklasse gehören.

      Käseblümchen

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein. Im übrigen weiß keiner was genaues.

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein.

       

      Im übrigen weiß keiner was genaues.

      MagentaZuhause S, soviel Zeit muß sein.

       

      Im übrigen weiß keiner was genaues.


      Vor allem wie es mit all den Alt-Verträgen aussieht, die noch gar nicht den Namen "MagentaZuhause" tragen, die aber in diese Preis- und Leistungsklasse gehören.


      Tja, also z.B. C&S Comfort IP. Im Internet war ja bisher nur was con C&S Basic IP zu lesen, der gekündigt werden soll.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @berniani,
      Moin in die Runde,

      nun kommen wir von offizieller Seite auch einmal dazu. Fröhlich

      Es ist in der Tat so, der monatliche Grundpreis von Magenta Zuhause S steigt um geringe 1,70 € (netto 1,43 €). Alle betroffenen Kunden werden rechtzeitig über die Änderung schriftlich informiert (die Ankündigung erfolgt in mehreren Etappen).

      Hintergrund ist Folgender:
      Damit alle Festnetz-Kunden in bester Qualität telefonieren und surfen können, erweitern und modernisieren wir unser Netz konstant. Die allgemeine Preisentwicklung macht jedoch auch vor uns nicht halt, so dass wir als Wirtschaftsunternehmen gestiegene Kosten in gewissen Teilen an unsere Kunden weitergeben müssen.
      Natürlich ist es unser Ziel, dass es genau dazu nicht kommt, allerdings ist es bei MagentaZuhause S Anschlüssen aus wirtschaftlichen Gründen leider nicht kompensierbar.

      Wenn ihr Fragen habt: Kommt gerne auf uns zu.

      Herzliche Grüße aus Niedersachsen
      Ina B.

      0

    • 6 years ago

      Ausgehend von den Baukosten für die jeweilige Übertragungstechnik fallen unterschiedliche Kosten an:

       

      ADSL2+ bis ~20Mbit/s braucht nur ein bisschen Platz im Hauptverteiler mit Verdrahtung und auf Dauer die Strom- & Wartungs-kosten für den Indoor DSLAM . Die Benachteiligten sind die Kunden, die weit entfernt wohnen. Bei mir sind`s 1,4km, habe max 12Mbit im Keller und 11,8Mbit mit 20m TK DSL Kabel auf der 1.Etage an einer FB7390, alle anderen älteren Router bringen weniger!

       

      (s)VVDSL 16/50/100/250Kostet da schon mehr: div. T-Com Kabel extra und uU Nebenbau oder Überbau MSAM und Glasfaserkabel vom HV bis zum MASM. Da müsste TK eigentlich ein offenere Comunikation liefern.

       

      Das hat dann diese Behörde geliefert:

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/160629_Vectoring.html

       

      Da kann man erkennen, wie jede Technik ihren Preis hat.

       

      Da kann man wenden wie man will, wohnt man weiter weg vom Glasfaserendpunkt, geht die Bandbreite runter.

      Da man deswegen nicht umzieht, muß man halt mit diesen Nachteilen leben! ! !

       

      Ich hatte mal volle VVDSL50Mbit und hatte das sehr selten, wenn überhaupt, ausgereizt,

      mehr als 3MBit macht kein Computer bei mir, bin auch quasi alleine.

      Mit den Kosten von 28E kann ich jetzt zufrieden sein und meine Nachbarn auch,

      die gerne und oft 50/100 oder mehr Mbit saugen.

       

      MM nach dürften jetzt die "VDSL16 Kunden" Magenta S (1) in Neubaugebieten zur Kasse gebeten werden,

      weil der Ausbau nun mal jedes Jahr auch teurer wird und ohne Stomversorungsleitung läuft kein HV oder MSAM.

       

      Wenn zukünftig immer mehr Kraftwerke geschlossen werden, werden wir vielleicht alle auf ADSL2+16000 zurück müssen.

      Vor einem Jahr hätte ich selbst für satte VVDSL16000 37€ bezahlt, aber TK fährt nun Mal ein straffes Preiskonzept,

      was sie  jetzt doch mit dieser Preiserhöhung aufweichen muss.

      Das ist noch Marktwirtschaft!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Maritaeb,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Laut der Auftragsbestätigung vom 13. Juni 2017 zum Tarif MagentaZuhause S mit EntertainTV ist die Preisstaffelung aufgeführt.
      Demnach beträgt der Preis ab dem 1. August 2019 brutto 44,95 Euro.
      Es hat also alles seine Richtigkeit.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from